results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
New Studies in Phenomenology / Neue Studien zur Phänomenologie
Die Reihe mit Veröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache widmet sich ohne Orthodoxie Fragen der transzendentalen bzw. hermeneutischen Phänomenologie, wie sie sich von Husserl und Heidegger her ergeben, und entwickelt, vornehmlich ausgehend von der Rezeption dieser ersten Klassiker der Phänomenologie und zugleich in Befolgung von Husserls Gründungsmaxime "Zu den Sachen selbst" Perspektiven für die künftige Forschung. Die bisherigen Bände bezogen sich u.a. auf folgende bleibenden Sachprobleme: Wahrnehmung, Wille, Weltoffenheit des menschlichen Daseins, Gottesbegriff, Grundstimmungen und politische Welt.
9 publications
-
Être et être libre : Deux « passions » des philosophies phénoménologiques
Études d’herméneutique comparative©2010 Monographs -
La portée pratique de la phénoménologie
Normativité, critique sociale et psychopathologie©2015 Others -
La phénoménologie à l’épreuve des sciences humaines
©2013 Edited Collection -
Lectures phénoménologiques en littérature française
De Gustave Flaubert à Malika Mokeddem©2013 Monographs -
Lotze et son héritage
Son influence et son impact sur la philosophie du XXe siècle©2015 Edited Collection -
La phénoménologie de la religion du jeune Heidegger et sa signification pour la théologie
Contribution à la critique de la religiosité africaine©2012 Thesis