Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
Editors:
Markus Mühling
Ulrich Beuttler
Martin Rothgangel
Karl-Heim-Gesellschaft e.V.
ISSN: 2367-2110
In der Reihe Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat.
Die Bände 8 - 33 sind unter dem Titel "Glaube und Denken" erschienen (https://www.peterlang.com/series/gudj).
Titles
-
Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes KrisenphänomenVolume 41Edited Collection 134 Pages -
Raum
Interdisziplinäre Aspekte zum Verständnis von Raum und RäumenVolume 40©2022 Edited Collection 174 Pages -
Superintelligenz?
Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz in interdisziplinärer PerspektiveVolume 39©2021 Edited Collection 140 Pages -
Ist Religion ein Produkt der Evolution?
Überlegungen zur Naturgeschichte von Religion und ReligionenVolume 38©2019 Edited Collection 114 Pages -
Digitalisierung und Freiheit
Mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im DiskursVolume 37©2018 Edited Collection 120 Pages -
Flucht, Migration und Integration Flight, Migration and Integration
Eine Anfrage an die christliche Theologie und Diakonie A Question for Christian Theology and Social EngagementVolume 36©2018 Edited Collection 326 Pages -
Geschaffen nach ihrer Art
Was unterscheidet Tiere und Menschen?Volume 35©2017 Edited Collection 150 Pages