results
-
Kultstätten der gallisch-fränkischen Kirche
2 publications
-
Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte
Die Buchreihe Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte wurde 1994 ins Leben gerufen, um Interessenten des Fachkomplexes "Neuzeitliche Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Institutionen und geistesgeschichtlichen Strömungen" eine Plattform für Veröffentlichungen, die selber ganz unabhängig von kirchlichen Instanzen, aber auch von dominanten Schulen der Geschichtswissenschaft sein sollte. Diese doppelte Unabhängigkeit, verbunden mit dem Impuls, bevorzugt Werke aufzunehmen, die auf primären Quellenstudien beruhen, d.h. bei allem natürlich notwendigen Methodenbewußtsein doch vor allem tatsächlich Unbekanntes ans Licht heben, hat dieser Serie ein eigenes Profil gegeben. Im Lauf der Jahre stellten sich dann zwei Schwerpunkte heraus, die in ihrer Gegensätzlichkeit den Spannungsbogen der jüngeren Kirchengeschichtsforschung darstellen : auf der einen Seite stehen Untersuchungen zur kirchlichen Ämterstruktur, auf der anderen Seite Arbeiten zum Modernismus, resp. der innerkirchlichen Dissidenz im 19. und 20. Jahrhundert.
36 publications
-
Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip und seine Auswirkungen auf die kirchliche Verfassungsgestaltung
Dargestellt am Beispiel der Verfassung der evangelisch-reformierten Kirche©2005 Thesis -
Schweizerische Kirchenrechtsquellen- Sources du droit ecclésial suisse
III: Konkordate und weitere Verträge / Concordats et autres accords©2004 Monographs -
Landwirtschaftliches Grundvermögen in kirchlicher Hand
Dargestellt am Beispiel der Evangelischen Kirche in Deutschland und unter besonderer Berücksichtigung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers©2002 Thesis -
Die Zuordnung privatrechtlich organisierter Diakonie zur evangelischen Kirche
Unter besonderer Berücksichtigung von unternehmerischen Umstrukturierungen in der Diakonie©2003 Thesis -
Johann Martin Spieß (1691-1772)
Ein kurpfälzischer Komponist im Dienst der reformierten Kirche©2009 Thesis -
Teildienstverhältnisse bei Pfarrern in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland
Eine rechtliche Untersuchung©2007 Thesis -
Kirche und Vergaberecht
Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland©2004 Thesis -
«Gott schläft nicht, er blinzelt uns zu...»
Evangelisch-reformierte Lebensgestaltung zwischen Kontinuität und Wandel - Ungarn im 16. Jahrhundert als Beispiel©2003 Thesis -
Um Glaube und Freiheit
Eine kleine Rechtsgeschichte der Evangelischen in Österreich und ihrer Kirche©2007 Monographs -
Das reformierte Rücktrittsfolgenrecht
©2005 Thesis -
Verwaltungsmodernisierung in der Kirche
Eine Untersuchung am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells der Evangelischen Landeskirche in Baden©2004 Thesis -
Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik
Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im «Dritten Reich» im politisch-gesellschaftlichen Kontext©2015 Thesis -
Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft
Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513–1586©2004 Monographs -
Schweizerische Kirchenrechtsquellen- Sources du droit ecclésial suisse
IV: Evangelisch-reformierte Kirchenverfassungen der Schweiz / IV : Le droit constitutionnel des églises évangéliques réformées de la Suisse©2009 Edited Collection -
Einheit der Kirche durch Einigung der Kirchen?
Karl Rahners Beitrag zu einer aktuellen Fragestellung©2008 Thesis -
Die Selbstverwaltung evangelischer Kirchengemeinden
©2000 Thesis -
Zwischen Evangelium und Kommerz
Das Engagement der evangelischen Kirche im privaten Hörfunk am Beispiel Hessens©1998 Thesis -
Verbraucherschutz im reformierten Kaufrecht
Die Umsetzung der neuen Vorschriften durch Rechtsprechung und Unternehmenspraxis©2010 Thesis -
Rechtsfragen der kirchlichen Bestattung
Mitgliedschaftsanspruch und Totenfürsorgerecht dargestellt für die katholische Kirche und die evangelische Landeskirche in Baden- Nebst einem Anhang zum Verhältnis von Totenfürsorgerecht und Bestattungspflicht©2007 Thesis -
Schuleinheit und Einheitsschule
Eine praktisch-theologische Analyse zum Verhältnis der Schulpolitik der Evangelischen Kirche zu den Einheitsschulbestrebungen in den Anfängen der Weimarer Republik©1999 Thesis -
Deutsches Staatskirchenrecht zwischen Grundgesetz und EU-Gemeinschaftsrecht
Symposion im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland am 25. und 26. April 2002 in Hannover©2003 Conference proceedings