Loading...
24 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die Poesie der Zeichensetzung

    Die Poesie der Zeichensetzung

    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    by Alexander Nebrig (Volume editor) Carlos Spoerhase (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Poetismus. Ästhetische Theorie und künstlerische Praxis der tschechischen Avantgarde
  • Title: Ernst Haeckels «Kunstformen der Natur» und ihr Einfluss auf die deutsche bildende Kunst der Jahrhundertwende

    Ernst Haeckels «Kunstformen der Natur» und ihr Einfluss auf die deutsche bildende Kunst der Jahrhundertwende

    Studie zum Verhältnis von Kunst und Naturwissenschaften im Wilhelminischen Zeitalter
    by Christoph Kockerbeck (Author)
    ©1986 Others
  • Title: «Die Verteidigung des Kugelrunden an der Null»

    «Die Verteidigung des Kugelrunden an der Null»

    Robert Walsers Erzählprosa im Spiegel der Systemkritik Theodor W. Adornos
    by Oliver Steinhoff (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Kritik der sozialen Vernunft

    Kritik der sozialen Vernunft

    Kulturelle Orientierungsmuster in der postmodernen Gesellschaft
    by Thomas Feist (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die Macht der Spiegel

    Die Macht der Spiegel

    Das Spiegelmotiv in Literatur und Ästhetik des Zeitalters von Klassik und Romantik
    by Erik Peez (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis
    by Evelin Klein (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne

    Theodor W. Adorno und die Wiener Moderne

    Ästhetische Theorie, Politik und Gesellschaft
    by Johann Dvorák (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Literatur-Kunst-Medien

    Literatur-Kunst-Medien

    Festschrift für Peter Seibert zum 60. Geburtstag
    by Achim Barsch (Volume editor) Helmut Scheuer (Volume editor) Georg M: Schulz (Volume editor)
    ©2008 Monographs
  • Title: Der Realismus der aristophanischen Komödie

    Der Realismus der aristophanischen Komödie

    Exemplarische Analysen zur Funktion des Komischen in den Werken des Aristophanes
    by Helmut Schareika (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Die Anwendung eines integrativ-ästhetischen Konzepts beim Fremdsprachenlehren und -lernen
  • Title: Marianne Werefkin und der russische Symbolismus

    Marianne Werefkin und der russische Symbolismus

    by Jelena Hahl-Koch (Author) 1967
    ©1967 Monographs
  • Title: Kritik als Genuß

    Kritik als Genuß

    Über die Widersprüche der Brechtschen Theatertheorie und die Unfähigkeit der Literaturwissenschaft, sie zu kritisieren
    by Jan Kobel (Author)
    ©1992 Thesis
  • Title: Allumfassende Ordnung

    Allumfassende Ordnung

    Gartenkunst und Wissenschaft in Gotha unter Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1804)
    by Julia Burbulla (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Fächerübergreifender Grundschulunterricht

    Fächerübergreifender Grundschulunterricht

    Beiträge aus Theorie und Praxis
    by Birgit Smieja (Volume editor) Oliver Weyrauch (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Für eine mannigfaltige mögliche Welt

    Für eine mannigfaltige mögliche Welt

    Kunst und Politik bei Ernst Bloch und Gianni Vattimo
    by Silvia Mazzini (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: spiel.raum.theater.

    spiel.raum.theater.

    Aufsätze, Reden und Anmerkungen zum Theater für junge Zuschauer und zur Kunst des Darstellenden Spiels
    by Christa Hoffmann (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Kasseler Vorlesungen über Hegels Kunstphilosophie

    Kasseler Vorlesungen über Hegels Kunstphilosophie

    by Giacomo Rinaldi (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Ernst Cassirer und die Literatur

    Ernst Cassirer und die Literatur

    by Dorothee Gelhard (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: De Stijl

    De Stijl

    Das geometrische Ornament und die monumentale Gestaltung
    by Andreas Münch (Author)
    ©2003 Thesis
  • Theaomai – Studien zu den performativen Künsten

    ISSN: 1436-1981

    The Old Greek verb theaomai – looking both with the mind’s eye and the actual eye – since the very beginning of European theatre suggests a close relation between theatre and theory. Within the act of perception the spectators, theates, relate the things they hear and see to the site of their memory and psyche. Of all the arts those who reflect the process of perception in the aesthetic form itself are performative arts. This series publishes interdisciplinary studies between theatre- and media studies as well as studies on the visual arts that analyse the social and subjective potential of the aesthetic process of looking, hearing, and reading. Das altgriechische Verb theaomai – «mit dem geistigen wie konkreten Auge schauen» – legt seit den Anfängen des europäischen Theaters eine enge Beziehung von Theater und Theorie nahe. Diese wird vom Zuschauer theates über den Akt seiner Wahrnehmung geknüpft: er verbindet konkretes Hören und Sehen mit dem Schauplatz seines Gedächtnisses und seiner Psyche. Künste, die diesen Prozess des Wahrnehmens in der ästhetischen Form selbst reflektieren, somit Denken und sinnliche Teilnahme des Rezipienten fordern, um die Sinnpotentialitäten des ästhetischen Gegenstands zu realisieren, sind performative Künste. Die Reihe veröffentlicht interdisziplinäre Studien im Übergang von Theater-, Kunst- und Medienwissenschaft, die das gesellschafts- und subjektkritische Potential des Prozesses ästhetischer Zuschauer-, Hörer- oder Leserwahrnehmung untersuchen.

    12 publications

  • Title: «Die Musik fängt im Menschen an»

    «Die Musik fängt im Menschen an»

    Anthropologische Musikdidaktik: theoretisch – praktisch
    by Christoph Khittl (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Günter Fruhtrunk Monographie und Werkverzeichnis

    Günter Fruhtrunk Monographie und Werkverzeichnis

    Möglichkeiten und Grenzen des konkreten Bildes
    by Karin Wendt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Einführung in die Übersetzungskultur

    Einführung in die Übersetzungskultur

    by Maria Krysztofiak (Author) 2013
    ©2013 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year