Loading...

results

57 results
Sort by 
Filter
  • Soziale Sicherheit

    Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int

    4 publications

  • Soziale Baustellen

    Soziale Baustellen sind Situationen des alltäglichen Lebens, in denen das Soziale in Veränderung begriffen ist und Probleme, Konflikte und Krisen im mitmenschlichen Umgang Anlässe für Renovierungs-, Neubau- und Abbruchmaßnahmen bieten. Die Schriftenreihe bietet mit vier aktuellen Themen grundlegende Erkenntnisse und Handlungsanleitungen für eine soziale Architektur: Umgang mit Gewalt - Reformation statt Deformation des Sozialen Anleitung zum Streiten - auf Du und Du mit sich und anderen Miteinander umgehen - Geselligkeit und Gemeinsinn im Budget In Gruppen leben - Zusammenhalt und Zugehörigkeit erfahren

    1 publications

  • Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie

    ISSN: 1613-5342

    Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.

    20 publications

  • Title: Das Kindesalter

    Das Kindesalter

    Ausgewählte pädagogisch-psychologische Aspekte
    by Martin K. W. Schweer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte

    Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte

    Eine empirische Untersuchung an Ehe- und Familienberatungsstellen
    by Marcus Damm (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachverhalten

    Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachverhalten

    Eine psychologische Untersuchung von Kooperativität und Dominanz in informellen Gesprächssituationen
    by Margit Pohl (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Studentische Sozialisation in Hochschule und Stadt

    Studentische Sozialisation in Hochschule und Stadt

    Theorie und Wandel des Feldes- Mit einer Fallstudie zur fachspezifischen Erfahrung der Großstadt
    by Klaus Vosgerau (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Politische Sozialisation im Kindergarten der DDR

    Politische Sozialisation im Kindergarten der DDR

    Wie Kinder zur Heimatliebe erzogen werden sollten
    by Uta Zintler (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikbewegung
  • Title: Bedingungen und Dimensionen militärischer Sozialisation

    Bedingungen und Dimensionen militärischer Sozialisation

    Ein Beitrag zur Bundeswehrsoziologie
    by Peter Liliensiek (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher

    Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher

    Theorien, Ergebnisse und Probleme der beruflichen Bildungs- und Qualifikationsforschung
    by Rudolf Tippelt (Author)
    ©1982 Others
  • Title: «Ich kann ja nicht androgyn werden.»

    «Ich kann ja nicht androgyn werden.»

    Geschlechtsspezifische Aspekte in der Mediation
    by Stefanie Granzner-Stuhr (Volume editor) Ilse M. Pogatschnigg (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Geschlechtsspezifische Flucht- und Bleibegründe: Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage

    Geschlechtsspezifische Flucht- und Bleibegründe: Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage

    Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage
    by Gabriele von Thenen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Amateurmusiker: Von der klassischen bis zur populären Musik

    Amateurmusiker: Von der klassischen bis zur populären Musik

    Perspektiven musikalischer Sozialisation
    by Winfried Pape (Author) Winfried Pape (Volume editor) Dietmar Pickert (Volume editor)
    ©1999 Monographs
  • Title: Das Auge kann hören – das Ohr kann sehen

    Das Auge kann hören – das Ohr kann sehen

    Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450
    by Cordula Fink-Schürmann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Arbeitsteilung als Diskriminierungsmechanismus

    Arbeitsteilung als Diskriminierungsmechanismus

    Theorie und Empirie geschlechtsspezifischer Arbeitsmarktsegregation
    by Margareta Kreimer (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Wenn schnöde Wollust dich erfüllt...

    Wenn schnöde Wollust dich erfüllt...

    Geschlechtsspezifische Aspekte in der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts
    by Anja Christine Belemann-Smit (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: «mannes manheit, vrouwen meister»

    «mannes manheit, vrouwen meister»

    Männliche Sozialisation und Formen der Gewalt gegen Frauen im «Nibelungenlied» und in Wolframs von Eschenbach «Parzival»
    by Robert Scheuble (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Sehnsucht nach Illusion?

    Sehnsucht nach Illusion?

    Klassische japanische Traumlyrik aus literaturhistorischer und geschlechtsspezifischer Perspektive
    by Simone Müller (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Weibliches Unternehmertum in der Informations- und Kommunikationsindustrie

    Weibliches Unternehmertum in der Informations- und Kommunikationsindustrie

    Geschlechtsspezifische Hemmnisse und Probleme bei Gründung und Etablierung von Unternehmen
    by Nicolas Metz (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Soziale Systeme als Bezugssysteme für soziales Handeln

    Soziale Systeme als Bezugssysteme für soziales Handeln

    Versuch einer Kritik und Revision der Bezugsgruppentheorie
    by Klaus Ulich (Author)
    ©1973 Others
  • Title: Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung

    Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung

    Eine explorative Untersuchung zu einem neuen sozialen Phänomen
    by Friedhelm Wolski-Prenger (Author)
    ©1989 Thesis
  • Title: Der islamistische Totalitarismus

    Der islamistische Totalitarismus

    Über Antisemitismus, Anti-Bahaismus, Christenverfolgung und geschlechtsspezifische Apartheid in der «Islamischen Republik Iran»
    by Wahied Wahdat-Hagh (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Leitkategorie: Soziale Kompetenz

    Leitkategorie: Soziale Kompetenz

    Konsequenzen einer Analyse beruflicher Komplexität aus systemtheoretischer Perspektive
    by Andreas Neubert (Author)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year