Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte / New Researches on East Central and South East European History / Recherches nouvelles sur l'histoire de l'Europe centrale et orientale
Im Bereich der Geschichtswissenschaft publiziert die Reihe Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte Monographien und Sammelbände zur Kulturpolitik insbesondere Österreich-Ungarns. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber der Reihe, Professor Harald Heppner und Ulrike Tischler-Hofer, liegen auf Historiographie, allgemeinen Strukturfragen und Geschichtskultur sowie Kulturpolitik, transnationalen Beziehungen und Interkulturalität.
Im Bereich der Geschichtswissenschaft publiziert die Reihe Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte Monographien und Sammelbände zur Kulturpolitik insbesondere Österreich-Ungarns. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber der Reihe, Professor Harald Heppner und Ulrike Tischler-Hofer, liegen auf Historiographie, allgemeinen Strukturfragen und Geschichtskultur sowie Kulturpolitik, transnationalen Beziehungen und Interkulturalität.
Im Bereich der Geschichtswissenschaft publiziert die Reihe Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte Monographien und Sammelbände zur Kulturpolitik insbesondere Österreich-Ungarns. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber der Reihe, Professor Harald Heppner und Ulrike Tischler-Hofer, liegen auf Historiographie, allgemeinen Strukturfragen und Geschichtskultur sowie Kulturpolitik, transnationalen Beziehungen und Interkulturalität.
Titles
-
Die ländliche Gesellschaft im Zeitalter des Ersten Weltkrieges
Herausforderungen und ihre emotionalen FolgenVolume 14©2024 Edited Collection 356 Pages -
Stadt im Wandel / Towns in Change
Der Donau-Karpatenraum im langen 18. Jahrhundert / The Danube-Carpathien area in the long 18th centuryVolume 13©2023 Edited Collection 456 Pages -
Die Banater-deutsche Sportpresse der Jahre 1934/35
Ein Intermezzo in der Presse Rumäniens der ZwischenkriegszeitVolume 12©2022 Monographs 220 Pages -
Attraktionen und Irritationen
Europa und sein Südosten im langen 19. JahrhundertVolume 10©2019 Edited Collection 208 Pages -
Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbürgen des 18. Jahrhunderts
Volume 9©2017 Monographs 460 Pages -
Provincial Turn
Verhältnis zwischen Staat und Provinz im südöstlichen Europa vom letzten Drittel des 17. bis ins 21. JahrhundertVolume 8©2017 Edited Collection 252 Pages -
Provinz als Denk- und Lebensform
Der Donau-Karpatenraum im langen 19. JahrhundertVolume 7©2015 Edited Collection 332 Pages -
Serbien und das Modernisierungsproblem
Die Entwicklung der Gesundheitspolitik und sozialen Kontrolle bis zum Ersten WeltkriegVolume 6©2014 Monographs 486 Pages -
«Minimale Kosten, absolut kein Blut»
Österreich-Ungarns Präsenz im Sandžak von Novipazar (1879–1908)Volume 5©2014 Monographs 282 Pages