results
-
Forum Junge Romanistik
Die Reihe Forum Junge Romanistik bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des Forums Junge Romanistik liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe Forum Junge Romanistik geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe Forum Junge Romanistik bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des Forums Junge Romanistik liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe Forum Junge Romanistik geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe Forum Junge Romanistik bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des Forums Junge Romanistik liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe Forum Junge Romanistik geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf.
6 publications
-
Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy
Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.
12 publications
-
Studies in Military Psychology and Pedagogy
Die Reihe Studies in Military Psychology and Pedagogy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Bände 1 - 12 sind in der Reihe Studies for Military Pedagogy, Military Science and Security Policy erschienen.
6 publications
-
-
Jahrbuch junge Rechtsgeschichte / Yearbook of Young Legal History (JJRG /YYLH)
Das Jahrbuch junge Rechtsgeschichte veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu Themen rund um Recht, Rechtsprechung, ihre Erscheinungsformen und Rezeption. Die Reihe ist international ausgerichtet und offen für Bände in deutscher und englischer Sprache. Ein besonderer Schwerpunkt sind anspruchsvolle wissenschaftliche Grenzbereiche, in denen klassische Rechtsthemen in Bezug auf andere Disziplinen wie Geschichte oder Sozialwissenschaften erforscht werden.
5 publications
-
Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen. Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen. Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen.
71 publications
-
Internationales Uwe-Johnson-Forum- Band 9 (2004)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur Rezeptionsgeschichte©2004 Edited Collection -
Jung in India
Monographs -
Joyce & Jung
The “Four Stages of Eroticism” in A Portrait of the Artist as a Young Man, Second Edition©2022 Monographs -
Dean Gyoyuk – Reformpädagogik in Südkorea
©2014 Thesis -
Weiblich – jung – ungebildet
Drei Antworten auf den Wandel in der Sozialberatung- Eine empirische Erhebung©2012 Thesis -
Junge Rechtswissenschaft: Völker- und Europarecht
Bemerkenswerte Seminararbeiten aus dem Schwerpunktstudium©2009 Edited Collection -
Junge Schweizer als Touristen
Repräsentativbefragung vierzehn- bis zwanzigjähriger Schweizer über ihre Ferien in der Schweiz©1987 Others -
Der junge Anton Wildgans
Von der Erfahrung gehemmten Lebens zum Ideal der Dichtkunst als Lebenshilfe©1999 Monographs -
Subjektive Ästhetik
©1987 Others -
Spurensicherung
Der Komponist Ernst Toch (1887-1964) – Mannheimer Emigrantenschicksale©2007 Edited Collection -
Das Junge Deutschland in der Schweiz
Zur Vereinsorganisation der frühdemokratischen Bewegung im Vormärz©2004 Thesis -
Das Junge Deutschland und die Familie
Zum literarischen Engagement in der Restaurationsepoche©1979 Others -
Junge Germanisten aus Ungarn stellen sich vor
©2005 Conference proceedings -
Jungen erleben Schule
Personzentrierte Jungenforschung: Methodik, Ergebnisse und Perspektiven für schulische Jungenarbeit©2008 Monographs