results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Ethik der Robotik und der Künstlichen Intelligenz
©2019 Monographs -
Das Moralische im Politischen
Hannah Arendts Theorie des Handelns im Horizont der theologischen Ethik©1999 Monographs -
Frankls moralischer Imperativ
Die ethische Dimension in Viktor Frankls psychotherapeutischem/philosophischem Menschenbild©2009 Thesis -
Moralische Verpflichtung in der Politik
Grundlegung zu einem pragmatischen Modell deliberativer Demokratie©2012 Monographs -
Standards and Status
©2011 Monographs -
Maschine – Organismus – Gesellschaft
Physiologische Aspekte eines Lebensbegriffs um 1800©2009 Thesis -
Der Weg der Pädagogik zu einer autonomen Disziplin
Ein Traktat zur Methodologie pädagogischer Wissenschaft -
Formenschutz von Maschinen und Anlagen
Schutz des äußeren Erscheinungsbildes von Investitionsgütern im Spannungsverhältnis zwischen Geschmacksmuster-, Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht©2009 Thesis -
Gibt es moralisches Wissen?
Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus©2007 Postdoctoral Thesis -
Der inhärente moralische Wert nichtmenschlicher Lebewesen
Grundlagen einer Tierethik und Ökologischen Ethik©2004 Monographs -
Die Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit in der Erzieherausbildung
Eine empirische und normative Studie zur sozialpädagogischen Theorie und Praxis©1990 Thesis -
Die Legitimität des Strafrechts und der «moralische Staat»
Utilitaristische und retributivistische Strafrechtsbegründung und die rechtliche Verfassung der Freiheit©2006 Thesis -
Der Berlin-Status im intertemporalrechtlichen Konflikt
Dargestellt am Beispiel von Grundstücksenteignungen im Ostteil Groß-Berlins©2001 Thesis -
«Geistig-moralische Wende»?
Der politische Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Ära Kohl am Beispiel von Gedenktagen, Museums- und Denkmalprojekten©2001 Thesis -
Die Realität des moralischen Bewußtseins
Über die Möglichkeit einer subjektivitätstheoretisch begründeten Ethik im Anschluß an Kant und Fichte©2005 Thesis -
«Der dis/kontinuierliche Status des Seins»
Über vom Nationalsozialismus aus Österreich vertriebene (und verbliebene) intellektuelle Kulturen in lebensgeschichtlichen Kontexten©2004 Postdoctoral Thesis -
Argumentation und moralisches Handeln
Zur Kantrekonstruktion in der Konstruktiven Ethik©1980 Others