Loading...

results

197 results
Sort by 
Filter
  • Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture

    ISSN: 1094-6233

    Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture welcomes proposals for monographs and rigorously edited essay collections focusing on the work of women and LGBTQ+ creators as well as the representation of women, gender and/or sexuality in literature, media and culture. The series contributes to efforts to broaden the German-language canon by publishing pioneering studies of relatively unknown writers, artists and filmmakers and cutting-edge assessments of more established figures. Studies of the history of women and LGBTQ+ subjects in German-speaking cultures, such as the participation of women in German, Austrian, Swiss and exile intellectual life and the struggle for equal rights, as well as historical considerations of gender and sexuality in German-speaking countries, are also encouraged. Editorial Board: Clare Bielby (University of York), Helga Druxes (Williams College), Priscilla Layne (University of North Carolina), Ervin Malakaj (University of British Columbia), Helmut Puff (University of Michigan), Anna Richards (Birkbeck University of London), Carrie Smith (University of Alberta), Tom Smith (University of St Andrews), Helen Watanabe-O'Kelly (University of Oxford), Yasemin Yildiz (University of California, Los Angeles)

    19 publications

  • Challenges in Public Health

    ISSN: 1863-768X

    Im Zeitalter der Globalisierung lässt sich Public Health nicht mehr allein innerhalb von nationalen Grenzen betreiben: Migration, soziale Ungleichheit, Pandemien, abnehmende Trinkwasservorräte und steigender Tabakkonsum sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl von neuen Herausforderungen, die einen weiter reichenden, internationalen Blick erfordern. Kernpunkte für Public Health sind dabei die international vergleichende Analyse von Gesundheitsproblemen und möglichen Lösungsansätzen sowie die wissenschaftlich basierte und gerechte Ausgestaltung von Gesundheitssystemen. Die Bände 1 bis 50 erschienen unter dem Reihentitel Medizin in Entwicklungsländern

    18 publications

  • Marketing im globalen Wettbewerb / Marketing & Global Competition

    ISSN: 1867-8424

    The series “ Marketing & Global Competition“ aims at providing a forum for scholars in Business and Management with an interest in Media Studies. Topics include (among others) the influence of Web 2.0 on marketing via user- generated contents. The series’ editor, Professor Oliver P. Heil (Ph.D.), specializes in Competitive Market Signaling, Strategic Marketing, and Social Networks.

    2 publications

  • Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland

    Die Reihe “Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland“ publiziert Monographien zu einem breiten Spektrum der Germanistik. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Literatur und Kultur der Moderne und des 19. Jahrhunderts, die sowohl unter literatur- als auch medien- und kulturtheoretischen Aspekten betrachtet werden. Herausgeber der Reihe ist Professor Oliver Jahraus.

    50 publications

  • Musica poetica

    Musik der Frühen Neuzeit

    ISSN: 2365-094X

    Musica poetica widmet sich der Erforschung musikalischer Phänomene der frühen Neuzeit. Ästhetische, philologische, musiktheoretische, analytische und aufführungspraktische Fragestellungen stehen ebenso im Fokus der Reihe wie kulturwissenschaftliche Ansätze. Die frühe Neuzeit wurde in dichter Folge von katastrophischen Ereignissen, gesellschaftlichen Umwälzungen und wissenschaftlichen 'Turns' erschüttert. Leitfrage der Reihe ist nicht zuletzt, in welcher Weise fundamentale Verwerfungen wie der Dreißigjährige Krieg, der Durchbruch des galanten Paradigmas, cartesianische Wende oder Aufklärung ihre Spuren im Komponieren und Nachdenken über Musik hinterlassen haben. Musik avanciert als fester Bestandteil menschlichen Handelns zum klingenden Spiegel der frühen Neuzeit. Ivana Rentsch Seit 2013 Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte sind u. a. kulturhistorische und ästhetische Fragestellungen zur Musik und Musiktheorie der Frühen Neuzeit, das Musik- und Tanztheater des 17. bis 20. Jahrhunderts, die Gattungsgeschichte des Liedes und die tschechische Musikgeschichte. Oliver Huck Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist Leiter des Integrierten Graduiertenkollegs "Manuskriptkulturen" im Sonderforschungsbereich 950 "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa" und Mitglied des Graduiertenkollegs 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit".

    2 publications

  • Kieler Werkstücke

    Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte

    In den "Kieler Werkstücken, Reihe A" werden einschlägige Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte herausgegeben. Die Studien der Reihe befassen sich mit einem breiten Themenspektrum von der Mittleren bis zur Neuesten Geschichte sowie der Zeitgeschichte, das sowohl Monographien zu einzelnen Personen als auch zu allgemeinen kulturellen Phänomenen einschließt. Die Reihe erscheint seit 1990 auf Deutsch und Englisch.

