results
-
World Science Fiction Studies
ISSN: 2296-8814
World Science Fiction Studies understands science fiction to be an inherently global phenomenon. Proposals are invited for monographs and edited collections that celebrate the tremendous reach of a genre that continues to be interpreted and transformed by a variety of cultures and linguistic communities around the world. The series embraces this global vision of the genre but also supports the articulation of each community’s unique approach to the challenges of science, technology and society. The series encourages the use of contemporary theoretical approaches (e.g. postcolonialism, posthumanism, feminisms, ecocriticism) as well as engagement with positionalities understood through critical race and ethnicity studies, gender studies, queer theory, disability studies, class analysis, and beyond. Interdisciplinary work and research on any media (e.g. print, film, television, visual arts, video games, new media) is welcome. The language of the series is English. Advisory Board: Jinyi Chu (Yale University), Antonio Cordoba (Manhattan College), Elizabeth Ginway (University of Florida), Hugh O’Connell (University of Massachusetts, Boston), Iva Polak (University of Zagreb), Umberto Rossi (Sapienza University of Rome), Alfredo Luiz Suppia (University of Campinas), Ida Yoshinaga (Georgia Institute of Technology).
4 publications
-
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams
16 publications
-
-
Reports of the Research Institute / Berichte des Forschungsinstituts Gastein-Tauernregion
ISSN: 1437-496X
4 publications
-
Der Nordirlandkonflikt
Geschichte, zentrale Aspekte und Lösungsmodelle unter völkerrechtlicher Betrachtung©2005 Thesis -
Musical Humor and Antonín Dvořák’s Comic Operas
©2022 Monographs -
Trusting Schools and Teachers
Developing Educational Professionalism Through Self-Evaluation©2008 Textbook -
Queens, Regents, Mistresses
Reflections on Extracting Elite Women’s Stories from Medieval and Early Modern French Narrative Sources©2023 Monographs -
Making Room for One Another
Dynamic and Designed Dialogicality in a Kindergarten Classroom©2014 Textbook -
Aspects of David Adams Richards’ Fictional World
©2022 Monographs -
Die Geschichte des ungarischen Nationalismus
©2013 Monographs -
Das Vertragsrecht bei Adam Smith
©2008 Thesis -
Teacher Learning and Informal Science Education
Expansivising Affordances for Diverse Science LearnersTextbook