Loading...

results

59 results
Sort by 
Filter
  • MedienRausch

    In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden. In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden. In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden.

    5 publications

  • Profession und Fallverstehen

    ISSN: 1661-6251

    In Professionen lässt sich die Berufsausübung nur sehr begrenzt standardisieren. Es muss eine den Fall in seiner Gesamtheit würdigende Behandlung eingerichtet werden. Dies setzt ein Verstehen der Fallprob-lematik voraus. Dafür sind diagnostische bzw. fallverstehende Kompetenzen nötig, die durch die Einübung in rekonstruktive Methoden des Fallverstehens vermittelt werden können. Neben dieser Vermittlung in der Ausbildung ist die professionelle Praxis auf eine die Fallintervention rekonstruierende Evaluation ange-wiesen, um eine bestimmte Intervention zu überprüfen und wenn nötig auch andere Möglichkeiten zu finden. Darüber hinaus bieten sich fallrekonstruktive Vorgehensweisen in der Forschung zur Untersu-chung von verschiedenen, insbesondere professionalisierungstheoretischen, Fragestellungen an. Weil diese Verfahren in den Professionen trotz ihrer Leistungsfähigkeit noch relativ wenig bekannt sind, soll mit der Reihe zur Verbreitung solcher Ansätze beigetragen werden. Besonders wichtig sind sie in Medizin, Jurisprudenz, Theologie, Pädagogik, Psychologie, Polizei, Kriminologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Supervision, Organisationsberatung, Soziologie, Politologie, Ethnologie sowie bei gestaltenden und künst-lerischen Berufen. Die Reihe umfasst Forschungsberichte, Sammelbände, Tagungsdokumentationen, Dissertationen, Habili-tationen und Lehrbücher in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Title: Bernard Shaw in Brazil

    Bernard Shaw in Brazil

    The Reception of Theatrical Productions, 1927–2013
    by Rosalie Rahal Haddad (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Mr and Mrs Stevens and Other Essays

    Mr and Mrs Stevens and Other Essays

    by Mark Ford (Author) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Profession & Kommunikation

    Profession & Kommunikation

    by Susanne Niemeier (Volume editor) Hajo Diekmannshenke (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Mrs Grundy’s Enemies

    Mrs Grundy’s Enemies

    Censorship, Realist Fiction and the Politics of Sexual Representation
    by Anthony Patterson (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Mr. Turbulent

    Mr. Turbulent

    A Critical Edition
    by Jorge Blanco-Vacas (Editor) 2020
    ©2020 Others
  • Title: The Relational Dimension of the Teaching Profession

    The Relational Dimension of the Teaching Profession

    by Ann-Louise Ljungblad (Author) 2023
    ©2023 Textbook
  • Title: Patricia Nell Warren

    Patricia Nell Warren

    The Front Runner Fifty Years Later
    by Nikolai Endres (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: My Dear Mrs. Ames

    My Dear Mrs. Ames

    A Study of Suffragist Cartoonist Blanche Ames Ames
    by Anne Biller Clark (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Profession, Habitus und Wandel

    Profession, Habitus und Wandel

    by Michaela Pfadenhauer (Volume editor) Thomas Scheffer (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Building a Research-Rich Teaching Profession

    Building a Research-Rich Teaching Profession

    The Promises and Challenges of Doctoral Studies as a Form of Teacher Professional Development
    by Marta Kowalczuk-Walędziak (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: 2. Rupturing the Black-White Binary

    2. Rupturing the Black-White Binary

    by Chezare A. Warren (Author) De’Ja Wood (Author)
  • Title: Legal Professions at the Crossroads

    Legal Professions at the Crossroads

    by Dariusz Jemielniak (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: People, Products, and Professions

    People, Products, and Professions

    Choosing a Name, Choosing a Language - Fachleute, Firmennamen und Fremdsprachen
    by Eva Lavric (Volume editor) Fiorenza Fischer (Volume editor) Carmen Konzett (Volume editor) Julia Kuhn (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Discourse and Identity in the Professions

    Discourse and Identity in the Professions

    Legal, Corporate and Institutional Citizenship
    by Vijay K. Bhatia (Volume editor) Paola Evangelisti Allori (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Catholics and Millennialism

    Catholics and Millennialism

    A Theo-Linguistic Guide
    by Warren A. Kappeler III (Author) 2016
    ©2017 Monographs
  • Title: God, Guns, Capitalism, and Hypermasculinity

    God, Guns, Capitalism, and Hypermasculinity

    Commentaries on the Culture of Firearms in the United States
    by Warren J. Blumenfeld (Author) 2021
    ©2021 Textbook
  • Title: Performing Purity

    Performing Purity

    Whiteness, Pedagogy, and the Reconstitution of Power
    by John T. Warren (Author)
    ©2003 Textbook
  • Title: Wholeness, Holiness, and Wondrous Healing: Wellness and Formulaic Performativity in the Anglo-Saxon Herbal Healing Guides
  • Title: Black Women’s Narratives of NHS Work-Based Learning: An Ethnodrama

    Black Women’s Narratives of NHS Work-Based Learning: An Ethnodrama

    The Difference between Rhetoric and Lived Experience
    by Peggy Warren (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Communication Habits for the Pilgrim Church

    Communication Habits for the Pilgrim Church

    Vatican Teaching on Media and Society
    by Warren A. Kappeler III (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Le stress professionnel

    Le stress professionnel

    Une analyse des vulnérabilités individuelles et des facteurs de risque environnementaux
    by Koroosh Massoudi (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Researching the Changing Profession of Public Relations

    Researching the Changing Profession of Public Relations

    by Aydemir Okay (Author) Valérie Carayol (Author) Ralph Tench (Author) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Les professionnels et leurs formations

    Les professionnels et leurs formations

    Entre développement des sujets et projets des institutions
    by Richard Wittorski (Volume editor) Olivier Maulini (Volume editor) Maryvonne Sorel (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year