    65 publications

  • Apocalypticism

    Cross-disciplinary Explorations

    ISSN: 2377-2328

    2 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    40 publications

  • Mittelalter und Renaissance in der Romania

    Mit den Akten der Tagung Aktualität des Mittelalters und der Renaissance in der Romanistik erscheint der erste Band der Schriftenreihe Mittelalter und Renaissance in der Romania (MIRA), die sich zum Ziel setzt, die Ergebnisse der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen des gleichnamigen wissenschaftlichen Netzwerkes zu den Epochen Mittelalter und Renaissance in den romanischsprachigen Ländern zu veröffentlichen. Daneben sollen auch unabhängige Untersuchungen zu dieser Thematik in die Reihe aufgenommen werden, um so möglichst umfassend jenen Leserkreis zu erreichen, der sich für diesen gleichermaßen zeitlich-historisch wie sprachlich-kulturell definierten Gegenstandsbereich interessiert. Neben sprach- und literaturwissenschaftlichen Studien werden kulturwissenschaftlich sowie historisch ausgerichtete Untersuchungen Schwerpunkte der Schriftenreihe bilden, die aber auch weitere Disziplinen wie etwa die Kunstgeschichte, die Philosophie, die historischen Sozialwissenschaften oder die Theologie mit einbeziehen möchte. Die Gründung der Schriftenreihe ist mit der Hoffnung verbunden, zu einer Fokussierung der verschiedensten Forschungsarbeiten auf dem skizzierten Gebiet beizutragen, indem diese über die bestehenden Fachgrenzen hinaus ein Publikationsforum finden, um so den Kontakt von Forschern unterschiedlicher Bereiche bis hin zu einer transdisziplinären Zusammenarbeit anzuregen. Aus unserer Begeisterung für die Thematik und dem Bestreben heraus, diesen historischen Untersuchungsbereich nachhaltig zu stärken, resultiert der Wunsch, dass sich unsere Schriftenreihe durch Lebendigkeit auszeichnen möge. Diese Lebendigkeit wird getragen von der aktiven Beteiligung aller zum Mittelalter und der Renaissance arbeitenden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, insbesondere natürlich von ihrer Bereitschaft, die verschiedenen Studien der MIRA-Reihe zur Kenntnis zu nehmen und die Reihe auch selbst als Publikationsforum zu nutzen. Auf diesem Weg hoffen wir, zu einer lebhaften und innovativen Forschung beizutragen, der wir uns alle verpflichtet fühlen.

    21 publications

  • Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics

    Evolutorische und ökologische Aspekte / Competition and Regulation

    The book series "Political Economics: Competition and Regulation" focuses on studies from economcis as well as interdisciplinary studies including neighbouring disciplines like political sciences. The main research areas of the editors include competition economics and industrial organization perspectives in particular on environmental economics, energy economics, media economics, health economics and sports economics. Editor’s Homepage: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher Die Buchreihe "Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics: Competition and Regulation" widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft wie auch der Politikwissenschaft und Ökologie. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen in den Gebieten Umweltökonomik, Gesundheitsökonomik, Wirtschaftspolitik und Energiewirtschaft und spiegeln sich in den Monographien und Sammelbänden der Reihe wider. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher

    16 publications

  • Title: Gothic Perspectives on the American Experience

    Gothic Perspectives on the American Experience

    Second Printing
    by Gregory G. Pepetone (Author)
    ©2006 Textbook
  • Title: Rising from Deep Places

    Rising from Deep Places

    Women's Lives and the Ecology of Voice and Silence
    by Elena Stone (Author)
    ©2002 Textbook
  • Title: Networks of Stone

    Networks of Stone

    Sculpture and Society in Archaic and Classical Athens
    by Helle Hochscheid (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: The Progressive Legacy

    The Progressive Legacy

    Chicago's Francis W. Parker School (1901-2001)
    by Marie Kirchner Stone (Author)
    ©2001 Textbook
  • Title: The Theatre of Martyrdom

    The Theatre of Martyrdom

    Performing Piety in 1640s France
    by Charles Stone (Author) 2022
    Monographs
  • Title: Dolmetschmodelle – erfasst, erläutert, erweitert

    Dolmetschmodelle – erfasst, erläutert, erweitert

    by Dörte Andres (Volume editor) Martina Behr (Volume editor) Maren Dingfelder-Stone (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Caldo Verde Is Not Stone Soup

    Caldo Verde Is Not Stone Soup

    Persons, Names, Words, and Proverbs in Portuguese America
    by George Monteiro (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Boer, Burgher, Businessman: Dutch-American Images in the United States

    Boer, Burgher, Businessman: Dutch-American Images in the United States

    by Maren Dingfelder-Stone (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Logics of Separation

    Logics of Separation

    Exile and Transcendence in Aesthetic Modernity
    by Michael Stone-Richards (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Culture: Building Stone for Europe 2002

    Culture: Building Stone for Europe 2002

    Reflections and Perspectives- Proceedings of an International Conference organized by the College of Europe, Bruges
    by Léonce Bekemans (Volume editor)
    ©1999 Others
  • Title: Magic Stones and Flying Snakes

    Magic Stones and Flying Snakes

    Gender and the ‘Postcolonial Exotic’ in the Work of Paulina Chiziane and Lídia Jorge
    by Ana Margarida Martins (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Mary Oliver’s Grass Roots Poetry

    Mary Oliver’s Grass Roots Poetry

    by Dee Horne (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Airline Networks

    Airline Networks

    by Oliver W. Wojahn (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Formen des Nicht-Verstehens

    Formen des Nicht-Verstehens

    by Oliver Niebuhr (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Der Rechtsschutz im Lohnsteuerverfahren

    Der Rechtsschutz im Lohnsteuerverfahren

    by Oliver Tillmann (Author)
    ©2001 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year