results
- 
		
			
	Jahrbuch der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V.ISSN: 0171-3302 In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. In den Bänden des "Jahrbuchs der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. " wird die Arbeit der Gesellschaft veröffentlicht und rekapituliert. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. unterstützt interdisziplinäre Forschungsprojekte und will den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik fördern. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und zeichnen sich durch thematische Vielfalt aus. 3 publications 
- 
		
			
	Wissenschaftliche Grundlagen der KunsttherapieDie Publikationsreihe "Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie" ist ein Forum für den wissenschaftlichen Dialog über zentrale Themen und Begriffe der therapeutischen Praxis mit dem Ziel einer den vielfältigen kunsttherapeutischen Ansätzen und den damit verbundenen heterogenen Begriffsbildungen übergeordneten Theoriebildung. Die einzelnen Bände der Publikationsreihe sind jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Mit der Zusammenführung von Sichtweisen und Konzepten aus der Kunsttherapie und ihren Bezugswissenschaften sollen die einzelnen Bände dazu beitragen für das mehrdimensionale und komplexe Geschehen in der Kunsttherapie eigene, fachspezifische Darstellungsformen und Begründungen zu entwickeln und dafür eine gemeinsame Sprache zu finden. Homepage des Herausgebers: Prof. Peter Sinapius 4 publications 
- 
		
			
	SymbolonJahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche SymbolforschungISSN: 0082-0660 In der Reihe "Symbolon" werden Beiträge zur Symbolwissenschaft veröffentlicht. Jeder Band hat ein Schwerpunktthema oder auch mehrere Themen, die sich aus den Vorträgen der Jahrestagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V. ergeben. Behandelt werden Fragen aus den Gebieten der Philosophie, Theologie, Religionswissenschaft und Linguistik. 14 publications 
- 
		
			
	
	Ludwig Wachler (1767–1838) – Professor, Herausgeber, BibliothekarBriefwechsel und wissenschaftliches Netzwerk©2018 Others
- 
		
			
	
	Die Shanghaier Organisation für ZusammenarbeitGrenzen und Möglichkeiten der Kooperation autoritärer politischer Systeme©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Vertragsgestaltung bei projektbezogener ZusammenarbeitAm Beispiel der Kontrolle eines Architekten durch einen Projektsteuerer©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Interkulturelle Zusammenarbeit in Auslandsniederlassungenam Beispiel deutscher Niederlassungen in Japan©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven©2018 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Die Zusammenarbeit von Opernsänger und RegisseurZwei Fallstudien aus der heutigen Opernproduktion: Giuseppe Verdis "Nabucco" und Jacques Offenbachs "Les Contes d'Hoffmann"©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Erfolgsbedingungen grenzüberschreitender regionaler ZusammenarbeitEine ökonomische Analyse am Beispiel des südlichen Oberrheins und der EUREGIO Gronau©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Die Rechtsform der wissenschaftlichen Hochschule©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Sprache als Schlüssel zur ZusammenarbeitStatus und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet©2015 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Neue Formen der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitZugleich ein Beitrag zu Artikel 24 Abs. 1a GG©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Semantische Strukturen wissenschaftlicher WirklichkeitskonstruktionenEine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Polizeiliche Zusammenarbeit in der Europäischen UnionEntwicklung, Rechtsformen, grundgesetzliche Zulässigkeit©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Von der wissenschaftlichen Tatsache zur WissensproduktionLudwik Fleck und seine Bedeutung für die Wissenschaft und Praxis©2007 Edited Collection
- 
		
			
	
	Altern und Alterssicherung aus wissenschaftlicher Sicht©2003 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Danken in wissenschaftlichen TextenEine kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Monographie-Danksagungen©2023 Thesis
- 
		
			
	
	Verstärkte Zusammenarbeit in der Europäischen UnionStärkung der Integration oder hin zu einem Europa von mehreren Geschwindigkeiten?©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Zur Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der PrivatwirtschaftDie Partnerschaften und ihre nachhaltige und effiziente Entwicklung©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen WissensWie in der früheren Geschwulstforschung darum gestritten wurde, was ein «Krebsvirus» ist©2017 Monographs





















