results
-
- Education (102)
- German Studies (47)
- Linguistics (25)
- Law, Economics & Management (19)
- Science, Society & Culture (16)
- English Studies (15)
- Romance Studies (6)
- The Arts (5)
- Media and Communication (4)
- History & Political Science (4)
- Theology & Philosophy (4)
- Slavic Studies (2)
-
The Ethical Condemnation of Hunting
©2022 Edited Collection -
Hunter of Themes
The Interplay of Word and Thing in the Works of Sigizmund Kržižanovskij©2005 Monographs -
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.
75 publications
-
System of Physic (GUL MS Hunter 509, ff. 1r-167v)
A Compendium of Mediaeval Medicine Including the Middle English Gilbertus Anglicus©2012 Thesis -
The Middle English Version of "De Viribus Herbarum </I>(GUL MS Hunter 497, ff. 1r-92r)
Edition and Philological Study©2012 Others -
Imprinting Anglo- Italian Relations in The Liberal
©2023 Edited Collection -
Witchcraft, Lycanthropy, Drugs and Disease
An Anthropological Study of the European Witch-Hunts- Second Printing©2004 Others -
Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 (Teil 2)
Deutschunterricht im Widerstreit der Systeme©2011 Edited Collection -
Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 (Teil 1)
Unterricht nach Plan? Untersuchungen zur Schule in der SBZ/DDR©2006 Edited Collection -
Deutschunterricht für Europa?
Zukunftsfähige Konzepte muttersprachlichen Deutschunterrichts©2003 Monographs -
Bildung durch Dichtung – Literarische Bildung
Bildungsdiskurse literaturvermittelnder Institutionen um 1900 und um 2000©2013 Conference proceedings -
Fachgeschichte in der Literaturdidaktik
Historiographische Reflexionen für Theorie und Praxis©2017 Edited Collection -
Ideologiekritik und Deutschunterricht heute?
Analysen und Handlungsansätze 50 Jahre nach Gründung des Bremer Kollektivs©2020 Edited Collection -
Goethe: Vorbild oder Denkbild?
Goetherezeption im Deutschunterricht des späten 19. Jahrhunderts und im aktuellen Literaturunterricht©2005 Thesis -
Gegenwartsprosa im Literaturunterricht
Eine diskursanalytische Studie zur literaturdidaktischen Auswahlpraxis in den 1950er und 1970er Jahren©2015 Thesis -
Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht
©2017 Thesis -
Inklusion im Englischunterricht
©2016 Edited Collection -
The Thomas Moore Songbook
©2022 Textbook -
Nach 1945 «Deutsch» unterrichten
Ein Bericht lebens-, fach- und politikgeschichtlicher «Verschränkungen»©2002 Monographs -
«Deutsch denken, reden, schreiben»
Schule, Deutschunterricht und Abitur 1932–1940 dargestellt am Beispiel der Essener Gymnasien Borbeck und Bredeney©2003 Monographs