Loading...

results

53 results
Sort by 
Filter
  • Ikeda/Soka Studies in Education

    The Peter Lang series in Ikeda/Soka Studies in Education engages with and takes its name from Ikeda Daisaku (1928–2023) and his many contributions to education as well as from the heritage of ideas and ideals from Makiguchi Tsunesaburō (1871–1944) and Toda Jōsei (1900–1958) that he embraced, developed, and spread globally under the broad banner of “sōka," a Japanese neologism meaning the "creation of value." The series features both intrinsic and extrinsic scholarship as well as original translations of the primary works by Ikeda, Makiguchi, and Toda. By "intrinsic" we mean the historical and primary texts by Ikeda, Toda, and Makiguchi in Japanese and the contexts in which they were written; by "extrinsic" we mean these texts and their ideas in translation and conceptual and empirical application in various contexts and disciplines today. This series thus maintains fidelity to the intrinsic dimensions while exploring extrinsic possibilities that are relevant to current and future demands in education and human becoming worldwide. We seek scholarly submissions on theory and theorizing; empirical, conceptual, and applied research in practice and policy; bilingual and critical discourse analysis; and text-based praxis of Ikeda/Soka Studies in Education in various contexts. These may include, but are not limited to areas in education common to Ikeda, Toda, and/or Makiguchi such as: human education, global citizenship, communities studies, human geography, peace and human rights, nuclear disarmament, dialogue, creativity and the poetic heart/mind/spirit, human revolution, literature and the arts, biospheric sustainability and climate change, interdependence and creative coexistence, civil society, people movements, youth activism and empowerment, deductive reasoning, language and literacies, aptitude and assessment, knowledge and wisdom, student-teacher relationships, social self-actualization, contributive living, happiness, questions of value, and intersections with religion/Buddhism, among others.

    2 publications

  • Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht

    Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. iur. Axel Wirth Diese Schriftenreihe ist im Lehrstuhl von Prof. iur. Axel Wirth in Darmstadt entstanden. Es handelte sich um den einzigen deutschen universitären Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches und privates Baurecht. Zwischenzeitlich ist Prof. Wirth wieder als auf das Baurecht spezialisierter Rechtsanwalt tätig. Sei Ziel ist es weiterhin, Veröffentlichungen zu unterstützen, die die Wissenschaft mit der Praxis verbinden. Besonders gefördert werden sollen Werke, die der Interdisziplinarität zwischen Rechts- und Ingenieurwissenschaften gerecht werden. Damit soll den Lesern geholfen werden, praxisbezogene Lösungen zu erkennen. Die Schriftenreihe von Prof. Dr. Wirth will und wird diese Besonderheiten bei der Auswahl der Verfasser/Verfasserinnen und deren Themen fördern.

    28 publications

  • LiteraturFilm

    Beiträge zur Medienästhetik

    Im Mittelpunkt der Reihe „LiteraturFilm. Beiträge zur Medienästhetik“ stehen intermediale Fragen zur Film- und Literaturwissenschaft. Analysiert werden Aspekte des Medientransfers in historischer und kultureller Perspektive, wobei das Zusammenspiel von Literatur und Film (aber auch anderer medialer Kunstformen) auf seine medienästhetische Wirksamkeit hin befragt wird. Ziel der Reihe ist es, mediale Fragehorizonte philologisch solide neu abzustecken und innovative Diskussionen zu eröffnen.

    18 publications

  • Title: Allgemeinverbindlichkeit per Gesetz – das Sozialkassenverfahrensicherungsgesetz (SokaSiG)
  • Title: The Dewey-Soka Heritage and the Future of Education

    The Dewey-Soka Heritage and the Future of Education

    by Jason Goulah (Volume editor) Gonzalo Obelleiro (Volume editor) Jim Garrison (Volume editor) 2025
    ©2025 Edited Collection
  • Title: Otto Bauer

    Otto Bauer

    Zur Aktualität des Austromarxismus- Konferenzband 9. Juli 2008
    by Pavlína Amon (Volume editor) Stephan-Immanuel Teichgräber (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Otto Bauer

    Otto Bauer

    Studien zur sozial-politischen Philosophie
    by Ewa Czerwinska-Schupp (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Von Bauern zu Europäern?

