Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit
Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache.
Homepage der Herausgeber
Prof. Dr. Wolfgang Däubler
Prof. Dr. Konstanze Plett
Prof. Dr. Ursula Rust
Prof. Dr. Klaus Sieveking
Titles
-
Gleichstellung und Institutionalisierung
Eine Untersuchung der rechtlichen RahmenbedingungenVolume 39©2020 Thesis 214 Pages -
Mutterschutz (auch) für Selbständige?
Umsetzungsbedarfe und -perspektiven des Art. 8 der RL 2010/41/EU zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, und zur Aufhebung der RL 86/613/EWG in DeutschlandVolume 38©2019 Thesis 536 Pages -
Statusrechte von Ausländern
Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen BeteiligungVolume 37©2019 Postdoctoral Thesis 624 Pages -
Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem
Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Richtlinie 2000/78/EGVolume 36©2017 Thesis 256 Pages -
Arbeitnehmerähnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsschutzrechts
Volume 35©2014 Thesis 280 Pages -
Ausschluss trotz Einschluss?
Arbeitsuchende Unionsbürger und die Grundsicherung nach SGB II aus gemeinschaftsrechtlicher PerspektiveVolume 34©2012 Thesis 348 Pages -
Belästigung am Arbeitsplatz
Eine Form der verbotenen Benachteiligung wegen des GeschlechtsVolume 33©2010 Thesis 246 Pages -
In Vielfalt geeint
Die Europäische Integration im Lichte der offenen Methode der Koordinierung in der Alterssicherung am Beispiel der Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen RentenversicherungVolume 31©2010 Thesis 450 Pages