results
-
Europäische Bildung im Dialog
Wissenschaft – Politik – PraxisZiel dieser Buchreihe ist es, den bildungswissenschaftlichen Diskurs vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses in international-vergleichender Perspektive voranzubringen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Europa sehen sich Bildung und Forschung vor neue Herausforderungen gestellt: Die politische und wirtschaftliche Reduzierung von Bildung und Bildungsforschung auf technisch verwertbares Humankapital sowie auf die Messung von Bildungsleistung verstellt zunehmend den Blick für die Bedingungen von Ungleichheit v.a. entlang der Dimensionen soziale Klasse, Ethnizität und Staatsangehörigkeit. Die Buchreihe legt einen deutlichen Fokus auf komplexe theoretische Fundierungen und empirische Rekonstruktionen jener Mechanismen und Strukturen, die zu einer Perspektivverengung von Bildungspraxis, Bildungspolitik und Bildungsforschung führen und so strukturell und kulturell verankerte klassen-, migrations- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten ebenso legitimieren wie verfestigen. Eine transdisziplinäre Ausrichtung der Buchreihe soll ermöglichen, dass theoretische und forschungsmethodische Weiterentwicklungen aus der Perspektive einer kritisch-reflexiven vergleichenden Bildungsforschung aufgezeigt und diskutiert werden können.
11 publications
-
Systemische Musikwissenschaft
ISSN: 1436-4441
Die Reihe Systemische Musikwissenschaft vereinigt Arbeiten, die dazu beitragen, die Musik als Kommunikationssystem besser zu verstehen. Aufklärung über dieses in der Wechselwirkung von Natur und Kultur entstandene Schallphänomen ist vor allem in einer transdisziplinären Zusammenarbeit zu erwarten. Erst die Betrachtung der mit der Musik zusammenhängenden Phänomene von ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Gesichtspunkten aus vermag die ursächlichen Fragen der Musikforschung (warum wird etwas wie wahrgenommen?) durch die Offenlegung der wechselseitigen Beziehungen zu beantworten.
9 publications
-
Job oder Beruf?
Soziale Schicht, Berufstätigkeit und motivationale Persönlichkeitsmerkmale bei jugendlichen Berufsanfängern©1994 Thesis -
Besteuerung und Rechnungslegung der ausländischen Kapitalgesellschaft mit inländischem Verwaltungssitz
Dargestellt am Beispiel einer englischen private limited company©2007 Thesis -
Ein-Euro-Job – Maßnahme zwischen Hilfe und Zwang
©2007 Thesis -
Register zu den Wunderzeichenbüchern Job Fincels
©2010 Others -
European Questionnaire for Job Analysis (EQJA)
Theoretical and Methodological Bases©2018 Edited Collection -
Job Insecurity and Union Membership
European Unions in the Wake of Flexible Production©2004 Edited Collection -
Église catholique et crise socio-politique en RD Congo
Analyse discursive de la parole épiscopale catholique sur la paix©2020 Thesis -
Effects of Education on Job Levels, Earnings, Vocational Aspirations, and Job Satisfaction of Industrial Workers
An Analytical-Empirical Study on Economic Benefits of Education©1990 Thesis -
Are European Vocational Systems up to the Job?
Evaluation in European Vocational Systems©2003 Edited Collection -
Making the Best of a Bad Job
Representations of Disability, Gender and Old Age in the Novels of Samuel Beckett©2021 Monographs -
Competence in the Learning Society
©2001 Textbook -
Augustinus von Hippo
Predigten zu den Büchern Exodus, Könige und Job ("Sermones "6-12)- Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen©2003 Monographs -
The Ultimate Nurse Practitioner Guidebook
A Comprehensive Guide to Getting Into and Surviving Nurse Practitioner School, Finding a Job, and Understanding the Policy That Drives the Profession©2018 Textbook -
Jobs on the Move
An Analytical Approach to ‘Relocation’ and its Impact on Employment©2009 Edited Collection