Loading...

results

22 results
Sort by 
Filter
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Title: Reformen der Corporate Governance in Japan und Deutschland

    Reformen der Corporate Governance in Japan und Deutschland

    Eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung
    by Oliver Kirchwehm (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Poverty Reduction Strategies

    Poverty Reduction Strategies

    A comparative study applied to empirical research
    by Philipp Kircher (Author) 2018
    ©2002 Thesis
  • Title: Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!

    Kinderarbeit? Ein pädagogisches Fragezeichen!

    Ein subjekttheoretischer Ansatz
    by Dieter Kirchhöfer (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: Grenzen der Entgrenzung

    Grenzen der Entgrenzung

    Lernkultur in der Veränderung
    by Dieter Kirchhöfer (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Entwicklung des Individuums. Gegenstand der Pädagogik

    Entwicklung des Individuums. Gegenstand der Pädagogik

    Ein humanontogenetischer Ansatz
    by Dieter Kirchhöfer (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Die rechtshistorische Entwicklung der Adoption

    Die rechtshistorische Entwicklung der Adoption

    by Christoph Neukirchen (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Constructing Reality

    Constructing Reality

    Constructivism and Narration in John Fowles's "The Magus</I>
    by Barbara Rommerskirchen (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft

    Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft

    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Ernst Hadermann. Bildungsdenken zwischen Tradition und Neubeginn

    Ernst Hadermann. Bildungsdenken zwischen Tradition und Neubeginn

    Konzepte zur Umgestaltung des Bildungswesens im Nachkriegsdeutschland
    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung

    Naturwissenschaftliche Bildung im Gesamtkonzept von schulischer Allgemeinbildung

    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit

    Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit

    Luxemburger Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg
    by Marc Birchen (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: «Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt

    «Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt

    Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR
    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Robert Alt (1905-1978)

    Robert Alt (1905-1978)

    by Bodo Friedrich (Volume editor) Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    by Gerhard Banse (Volume editor) Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das «echte deutsche» Volkslied

    Das «echte deutsche» Volkslied

    Josef Pommer (1845-1918) – Politik und nationale Kultur
    by Iris Mochar-Kircher (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Die Verjährung von Masseverbindlichkeiten

    Die Verjährung von Masseverbindlichkeiten

    Spannungslagen zwischen Rechtsverfolgung der Massegläubiger und ordnungsgemäßer Masseverwaltung
    by Sven Kirchner (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Barbo schreibt „Tagebuchbriefe“. Zur Korrespondenz von Josef Barbolani an Zoë Greinz
  • Title: The Progressive Legacy

    The Progressive Legacy

    Chicago's Francis W. Parker School (1901-2001)
    by Marie Kirchner Stone (Author)
    ©2001 Textbook
  • Title: Das Rechtsfolgenstatut der beschränkten Geschäftsfähigkeit und der Geschäftsunfähigkeit

    Das Rechtsfolgenstatut der beschränkten Geschäftsfähigkeit und der Geschäftsunfähigkeit

    Ein Beitrag zur Auslegung der Artt. 7 und 24 EGBGB
    by Uwe Kirchhoff (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Kindheit in der DDR

    Kindheit in der DDR

    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Gerhart Neuner (Volume editor) Irmgard Steiner (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Ein räumliches Entscheidungsunterstützungssystem für das Instandhaltungsmanagement in Gasnetzen
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year