results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Vom Zorne Gottes und vom Zorn des Menschen
Plädoyer für eine nachbiblische Emotionalität©2013 Monographs -
Karl R. Popper – Plädoyer für kritisch-rationale Wissenschaft
©2004 Edited Collection -
Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung
Plädoyer für ein anderes Weltsystem©2011 Monographs -
Aktienrechtliche Treupflicht und Kapitalmarkt
Ein Plädoyer für eine juristisch-interdisziplinäre Betrachtungsweise©2004 Monographs -
Der Ausschluss von Personengesellschaftern ohne wichtigen Grund
Plädoyer für eine Rechtsausübungskontrolle©2011 Thesis -
Forderungsmehrheiten in der Prozessaufrechnung
Zugleich ein Plädoyer für eine strenge zivilistische Theorie©2012 Thesis -
Kostentragungspflicht im deutschen und englischen Zivilprozessrecht
Plädoyer für eine Neuregelung der Unterliegenshaftung in der Zivilprozessordnung©2018 Thesis -
Die Beteiligung an einer Schlägerei (§ 231 StGB)
Ein Plädoyer für die Streichung der schweren Folge©2005 Thesis -
Zur Entbehrlichkeit des rechtlichen Interesses bei der Prozessführungsbefugnis kraft Ermächtigung
Ein Plädoyer für den Durchgriff auf den Rechtsträger©2008 Thesis -
Regeln und kein Ende
Mehrsprachigkeit funktioniert anders: Plädoyer gegen die Künstlichkeit im Fremdsprachenunterricht©2010 Monographs -
Eine unendliche Geschichte: Transferregelungen im lizenzierten Fußballsport
Zugleich ein Plädoyer für einen beitragsfinanzierten Solidarfonds©2004 Thesis -
«Londoner Skizzenbuch» des achtjährigen Wolfgang Mozart
Eine Annäherung an das Genie- Ein «Plädoyer» – Spielgut und Quelle- Kurzanalysen / Kommentare / Werkliste©2007 Monographs -
«Ich wollte einfach nicht weiterleben»
Plädoyer für eine interdisziplinär verantwortete Seelsorge bei Depressivität und Suizidalität von Frauen in China©2012 Thesis -
Wissenschaftstheoretische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Praxis
Plädoyer für ein strategisch eklektisches Vorgehen im Bereich der praxisorientierten Psychologie©2005 Thesis -
Probleme des Akteneinsichtsrechts der Verteidigung im Ermittlungsverfahren im Lichte der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte
Ein Plädoyer für die Offenheit und Transparenz des Ermittlungsverfahrens©1999 Thesis