results
-
Linguistic Insights
Studies in Language and CommunicationISSN: 1424-8689
This series aims to promote specialist language studies, both in the fields of linguistic theory and applied linguistics, by publishing volumes that focus on specific aspects of language use in one or several languages and provide valuable insights into language and communication research. A cross-disciplinary approach is favoured and most European languages are accepted. The series includes two types of books: Monographs – featuring in-depth studies on special aspects of language theory, language analysis or language teaching. Collected papers – assembling papers from workshops, conferences or symposia. Each volume of the series is subjected to a double peer-reviewing process. Advisory Board Vijay Bhatia (Hong Kong) David Crystal (Bangor) Konrad Ehlich (Berlin / München) Jan Engberg (Aarhus) Norman Fairclough (Lancaster) John Flowerdew (Hong Kong) Ken Hyland (Hong Kong) Roger Lass (Cape Town) Matti Rissanen (Helsinki) Françoise Salager-Meyer (Mérida, Venezuela) Srikant Sarangi (Cardiff) Susan Šarcevic (Rijeka) Lawrence Solan (New York)
339 publications
-
Kontrastive Linguistik / Linguistica contrastiva
Ziel der Reihe ist es, Monographien und Sammelbände zur kontrastiven Sprachwissenschaft unter einem Dach zu vereinen. Im Bereich der Monographien ist dabei sowohl an Überblicksdarstellungen und Detailstudien als auch an Qualifikationsschriften (ab Dissertation bzw. tesi di dottorato) zu denken. Die Themen können aus den Bereichen Lexikologie und Semantik, Lexikographie, Phonologie, Grammatik, Pragmalinguistik, Textlinguistik, Diskursanalyse und Übersetzungswissenschaft stammen. Sie sollen methodisch und theoretisch und/oder empirisch sprachvergleichend ausgerichtet sein. Bei den zu untersuchenden Sprachen muss entweder Deutsch oder Italienisch eine der Vergleichsbasen sein. Arbeiten zu Deutsch und Italienisch sind ebenfalls sehr willkommen. Weitere Vergleichssprachen sind andere romanische Sprachen und das Englische. Die Anzahl der beteiligten Sprachen ist dabei nicht auf zwei begrenzt. La collana ospita pubblicazioni monografiche e miscellanee dedicate alla linguistica contrastiva. Come monografie possono essere pubblicati compendi e manuali di linguistica contrastiva, studi su temi specifici, tesi di dottorato (Dissertation) e di Habilitation. Gli ambiti tematici previsti sono: lessicologia e semantica, lessicografia, fonologia, grammatica, linguistica pragmatica, testuale e conversazionale, traduttologia. Le ricerche devono essere riconducibili a approcci metodologici, teorici ed empirici di stampo contrastivo. Lingue di contrasto potranno essere il tedesco o litaliano. Altre lingue oggetto di studio su base contrastiva possono essere le lingue romanze e linglese. Altrettanto graditi saranno studi su italiano e tedesco e ricerche che tengano conto di più lingue. Wissenschaftlicher Beirat / Comitato scientifico: Sandra Bosco (Torino) Sibilla Cantarini (Verona) Lucia Cinato (Torino) Marina Foschi (Pisa) Gudrun Held (Salzburg) Peggy Katelhön (Milano) Sabine Koesters Gensini (Roma, La Sapienza) Christine Konecny (Innsbruck) Eva Lavric (Innsbruck) Elda Morlicchio (Napoli, L’Orientale) Martina Nied (Roma III) Goranka Rocco (Ferrara) Giovanni Rovere (Heidelberg) Michael Schreiber (Germersheim)
21 publications
-
Theorie in der Ökologie
Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe Theorie in der Ökologie präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.
17 publications
-
Ökonomische Theorie der Hochschule
9 publications
-
Linguistica Philologica
Lingua – Usus – VariatioISSN: 2750-2961
The series Linguistica Philologica aims to foster dialogue across boundaries among the different fields and paradigms of linguistics in a broad philological and historical context. The edited volumes, monographs, and congress proceedings cover the linguistics of the entire spectrum of languages, focusing on describing and explaining languages as systems, the oral and written use of language, and language variation, its precipitating factors and outcomes. The double-blind peer-reviewed volumes are published in English, French, Spanish, German, and Russian. Die Publikationsreihe Linguistica Philologica will den Dialog über die Grenzen der unterschiedlichen Bereiche und Paradigmen der Sprachwissenschaft hinweg in einem breiten philologischen und historischen Kontext fördern. Die Sammelbände, Monographien und Kongressdokumentationen beziehen sich auf das gesamte Spektrum der linguistischen Philologien, mit Fokus auf die Beschreibung und Erklärung von sprachlichen Systemen, den mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Sprachen sowie die sprachliche Variation, deren auslösende Faktoren und Ergebnisse. Die im double-blind Verfahren begutachteten Bände erscheinen in deutscher, englischer, französischer, spanischer und russischer Sprache.
4 publications
-
Semmelweis Medical Linguistics Investigations
0 publications
-
Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
1 publications
-
Linguistic and Literary Theories in Reading
©2015 Edited Collection -
Typed Feature Structure Grammars
©2009 Conference proceedings -
Combining Functional Linguistics and Skopos Theory
A Case Study of Greek Cypriot and British Folktales©2006 Thesis -
Linguistic theory and adult second language acquisition
On the relation between the lexicon and the syntax©2000 Thesis -
Modern Approaches to Terminological Theories and Applications
©2006 Edited Collection -
«Linguistic Landscape» und Fremdsprachendidaktik
Perspektiven für die Sprach-, Kultur- und Literaturdidaktik©2018 Edited Collection -
Studies in Linguistics and Cognition
©2012 Edited Collection -
Diachrone Varietätenlinguistik: Theorie, Methoden, Anwendungen
©2020 Edited Collection -
Weg der Theorie – Hodos Theorias
Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis©2010 Monographs -
Linguistics, Ideology and the Discourse of Linguistic Nationalism
©2010 Edited Collection -
Linguistic Encoding & Decoding in Global Contexts
Selected Papers of the 54th Linguistics Colloquium in Moscow 2019©2024 Conference proceedings -
Krise der Theorie und Theorie der Krise
©1999 Thesis -
Linguistic Variation in Boston
©2003 Postdoctoral Thesis -
Geschichte: Eine Theorie
©2015 Monographs -
Defining collocation for lexicographic purposes
From linguistic theory to lexicographic practice©2016 Edited Collection