Loading...

results

180 results
Sort by 
Filter
  • Technik interdisziplinär

    ISSN: 1024-5340

    In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte.

    2 publications

  • Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    Die Studien zur Technik- und Wirtschafts- und Sozialgeschichte veröffentlichen herausragende Untersuchungen in einer Disziplin, die einen wesentlichen Bestandteil der Geschichtswissenschaft bildet. Im Vordergund stehen Arbeiten, die sich mit der Interdependenz von Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in historischer Perspektive auseinandersetzen, insbesondere solche, die gesellschaftliche, wirtschaftliche, aber auch politische, wissenschaftliche und kulturelle Voraussetzungen und Folgen von Technik in den Blick nehmen. Sie stellen wichtiges Hintergrundwissen für die Gegenwart bereit. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Hans-Joachim Braun Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, vom Herausgeber benannte Gutachter geprüft.

    16 publications

  • Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society

    Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab.

    5 publications

  • Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik

    ISSN: 2698-8348

    Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe.

    17 publications

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 publications

  • Title: Der sowjetische Traum vom Fliegen

    Der sowjetische Traum vom Fliegen

    Analyseversuch eines gesellschaftlichen Phänomens
    by Robert Kluge (Author) 1997
    ©1997 Thesis
  • Title: Herausforderung Technik

    Herausforderung Technik

    Philosophische und technikgeschichtliche Analysen
    by Hans Poser (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Technik, Wissenschaft und Politik

    Technik, Wissenschaft und Politik

    Neue Forschungsperspektiven
    by Peter Biniok (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Poesie Intermedial

    Poesie Intermedial

    by Jeanette Fabian (Volume editor)
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Technik, Politik und Gesellschaft

    Technik, Politik und Gesellschaft

    Eine Untersuchung am Beispiel des österreichischen Gentechnikgesetzes
    by Petra Grabner (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Die Poesie der Liebe

    Die Poesie der Liebe

    Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik
    by Ulrich Kittstein (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: «Poesis Artificiosa»

    «Poesis Artificiosa»

    Between Theory and Practice
    by Agnieszka Borysowska (Volume editor) Barbara Milewska-Wazbinska (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Das Wesen der Technik des Menschen als Gegenstand der Technik- Philosophie und als Problem einer Didaktik der Technik
  • Title: Photographia in Poesis

    Photographia in Poesis

    Zur Bedeutung und Funktion bildhafter Reproduktionen in ausgewählten Erzähltexten der achtziger und neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts
    by Swet-Patrik Strom (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Yves Bonnefoy, seine Poesie, sein Selbstverständnis und sein Verhältnis zur Poesie der letzten hundert Jahre
  • Title: Die Poesie der Zeichensetzung

    Die Poesie der Zeichensetzung

    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    by Alexander Nebrig (Volume editor) Carlos Spoerhase (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Luigi Alamanni – Politik und Poesie

    Luigi Alamanni – Politik und Poesie

    Von Machiavelli zu Franz I.
    by Elisabeth Frege Gilbert (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Mörderische Poesie

    Mörderische Poesie

    Nero und Caligula- Intertextuelle Beziehungen zwischen dem Roman von Dezsö Kosztolányi und dem Drama von Albert Camus
    by Gabriella Hima (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Wissenschaft und Technik in theoretischer Reflexion

    Wissenschaft und Technik in theoretischer Reflexion

    Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2006
    by Heinrich Parthey (Volume editor) Günter Spur (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Arbeit und Technik in der Bildung

    Arbeit und Technik in der Bildung

    Modelle arbeitsorientierter technischer Bildung im internationalen Kontext
    by Bernd Meier (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Frauen, Männer und Technik

    Frauen, Männer und Technik

    Ingenieurinnen in einem männlich besetzten Berufsfeld
    by Margrit Mooraj (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Poesie demokratischen Widerstands.

    Poesie demokratischen Widerstands.

    Das Wendland in Walter Mossmanns „Lied vom Lebensvogel“*
    by Felix Knode (Author)
  • Title: Technik in gottgegebenen Zeiten

    Technik in gottgegebenen Zeiten

    Architektonische Psychopathologie
    by Bernhard Mitterauer (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Poésie française

    Poésie française

    Premiers exercices d'analyse
    by Jean-Paul Carton (Author)
    ©1999 Textbook
  • Title: L’énonciation dans la poésie moderne

    L’énonciation dans la poésie moderne

    Approche linguistique des genres poétiques
    by Adam Aegidius (Author) 2012
    ©2012 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year