results
-
Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung
Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editors Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin
12 publications
-
«For our father’s sake, and mother’s care»
Zur Eltern-Kind-Beziehung in den Dramen Shakespeares unter Berücksichtigung zeitgenössischer Traktatliteratur und Porträts©2004 Thesis -
Kinder und Jugendliche im Leistungssport – eine Herausforderung für Eltern und Trainer
Ein pädagogisch-psychologischer Leitfaden. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Unter Mitarbeit von Eva Petermann, Maike Söker und Philipp Ziro©2018 Edited Collection -
Kind und Umwelt
Ergebnisse einer empirischen Studie zum Umweltbewußtsein von Grundschülern©1994 Thesis -
An Other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film©2015 Monographs -
What Kind of Regionalism?
Regionalism and Region Building in Northern European Peripheries©2006 Thesis -
The Reference of Natural Kind Terms
©2016 Monographs -
Das Kuckuckskind und seine drei Eltern
Eine kritische Würdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlägen für interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum©2015 Thesis -
Deutung und Krisenbegleitung
Eine empirische Interview- und Fragebogenstudie über Eltern von Kindern mit Down-Syndrom: Perspektiven der lebensanschaulichen und religiösen Bewältigung©2001 Thesis -
Elterliches Erziehungsrecht und die Religion des Kindes
Eine Untersuchung der Bedeutung und Auswirkungen der grundrechtlich geschützten religiösen Einstellungen und Weltanschauungen der Eltern im Rahmen der §§ 1666 und 1671 BGB im 20. Jahrhundert©2001 Thesis -
The Bon Landscape of Dolpo
Pilgrimages, Monasteries, Biographies and the Emergence of Bon©2012 Thesis -
Studieren mit Kind – Chancen und Risiken
Eine theoretische und empirische Untersuchung über «Studieren mit Kind» als Lebensmodell, in seiner Bedeutung für die Studienzeit und den Berufsverlauf©2003 Thesis -
Das Kind als Opferzeuge im Strafverfahren
©2004 Thesis -
Das gemeinsame Sorgerecht nichtverheirateter Eltern
Eine Untersuchung im soziologischen, rechtsgeschichtlichen, verfassungsrechtlichen, rechtsvergleichenden und internationalen Kontext©2003 Thesis -
Medienfiktionen
Illusion - Inszenierung - Simulation- Festschrift für Helmut Schanze zum 60. Geburtstag©1999 Others