Loading...
36 results
Sort by 
Filter
  • Bulgarische Bibliothek - Neue Folge

    In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova.

    9 publications

  • Title: Objekte und Objektsätze im Deutschen und im Bulgarischen

    Objekte und Objektsätze im Deutschen und im Bulgarischen

    Eine kontrastive Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verben der Handlungssteuerung
    by Emilia Baschewa (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen

    Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen

    Versuch einer kulturkontrastiven Betrachtung
    by Mina Ioveva (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung?

    Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung?

    Herausgegeben von Bisera Dakova, Henrike Schmidt, Galin Tihanov, Ludger Udolph.
    by Bisera Dakova (Volume editor) Henrike Schmidt (Volume editor) Galin Tihanov (Volume editor) Ludger Udolph (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Deutsche Lehnwörter in der bulgarischen Sprache

    Deutsche Lehnwörter in der bulgarischen Sprache

    Phonetisch-phonologische und morphologische Besonderheiten
    by Elka Parveva-Kern (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Kontrastive Analyse syndetischer und asyndetischer Konstruktionen des kausalen Bereichs im Russischen und Bulgarischen
  • Title: Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890)
  • Title: Subjektivität der Sprache und sprachliche Subjektivität. Dargestellt am Beispiel des Makedonischen, Bulgarischen und Russischen
  • Title: Authentizität, Medialität und Identität

    Authentizität, Medialität und Identität

    Weg der Definition und Transformation "authentischer bulgarischer Musiken"
    by Deniza Popova (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Sprachvergleich: Deutsch, Russisch, Bulgarisch
    by Gergana Börger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Rechtsbehelfe des Käufers im Warenkaufrecht

    Rechtsbehelfe des Käufers im Warenkaufrecht

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), des englischen Sale of Goods Act, des bulgarischen Kaufrechts und des deutschen Kaufrechts vor und nach dem Schuldrech
    by Maia Tacheva (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Pandekten des Nikon vom Schwarzen Berge (Nikon Černogorec) in der ältesten Slavischen Übersetzung

    Die Pandekten des Nikon vom Schwarzen Berge (Nikon Černogorec) in der ältesten Slavischen Übersetzung

    Edition von Rumjana Pavlova und Săbka Bogdanova- Mit einem Aufsatz von Rumjana Pavlova,- aus dem Bulgarischen von Renate Belentschikow
    by Rumjana Pavlova (Volume editor) Sabka Bogdanova (Volume editor)
    ©2000 Others
  • Heidelberger Publikationen zur Slavistik

    B) Literaturwissenschaftliche Reihe

    Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen.

    36 publications

  • Bulgarien-Jahrbuch

    Die Reihe Bulgarien-Jahrbuch wird von der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. seit 1997 herausgegeben. Ab 2017 erscheint sie unter dem Titel „BULGARICA". Die Thematik der Beiträge ist vor allem auf den Austausch zwischen der bulgarischen und der deutschen Wissenschaft in einem breit angelegten Spektrum gerichtet: Geschichte und Kulturgeschichte, Archäologie, bulgarische Sprache und Literatur, Translationslinguistik, Geographie und Umweltschutz, Theologie, Musik, Kunst und Naturwissenschaften. Dem deutschen Leserkreis wird durch diese aufschlussreichen Publikationen ein EU-Mitgliedsstaat in Südosteuropa näher gebracht, der sowohl reiche historische Traditionen aufweist, als auch der heutigen Wissenschaft und Forschung ein hohes Potenzial bietet.

    4 publications

  • Title: Brevis Grammatica Bulgarica

    Brevis Grammatica Bulgarica

    Herausgegeben von Kiril Kostov und Klaus Steinke mit einem Nachwort von Sigrun Comati
    by Andreas Pásztory (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Kontinuität gegen Widerwärtigkeit

    Kontinuität gegen Widerwärtigkeit

    by Helmut Schaller (Volume editor) Rumjana Zlatanova (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Non solum philologus. Vorträge vom 5. November 2010 anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Wilhelm Schaller

    Non solum philologus. Vorträge vom 5. November 2010 anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Wilhelm Schaller

    by Jürgen Kristophson (Volume editor) Rumjana Zlatanova (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Materialien zur Rezeption der Wiener Moderne in Bulgarien bis 1944

    Materialien zur Rezeption der Wiener Moderne in Bulgarien bis 1944

    Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler
    by Mladen Vlashki (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank

    Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank

    Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken
    by Hrisztalina Hrisztova-Gotthardt (Author) 2010
    ©2011 Thesis
  • Title: Öffentlichkeit ohne Tradition

    Öffentlichkeit ohne Tradition

    Bulgariens Aufbruch in die Moderne
    by Harald Heppner (Volume editor) Rumjana Preshlenova (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Bitie v prevoda

    Bitie v prevoda

    Bălgarska literatura na nemski ezik (XIX - XX v.)
    by Ljubka Lipčeva-Prandževa (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Dobrudscha. Ein neuer Grenzraum der Europäischen Union

    Die Dobrudscha. Ein neuer Grenzraum der Europäischen Union

    Sozioökonomische, ethnische, politisch-geographische und ökologische Probleme.
    by Wilfried Heller (Volume editor) Josef SALLANZ (Volume editor) 2009
    ©2009 Edited Collection
  • Title: EU-Bulgaristik. Perspektiven und Potenziale

    EU-Bulgaristik. Perspektiven und Potenziale

    by Christian Voss (Volume editor) 2009
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Das Werk Emanuil Popdimitrovs im Rahmen des Fin de siècle

    Das Werk Emanuil Popdimitrovs im Rahmen des Fin de siècle

    by Gabriele Tiemann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Heidelberger Publikationen zur Slavistik

    Die Heidelberger Publikationen zur Slavistik veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen.

    4 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year