results
-
- History & Political Science (88)
- Law, Economics & Management (66)
- German Studies (31)
- Science, Society & Culture (24)
- Education (20)
- Theology & Philosophy (17)
- Linguistics (12)
- Romance Studies (7)
- The Arts (6)
- Media and Communication (3)
- English Studies (1)
- Slavic Studies (1)
-
Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik
Die Schriftenreihe zur politischen Kultur der Weimarer Republik verfolgt die Absicht, die neueren Forschungen über die geistigen Strömungen dieser intellektuell so reichen Periode im politischen, gesellschaftlichen und literatischen Bereich zu dokumentieren. Die intellektuellen Diskurse jener Zeit in den verschiedenen wissenschaflichen Diszipinen der politischen Philosophie, Rechtsphilosophie, philosophischen Anthropologie, Soziologie und Literatur und ihr interdiskursiver Zusammenhang überschreiten in ihren Voraussetzungen und Folgen zugleich nicht nur den Zeitrahmen der Weimarer Republik im engeren Sinne, sondern inhaltlich auch die traditionellen Rechts-Links-Schemata. Die in der Schriftenreihe veröffentlichten Sammelbände und Monographien gehen in der Regel aus den Forschungsprojekten der Groupe de recherche sur la culture de Weimar an der Maison des sciences de lhomme in Paris hervor und spiegeln die methodischen Prämissen wider, wie sie im Jubiläumsband Nr. 10 (Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik, 2007) zum 25-jährigen Bestehen der Forschungsgruppe dargelegt wurden. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinen¬den Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe bzw. durch einen von ihnen benannten externen Gutachter geprüft. Homepage der Herausgeber
19 publications
-
Rechtskatholizismus in der Ersten Republik
Zur Ideenwelt der österreichischen Kulturkatholiken 1918-1934©2007 Monographs -
Tschechisch und Slovakisch: Nähe und Distanz
©2011 Edited Collection -
Die nationale Politik des Bundes der Landwirte in der Ersten Tschechoslowakischen Republik
Möglichkeiten und Grenzen der Verständigung zwischen Tschechen und Deutschen (1918-1929)©2002 Thesis -
Islam und Demokratie
Der erste Versuch: Die Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918-1920)©2011 Monographs -
Sprachpolitik und gesellschaftliche Alphabetisierung
Zur Entwicklung der Schreibkompetenz in Katalonien seit 1975©2006 Thesis -
Und es gab sie doch!
Die Geschichte der christlichen Arbeiterbewegung in Österreich in der Ersten Republik©2003 Thesis -
Im Klassenzimmer
Der Wandel des Lehrer-Schüler-Verhältnisses in Österreich- Erste und Zweite Republik im Vergleich©2008 Monographs -
«Wahre Demokratie?»
Transformation und Demokratieverständnis in der Ersten Republik Österreich und im Ständestaat Österreich 1918-1938©2004 Thesis -
Krieg für die Kultur? Une guerre pour la civilisation?
Intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914–1918)©2018 Conference proceedings -
Richterleitbilder in der Weimarer Republik
©1978 Others -
Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik
Zur politischen Kultur einer Gemengelage©2007 Edited Collection -
Sekundarschulwesen in der Republik Senegal
©1980 Others -
Linke Juristen in der Weimarer Republik
©2003 Edited Collection -
Symbolarme Republik?
Das politische Zeremoniell der Weimarer Republik in den Staatsbesuchen zwischen 1920 und 1933©2014 Thesis -
Regulierung in der Republik Korea
Kennzeichen und Reformen am Beispiel des Telekommunikationssektors©2003 Thesis -
Reichsreformbestrebungen in der Weimarer Republik
Fragen zur Funktionalreform und zur Neugliederung im Südwesten des Deutschen Reiches©1980 Others -
Das Politische
Zur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik©2008 Edited Collection -
Die kranke Republik
Körper- und Krankheitsmetaphern in politischen Diskursen der Weimarer Republik©2016 Thesis -
Die Reichsbank in der Weimarer Republik
Eine Analyse der formalen und faktischen Unabhängigkeit©2000 Thesis -
Sprachpolitik und «Linguistic Human Rights»
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Mehrsprachigkeit, muttersprachlichem Unterricht und Fremdsprachenunterricht in Sekundarschulen©2005 Thesis