    Von Bauern zu Europäern?

    Der agraristische Diskurs in Frankreich, 1944-1962
    by Lorraine Bluche (Author) 2013
    ©2012 Thesis
  • Title: Bauen und Naturschutz

    Bauen und Naturschutz

    Aktuelle Fach- und Rechtsfragen nach dem Inkrafttreten des BNatSchG 2010
    by Stephan Mitschang (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Bau- und Gartenkultur zwischen "Orient" und "Okzident"

    Bau- und Gartenkultur zwischen "Orient" und "Okzident"

    Fragen zu Herkunft, Identität und Legitimation
    by Joachim Ganzert (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die Abwägung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB nach Erlass des EAG Bau

    Die Abwägung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB nach Erlass des EAG Bau

    by Robert Bach (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Bauen und Erhalten in al-Andalus

    Bauen und Erhalten in al-Andalus

    Bau- und Restaurierungspraxis in der Moschee-Kathedrale von Córdoba
    by Francine Giese (Author) 2016
    ©2017 Postdoctoral Thesis
  • Title: Lavreckij als "Potenzierter Bauer"

    Lavreckij als "Potenzierter Bauer"

    Zu Ideologie und Bildsprache in I. S. Turgenevs Roman "Das Adelsnest"
    by Peter Thiergen (Author) 1989
    ©1989 Monographs
  • Title: Öffentlichrechtliche Bau(nutzungs)beschränkungen und Sachmängelgewährleistung

    Öffentlichrechtliche Bau(nutzungs)beschränkungen und Sachmängelgewährleistung

    Zur Frage baurechtlicher Nutzbarkeit von Grundstücken beim Kauf bebauter wie unbebauter Grundstücke
    by André Jordans (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Krieger, Bauern, Bürger

    Krieger, Bauern, Bürger

    Untersuchungen zu den Hopliten der archaischen und klassischen Zeit
    by Johann Peter Franz (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Modernes Bauen und Heimatschutz

    Modernes Bauen und Heimatschutz

    Der lippische Architekt Gustav Meßmann (1879-1944)
    by Merret Sievers (Author) Dieter Schwarz (Author) Universität Münster (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Planen und Bauen im Außenbereich

    Planen und Bauen im Außenbereich

    by Stephan Mitschang (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Quellen zum Bau- und Enteignungsrecht (1940–1958)

    Quellen zum Bau- und Enteignungsrecht (1940–1958)

    Entwürfe zu einem Reichsbaugesetz (1940/41) – Vorentwurf zu einem Deutschen Baugesetzbuch von 1942 – Entwürfe zu einem Baugesetzbuch (1949/50) – Baulandbeschaffungsgesetz vom 3.8.1953 – Entwurf zu einem Bundesenteignungsgesetz von 1958
    by Werner Schubert (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Die Schiedsgerichtsbarkeit bei internationalen Bau- und Anlagenverträgen in Europa

    Die Schiedsgerichtsbarkeit bei internationalen Bau- und Anlagenverträgen in Europa

    Untersuchung und Entwurf einer europäischen Bauschieds- und Bauvermittlungsordnung
    by Claudia Royé (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Deutungsspielräume

    Deutungsspielräume

    Mehrdeutigkeit als kulturelles Phänomen
    by Nicolas Potysch (Volume editor) Matthias Bauer (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Die GmbH als Rechtsform karitativer Einrichtungen der Kirche

    Die GmbH als Rechtsform karitativer Einrichtungen der Kirche

    by Thomas Bauer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Änderungen der Außenbereichsvorschrift des § 35 BauGB durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau
  • Title: Der polnische «Bauernfürst»: Vom Bauern zum König

    Der polnische «Bauernfürst»: Vom Bauern zum König

    Arbeit am Stoff in vier Jahrhunderten
    by Brigitte Schultze (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Untreue durch Cash-Pooling im Konzern

    Untreue durch Cash-Pooling im Konzern

    by Brigitte Bauer (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über Residualgewinne
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year