results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?
Die Bedeutung und Nutzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf©2013 Thesis -
Subjekt – Objekt – Intersubjektivität
Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’©2012 Monographs -
Versuch am untauglichen Objekt
Der Schriftstellerverband der DDR im Dienst der sozialistischen Ideologie©2004 Monographs -
Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
©2018 Monographs -
Objekte und Objektsätze im Deutschen und im Bulgarischen
Eine kontrastive Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verben der Handlungssteuerung©2004 Postdoctoral Thesis -
Poststalinizm - Postavangardizm
Das Subjekt und die Welt der Objekte in der postmodernen frühen Lyrik Andrej Voznesenskijs©1999 Monographs -
Objektive Illusionen
Ein Essay über das Wesen der naturwissenschaftlichen Wirklichkeit©2014 Monographs -
Platzierung und Lokalisierung von Objekten im Raum
Zur Versprachlichung im Zweitspracherwerb des Deutschen©2012 Thesis -
Darstellung der vier Jahreszeiten auf Objekten der Volkskunst
Untersuchungen zur Ikonographie und Geschichte eines Motivs©1976 Others -
Recht und Psychologie
Gelebtes Recht als Objekt qualitativer und quantitativer Betrachtung©2006 Others -
Freiheit und Weltverbundenheit
Untersuchung über die Möglichkeit einer Vermittlung von Subjekt und Objekt vor dem Hintergrund der sozialen Konsequenzen©2000 Thesis -
Die Eickstedt-Sammlung aus Südindien
Differenzierte Wahrnehmungen kolonialer Fotografien und Objekte©2015 Thesis -
Professioneller Status und Kontrolle über ein (symbolisches) soziales Objekt am Beispiel des wissenschaftlichen Bibliothekars
Ein Beitrag zur professionssoziologischen Theorie und Kasuistik©1977 Others -
Rechtsfolgen von sittenwidrigen Bedingungen in Verfügungen von Todes wegen
Erblasserwille und objektives Recht©2012 Thesis -
Lückenergänzung und richterliche Rechtsfortbildung nach Art. 1.6 II der UNIDROIT-Principles for international commercial contracts
Methode und Beispiele: Rückgewährschuldverhältnisse, postvertragliche Pflichten, objektive Beweislast©2001 Thesis