Loading...

results

78 results
Sort by 
Filter
  • Subjekt und Kulturalität

    Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben.

    3 publications

  • Title: Ichbewusstsein – Gruppenbewusstsein

    Ichbewusstsein – Gruppenbewusstsein

    Die Energiebasis und ihre logischen Folgen
    by Sander Wilkens (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Zwischen Konstitution und Konstruktion
    by Luigi Pastore (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’
    by Fabrizio Moser (Author) 2011
    ©2012 Monographs
  • Title: Subjekt: Theater

    Subjekt: Theater

    Beiträge zur analytischen Theatralität- Festschrift für Helga Finter zum 65. Geburtstag
    by Gerald Siegmund (Volume editor) Petra Bolte-Picker (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Die Rückkehr des Subjekts

    Die Rückkehr des Subjekts

    Neues Autorenkino in der Romania
    by Kirsten von Hagen (Volume editor) Ansgar Thiele (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Subjekte im Experiment

    Subjekte im Experiment

    Zu Wilhelm Wundts Programm einer objektiven Psychologie
    by Nora Binder (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Subjekt und Körper

    Subjekt und Körper

    Eine Studie zur Kulturkritik im Aufbau der Werke Hans Henny Jahnns, dargestellt an frühen Texten
    by Manfred Maurenbrecher (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Primat des Subjekts

    Primat des Subjekts

    Grundlagen einer erziehungswissenschaftlich konsistenten Lehrerausbildung auf der Basis des Forschungsprogramms Subjektive Theorien
    by Alexander Neveling (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur

    Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur

    Band 8.2: Schwellenzeit – Gattungstransitionen – Grenzerfahrungen; Sergej Birjukov zum 70. Geburtstag
    by Matthias Fechner (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Wiederkehr des Subjekts?

    Wiederkehr des Subjekts?

    Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart
    by Matthias Fechner (Volume editor) Nikolas Immer (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Wer sind wir?

    Wer sind wir?

    Gruppenidentitäten und nationale Einheit im kolonialen und postkolonialen Tunesien
    by Bettina Hunger (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Personen – Inwiefern wir sind, wofür wir uns halten

    Personen – Inwiefern wir sind, wofür wir uns halten

    by Charlotte Walser (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Kunst als Marke europäischer Identität

    Kunst als Marke europäischer Identität

    by Michael Fischer (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Stufen des «Wir»

    Stufen des «Wir»

    Gemeinschaft als Basis personalen Handelns
    by Guido Seddone (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Subjektive Ästhetik

    Subjektive Ästhetik

    by Joachim Jung (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Wie verstehen wir Fremdes?

    Wie verstehen wir Fremdes?

    by Peter Rusterholz (Volume editor) Rupert Moser (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Verbrennen wir unser Haus?

    Verbrennen wir unser Haus?

    Wie Klimaschutz unsere Lebensgrundlagen zerstören kann
    by Markus Knoflacher (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Wie gestalten wir Veränderungen?

    Wie gestalten wir Veränderungen?

    Herausforderungen für die Kommunen durch den demographischen Wandel
    by Horst Zillessen (Volume editor) Stefan Kessen (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Wir sind Faust

    Wir sind Faust

    Teufelspakt und Erlösung bei Goethe, Thomas Mann und Klaus Mann
    by Dieter Strauss (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Wir schreiben Freitod...

    Wir schreiben Freitod...

    Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten
    by Pilar Baumeister (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Der Begriff des Subjekts in der modernen und postmodernen Philosophie

    Der Begriff des Subjekts in der modernen und postmodernen Philosophie

    by Pawel Dybel (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Wir und Ich

    Wir und Ich

    Die politische Philosophie Ignazio Silones
    by Michael Hasenöhrl (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Zur Wiederentdeckung des Subjekts in der Pädagogik

    Zur Wiederentdeckung des Subjekts in der Pädagogik

    Neue Wege in der heilpädagogischen Betreuung lern- und entwicklungsbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher
    by Jörg Götz-Hege (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    by Michael Fischer (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year