Loading...

results

42 results
Sort by 
Filter
  • Forum Anglicum

    12 publications

  • Forum Fundamentaltheologie

    Die Reihe Forum Fundamentaltheologie ist ein Publikationsforum für Arbeiten, die sich mit den klassischen Fragestellungen des Faches auseinandersetzen. Neben den Kernthemen Religion, Offenbarung und Kirche liegt ein besonderer Fokus auch auf der Aufgabe einer Selbstvergewisserung der Theologie insgesamt (Theologische Erkenntnislehre). Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer an der Universität Würzburg

    11 publications

  • Forum Linguisticum

    ISSN: 0170-8171

    Editors’ Homepage: www.christoph-gutknecht.de (Private) Prof. Dr. Christoph Gutknecht (Institute) Page d'accueil d’éditeur : www.christoph-gutknecht.de (Privé) Prof. Dr. Christoph Gutknecht (Institut) Homepage des Herausgebers: www.christoph-gutknecht.de (Privat) Prof. Dr. Christoph Gutknecht (Institutsseite)

    29 publications

  • Europäisches Forum

    ISSN: 0721-3018

    14 publications

  • Anglo-American Forum

    Editors’ Homepage: www.christoph-gutknecht.de (Private) Prof. Dr. Christoph Gutknecht (Institute)

    20 publications

  • Johannesburg Forum

    ISSN: 0938-7633

    2 publications

  • Forum Junge Romanistik

    Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf.

    6 publications

  • Forum Translationswissenschaft

    Die Reihe Forum Translationswissenschaft veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Thematische Schwerpunkte der Reihe sind ausgewählte Probleme der Übersetzungswissenschaft, wie die Literaturübersetzung oder die Dolmetscherausbildung. Ferner erscheinen in der Reihe die Tagungsbände der Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft. Der Herausgeber Lew Zybatow ist Professor für Translationswissenschaft, insbesondere für Film- und Literaturübersetzung.

    26 publications

  • Forum Interdisziplinäre Ethik

    Die Bände der Reihe Forum Interdisziplinäre Ethik geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik und soziobiologisch-theologische Debatten. Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. Die Reihe wird unter dem Titel Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge fortgeführt. Die Bände der Reihe Forum Interdisziplinäre Ethik geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik und soziobiologisch-theologische Debatten. Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. Die Reihe wird unter dem Titel Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge fortgeführt.

    30 publications

  • Internationales Uwe-Johnson-Forum

    ISSN: 0938-1074

    8 publications

  • FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L.

    Die Reihe F.A.L. – FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ist die Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. Die Reihe will den Dialog über die Grenzen traditioneller Sprachwissenschaft hinweg und zwischen den einzelnen Sektoren Angewandter Linguistik fördern. Die Sammelbände, Monographien und Kongressdokumentationen bieten eine Plattform zur Vermittlung zwischen anwendungsorientierter und interdisziplinär geöffneter Sprachforschung und den verschiedensten Tätigkeitsfeldern sprachbezogener und wissenschaftlich interessierter Praxis. In dieser Reihe können Manuskripte eingereicht werden.

    54 publications

  • Title: Der Bahnhof als öffentliches Forum

    Der Bahnhof als öffentliches Forum

    by Livia Fenger (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Internationales CIUTI-Forum

    Internationales CIUTI-Forum

    Marktorientierte Translationsausbildung
    by Martin Forstner (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Public Relations In The Networked Publics

    Public Relations In The Networked Publics

    by Bayram Oğuz Aydin (Volume editor) Salih Gürbüz (Volume editor) Özlem Dugan (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Preemptive Self-Defense

    Preemptive Self-Defense

    Die Bush-Doktrin und das Völkerrecht
    by Arthur R. Kreutzer (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Populism, Popular Sovereignty, and Public Reason

    Populism, Popular Sovereignty, and Public Reason

    by Stefan Mayr (Volume editor) Andreas Orator (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: CIUTI-Forum 2014

    CIUTI-Forum 2014

    Pooling Academic Excellence with Entrepreneurship for New Partnerships
    by Martin Forstner (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor) Mingjiong Chai (Volume editor) 2014
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: CIUTI-Forum 2009

    CIUTI-Forum 2009

    Translating the Future: Beyond today’s academic & professional challenges
    by Martin Forstner (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor) Lidi Wang (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: CIUTI-Forum 2006

    CIUTI-Forum 2006

    Sprachen in einer sich ändernden Welt- Les langues dans un monde qui change
    by Martin Forstner (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Die Anwendbarkeit der «essential-facilities»-Doktrin auf die Immaterialgüterrechte

    Die Anwendbarkeit der «essential-facilities»-Doktrin auf die Immaterialgüterrechte

    Eine rechtsvergleichende Darstellung zur kartellrechtlichen Zugangsproblematik in der US-amerikanischen, europäischen, deutschen und italienischen Rechtsordnung
    by Giuseppe Giudici (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Internationales Uwe-Johnson-Forum

    Internationales Uwe-Johnson-Forum

    Band 4 (1996)- Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur Rezeptionsgeschichte
    by Carsten Gansel (Volume editor) Bernd Neumann (Volume editor) Nicolai Riedel (Volume editor)
    ©1996 Edited Collection
  • Title: CIUTI-Forum 2013

    CIUTI-Forum 2013

    Facing the World’s New Challenges. The Role of T & I in Providing Integrated Efficient and Sustainable Solutions
    by Martin Forstner (Volume editor) Nikolai K. Garbovskiy (Volume editor) Hannelore Lee-Jahnke (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Folter vor dem Forum des Rechts

    Folter vor dem Forum des Rechts

    by Jan-Maximilian Zeller (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die Essential-Facilities-Doktrin unter besonderer Berücksichtigung des geistigen Eigentums

    Die Essential-Facilities-Doktrin unter besonderer Berücksichtigung des geistigen Eigentums

    Dargestellt am Beispiel des Eisenbahnsektors
    by Peter Sprickmann Kerkerinck (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year