Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen
Die Reihe Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Soziologie. In interdisziplinären Beiträgen eröffnet die Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Fragen gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche. Die Themen entstammen ferner sowohl der Psychologie, als auch der Politikwissenschaft. Die Herausgeber sind Professoren der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit Band 8 wurde die Reihe abgeschlossen.
Titles
-
Nationale Grenzerfahrungen und grenzüberschreitende Prozesse
Eine soziologische Untersuchung an ausgewählten GrenzregionenVolume 8Thesis 328 Pages -
Gesellschaftlicher Wandel – wohin?
Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika SteinertVolume 7Edited Collection 187 Pages -
Wozu Region?
Chancen und Probleme im Transformationsprozess strukturschwacher RegionenVolume 5Edited Collection 338 Pages -
Hypertransformation
Internationale Tagung zur interdisziplinären Transformationsforschung Görlitz 2006Volume 3Edited Collection 350 Pages -
Sozialarbeitsforschung für Studium und Praxis
Einführung in die qualitativen und quantitativen MethodenVolume 2Textbook 348 Pages -
Perspektive Pensionopolis!
Anfragen an eine alternde Gesellschaft am Beispiel der Europastadt Görlitz/Zgorzelec in der Euroregion NeißeVolume 1Edited Collection II, 134 Pages