Loading...

results

158 results
Sort by 
Filter
  • Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen

    Die "Reihe Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen" veröffentlicht aktuelle Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Finanz- und Wirtschaftsrecht. Dabei beschäftigen sich die Monographien sowohl mit dem deutschen als auch europäischen und internationalen Recht. Herausgeber der Reihe ist Professor Horst Hammen, Experte für Wirtschaftsrecht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Host Hammen

    24 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe A: Theologie

    Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen. Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen. Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen.

    12 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe B: Gesellschaftswissenschaften

    ISSN: 0947-2339

    Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen. Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen. Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen.

    12 publications

  • Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft

    Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft“ bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab.

    19 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe C: Musik - Kirche - Kultur

    Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen. Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen. Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen.

    14 publications

  • Heidelberger Publikationen zur Slavistik

    Die Heidelberger Publikationen zur Slavistik veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen.

    4 publications

  • Sprache – System und Tätigkeit

    Die Buchreihe präsentiert Forschungsergebnisse vorrangig zur deutschen Gegenwartssprache und zu aktuellen Prozessen der sprachlichen Kommunikation sowie zu deren Vermittlung. In Monographien und Sammelbänden werden sowohl theorie- als auch anwendungsorientiert Aspekte aller Teildisziplinen der Linguistik inklusive der Sprachdidaktik und des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache behandelt.

    72 publications

  • Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen. Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen. Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen.

    3 publications

  • Sofia Conferences on Social and Economic Development in Europe

    The series covers the proceedings of the Sofia Conferences on Sustainable Economic and Social Development (SCSESD). The conferences are organized by the Faculty of Economics and Business Administration (FEBA) of Sofia University in cooperation with the University of Cologne. They serve as a platform for encounters between Southeastern European scientists and colleagues from other regions, especially from Germany, Switzerland, Russia, and the USA. Thus the topics cover both, aspects of the social and economic situation in Southeast Europe as well as findings and ideas which might be useful for the further development of Europe, countries formerly under Communist rule, and the world. The series covers the proceedings of the Sofia Conferences on Sustainable Economic and Social Development (SCSESD). The conferences are organized by the Faculty of Economics and Business Administration (FEBA) of Sofia University in cooperation with the University of Cologne. They serve as a platform for encounters between Southeastern European scientists and colleagues from other regions, especially from Germany, Switzerland, Russia, and the USA. Thus the topics cover both, aspects of the social and economic situation in Southeast Europe as well as findings and ideas which might be useful for the further development of Europe, countries formerly under Communist rule, and the world. The series covers the proceedings of the Sofia Conferences on Sustainable Economic and Social Development (SCSESD). The conferences are organized by the Faculty of Economics and Business Administration (FEBA) of Sofia University in cooperation with the University of Cologne. They serve as a platform for encounters between Southeastern European scientists and colleagues from other regions, especially from Germany, Switzerland, Russia, and the USA. Thus the topics cover both, aspects of the social and economic situation in Southeast Europe as well as findings and ideas which might be useful for the further development of Europe, countries formerly under Communist rule, and the world.

    5 publications

  • Heidelberger Publikationen zur Slavistik

    B) Literaturwissenschaftliche Reihe

    Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen.

    36 publications

  • Title: Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit – zwischen Aufklärung und Verdrängung
  • Title: Anthropologie der Erziehung bei Horst-Eberhard Richter

    Anthropologie der Erziehung bei Horst-Eberhard Richter

    by Erika Kohls (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Künstliche Erlebniswelten: Eine kommentierte Bibliographie

    Künstliche Erlebniswelten: Eine kommentierte Bibliographie

    by Sindy Köhler (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Kommunikation im Internet

    Kommunikation im Internet

    by Wolfgang Frindte (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    Chemiedidaktische Entwicklungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    Eine Analyse zur Situation des historischen Chemieunterrichts
    by Detlef Köhler (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: The Concept of Progression in the Teaching and Learning of Foreign Languages

    The Concept of Progression in the Teaching and Learning of Foreign Languages

    by Theo Harden (Volume editor) Arnd Witte (Volume editor) Dirk Köhler (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Private Sicherheits- und Militärunternehmen im bewaffneten Konflikt

    Private Sicherheits- und Militärunternehmen im bewaffneten Konflikt

    Eine völkerrechtliche Bewertung
    by Anna Köhler (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Legal Judgement Rule

    Legal Judgement Rule

    Konzeption zur Reformierung der Vorstandshaftung nach dem Aktiengesetz
    by Karoline Henrike Köhler (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Was dem „Hungerkünstler“ fehlt.

    Was dem „Hungerkünstler“ fehlt.

    Franz Kafkas „[Menschenfresser]“-Fragment
    by Jasmin Köhler (Author)
  • Title: Multimediale Bildungstechnologien I

    Multimediale Bildungstechnologien I

    Anwendungen und Implementation
    by Christoph Lattemann (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945

    Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945

    Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit
    by Andreas Köhler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen

    Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen

    by Bernhard Köhler (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Multimediale Technologien

    Multimediale Technologien

    Multimedia im E-Business und in der Bildung
    by Christoph Lattemann (Volume editor) Thomas Köhler (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Die Konfliktkommissionen in der DDR

    Die Konfliktkommissionen in der DDR

    by Holger Horst Brüning (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Aleksandr Bestužev-Marlinskij

    Aleksandr Bestužev-Marlinskij

    by Horst Von Chmielewski (Author) 1966
    ©1966 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year