results
-
Contacts
ISSN: 2504-1207
Directeur : Jean-Marie VALENTIN, Sorbonne / Institut Universitaire de France Créée en 1984, cette collection, forte de 140 titres, diffuse des travaux issus de recherches conduites dans les départements d’études germaniques des universités françaises. L’arc chronologique va du XVIIIe siècle baroque à l’actualité la plus immédiate. Est privilégiée l’étude des textes et des modes d’écriture dont il s’agit de mettre en valeur le potentiel d’innovation. La pluralité des méthodes mises en œuvre vise à rendre compte de l’apport des textes considérés aux différents genres et discours selon aussi le contexte d’histoire littéraire ou des idées dans lequel ces productions s’inscrivent. Une place particulière est faite aux enquêtes sur le théâtre depuis le XVIIIe siècle, abordé également du point de vue de la performance, ainsi qu’aux relations littéraires et culturelles (parallèles, transferts, réception) entre la France et le monde germanique. Pour toute proposition nouvelle, s’adresser à jmedvalentin@gmail.com
7 publications
-
Anlegerschutz in der GmbH & Co. KGaA
©2007 Thesis -
Die GmbH & Co. KG als Europa-Holding
©2004 Thesis -
Ausfallhaftung des Nur-Kommanditisten einer GmbH & Co. KG für verbotene Einlagenrückgewähr?
Zugleich eine Querschnittsbetrachtung der zivilrechtlichen Ausfallhaftungstatbestände©2021 Thesis -
Kunstsammlungen in deutschen Wirtschaftsunternehmen im Zeitraum zwischen 1965 und 2000
Eine Untersuchung der Sammlungsmodelle der HERTA GmbH, der Tetra Pak Rausing & Co. KG, der Deutsche Bank AG, der Adolf Würth GmbH & Co. KG sowie der DG BANK Deutsche Genossenschaftsbank AG©2008 Thesis -
Haftung der Geschäftsleiter insolventer Gesellschaften für die Verletzung der Zahlungsverbote und der Insolvenzantragspflicht
Eine Untersuchung am Beispiel der GmbH, GmbH & Co. KG, AG und Genossenschaft©2017 Thesis -
Kapitalgesellschaft & Co. KG in Finnland
Eine Untersuchung zur Frage der Übertragbarkeit der deutschen Grundtypenvermischung auf das finnische Recht©2003 Thesis -
Die Zulässigkeit der Stiftung & Co. KG
Unter besonderer Berücksichtigung der Strukturmerkmale der Stiftung bürgerlichen Rechts©2016 Thesis -
Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG
Möglichkeiten des geschäftsführenden Mehrheitsgesellschafters zur Lösung andauernder Gesellschafterstreitigkeiten im Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung©2016 Thesis -
Handels- und gesellschaftsrechtliche Rechtsverhältnisse der Ltd. & Co. KG
Insbesondere Handelsregisterrecht, Kapitalverfassung und Haftungsdurchbrechung©2013 Thesis