Loading...
832 results
Sort by 
Filter
  • Title: Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles - Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert

    Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles - Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert

    by Françoise Lartillot (Volume editor) Rémy Colombat (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Vom «Volk von Lebensrettern» zum Berufsbild «Rettungsassistent/in»
    by Nils Kessel (Author)
    ©2008 Thesis
  • Studien zur Geschichte Südosteuropas

    Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache.

    15 publications

  • Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire

    ISSN: 1867-092X

    Die Reihe Zivilisationen & Geschichte präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Geschichte. Sie enthält dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Studien zur Allgemeinen wie auch zur Neueren und Neusten Geschichte umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Ina Ulrike Paul und Professor Uwe Puschner vom Friedrich Meinecke Institut der Freien Universität Berlin. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    98 publications

  • Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums / Etudes d’histoire interculturelle du christianisme / Studies in the Intercultural History of Christianity

    The series «“Studies in the Intercultural History of Christianity”» operates in an area that includes the disciplines of missiology, history of religions, ecumenics and intercultural theology. Using historical, socio-cultural and theoretical approaches it addresses the question of the identity of local and global Christianity. This is done in the light of the continuing transformations (e.g. technology, globalization, migration, ecology) and the living together of people of different faiths and persuasions in the human community. La série « Etudes de l’’Histoire Interculturelle du Christianisme » étudie les points de rencontre entre missiologie, science des religions, œœcuménisme et théologie interculturelle. En utilisant les approches théoriques de l’’histoire et des sciences sociales, elle fournit des éléments de réponse à la question de l’’identité du christianisme local et global. Pour ce faire, elle prend en considération aussi bien les transformations profondes (p. ex. technologie, globalisation, migration, écologie), que la reconnaissance de ceux qui pensent et croient d’’une manière différente, le tout en relation avec l’’avenir de l’’humanité. Die Reihe “«Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums»” arbeitet im Überschneidungsgebiet von Missions- und Religionswissenschaft, Ökumenik und Interkultureller Theologie. In historischer, sozialwissenschaftlicher und theoretischer Erforschung verfolgt sie die Frage der Identität des lokalen und globalen Christentums. Sie tut dies in Anerkennung grundlegender Transformationen (z.B. Technisierung, Globalisierung, Migration, Ökologie), der Bezugnahme auf die Andersdenkenden und Andersglaubenden und im Blick auf die Zukunft der Menschheit.

    108 publications

  • Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen

    Die Reihe “Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen“ publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Romanistik. Unter anderem werden Untersuchungen zur französischen, italienischen und iberoromanischen Literatur seit der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart veröffentlicht. Die Reihe beleuchtet neben literaturwissenschaftlichen auch kulturwissenschaftliche Aspekte. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Ulrich Winter

    66 publications

  • Title: La réconciliation / Versöhnung

    La réconciliation / Versöhnung

    Histoire d’un concept entre oubli et mémoire / Geschichte eines Begriffs zwischen Vergessen und Erinnern
    by Anne Couderc (Volume editor) Corine Defrance (Volume editor) Ulrich Pfeil (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Histoires inventées

    Histoires inventées

    La représentation du passé et de l’histoire dans les littératures française et francophones
    by Elisabeth Arend (Volume editor) Dagmar Reichardt (Volume editor) Elke Richter (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Les Écrivains francophones interprètes de l’Histoire

    Les Écrivains francophones interprètes de l’Histoire

    Entre filiation et dissidence- Colloque de Cerisy-la-Salle- 2-9 septembre 2003- Deuxième tirage
    by Beïda Chikhi (Volume editor) Marc Quaghebeur (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: La «Chronique» de Sébastien Franck (1499-1542)

    La «Chronique» de Sébastien Franck (1499-1542)

    Vision de l’histoire et image de l’homme
    by Jean-Claude Colbus (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Outre Newton

    Outre Newton

    Quelques images du monde à l’Age classique
    by Bertrand Hespel (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles / Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert

    Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles / Emotionen, Politik und Medien im 20. und 21. Jahrhundert

    Perspectives franco-allemandes pour une histoire européenne des émotions / Ein deutsch-französischer Blick auf eine europäische Emotionsgeschichte
    by Valérie Dubslaff (Volume editor) Jasmin Nicklas (Volume editor) Maude Williams (Volume editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Documents diplomatiques français

    Documents diplomatiques français

    1971 – Tome I (1er janvier – 30 juin)
    by Ministère des Affaires étrangères (Volume editor) 2018
    ©2015 Others
  • Title: Documents diplomatiques français

    Documents diplomatiques français

    1923 – Tome I (1er janvier – 30 juin)
    by Ministère des Affaires étrangères (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Raison(s) d’Etat(s) en Europe

    Raison(s) d’Etat(s) en Europe

    Traditions, usages, recompositions
    by Brigitte Krulic (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Documents diplomatiques français

    Documents diplomatiques français

    1968 – Tome II (2 juillet – 31 décembre)
    by Ministère des Affaires étrangères (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Les États-Unis et l’unification monétaire de l’Europe

    Les États-Unis et l’unification monétaire de l’Europe

    by Dimitri Grygowski (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Documents diplomatiques français

    Documents diplomatiques français

    1968 – Tome I (1er janvier – 29 juin)
    by Ministère des Affaires étrangères (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Mon voisin, cet ennemi

    Mon voisin, cet ennemi

    La politique de sécurité française face aux relations polono-tchécoslovaques entre 1919 et 1939
    by Isabelle Davion (Author) 2012
    ©2009 Monographs
  • Title: Les deux Europes – The Two Europes

    Les deux Europes – The Two Europes

    Actes du IIIe colloque international RICHIE – Proceedings of the 3rd international RICHIE conference
    by Michele Affinito (Volume editor) Guia Migani (Volume editor) Christian Wenkel (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Amie et rivale

    Amie et rivale

    La Grande-Bretagne dans l’imaginaire français à l’époque gaullienne
    by Agnès Tachin (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: L’Espagne et l’Europe

    L’Espagne et l’Europe

    De la dictature de Franco à l’Union européenne
    by Matthieu Trouvé (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Pardon du passé, Europe unie et défense de l’Occident

    Pardon du passé, Europe unie et défense de l’Occident

    Adenauer et Schuman docteurs "honoris causa" de l’Université catholique de Louvain en 1958
    by Geneviève Duchenne (Volume editor) Gaëlle Courtois (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Citoyennes, et après ?

    Citoyennes, et après ?

    Le droit de vote des femmes et ses conséquences en Grande-Bretagne, 1918-1939
    by Véronique Molinari (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Jelinek, une répétition ?- Jelinek, eine Wiederholung?

    Jelinek, une répétition ?- Jelinek, eine Wiederholung?

    A propos des pièces « In den Alpen » et « Das Werk » - Zu den Theaterstücken « In den Alpen » und « Das Werk »
    by Françoise Lartillot (Volume editor) Dieter Hornig (Volume editor)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year