Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt
Editors:
Hans Schwarz
Karl-Heim-Gesellschaft e.V.
In der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz.
Titles
-
Vertreibung, Flucht, Migration
Festsymposium anlässlich der 20-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Orthodoxen Theologischen Fakultät Oradea, Rumänien, und dem Institut für Evangelische Theologie, RegensburgVolume 7Conference proceedings VI, 200 Pages -
Schritte über Grenzen
Die Bedeutung Werner Heisenbergs für den Dialog zwischen Naturwissenschaft und TheologieVolume 6Thesis 315 Pages -
Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe
Physikotheologie: Erkenntnis Gottes aus der Natur?Volume 5Thesis 550 Pages -
Otto Zöckler
Ein Theologe des 19. Jahrhunderts im Dialog mit den NaturwissenschaftenVolume 4Thesis 284 Pages -
Martin Luther on Social and Political Issues: - His Relevance for Church and Society in India
Volume 3Thesis 252 Pages -
Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus
In seiner Bedeutung für die Stellung des Christentums unter den WeltreligionenVolume 2Thesis 272 Pages