Loading...
59 results
Sort by 
Filter
  • Title: Der internationale «Gelegenheits»Luftverkehr

    Der internationale «Gelegenheits»Luftverkehr

    by Wolfdieter Diersch (Author)
    ©1981 Others
  • Beiträge zur europäischen Musikgeschichte

    Die Reihe "Beiträge zur europäischen Musikgeschichte" hat mehrere Zielrichtungen: Einerseits versteht sie sich als Publikationsmedium für ausgezeichnete Promotionen, andererseits bietet sie eine Gelegenheit, musiktheoretische Untersuchungen des Herausgebers zu publizieren, die sich mit Kompositionen vom Barock bis weit in das 20. Jahrhundert hinein befassen. Die Fokussierung der Musikgeschichte auf musiktheoretische Phänomene gilt dabei als ein neuer Ansatz, deren Entwicklung zu betrachten. Schließlich bietet sich damit ein Forum für Arbeiten, die als Ergebnis der vom Herausgeber geleiteten Edvard-Grieg-Forschungsstelle der Universität Münster entstanden sind. Die Reihe "Beiträge zur europäischen Musikgeschichte" hat mehrere Zielrichtungen: Einerseits versteht sie sich als Publikationsmedium für ausgezeichnete Promotionen, andererseits bietet sie eine Gelegenheit, musiktheoretische Untersuchungen des Herausgebers zu publizieren, die sich mit Kompositionen vom Barock bis weit in das 20. Jahrhundert hinein befassen. Die Fokussierung der Musikgeschichte auf musiktheoretische Phänomene gilt dabei als ein neuer Ansatz, deren Entwicklung zu betrachten. Schließlich bietet sich damit ein Forum für Arbeiten, die als Ergebnis der vom Herausgeber geleiteten Edvard-Grieg-Forschungsstelle der Universität Münster entstanden sind. Die Reihe "Beiträge zur europäischen Musikgeschichte" hat mehrere Zielrichtungen: Einerseits versteht sie sich als Publikationsmedium für ausgezeichnete Promotionen, andererseits bietet sie eine Gelegenheit, musiktheoretische Untersuchungen des Herausgebers zu publizieren, die sich mit Kompositionen vom Barock bis weit in das 20. Jahrhundert hinein befassen. Die Fokussierung der Musikgeschichte auf musiktheoretische Phänomene gilt dabei als ein neuer Ansatz, deren Entwicklung zu betrachten. Schließlich bietet sich damit ein Forum für Arbeiten, die als Ergebnis der vom Herausgeber geleiteten Edvard-Grieg-Forschungsstelle der Universität Münster entstanden sind.

    18 publications

  • Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung

    Die Herausgeber dieser Reihe sind zwei emeritierte Professoren und ein aktiver Professor der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihnen ist daran gelegen, vor allem der Rechtsvergleichung im Arbeitsrecht, dem internationalen und supranationalen Arbeitsrecht, der interdisziplinären Ausrichtung sowie der rechtspoltischen Debatte in diesem seit je her höchst umstrittenen Rechtsgebiet ein Forum zu geben. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Dres. h.c. Manfred Weiss

    35 publications

  • Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak)

    Die Reihe Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) bietet Erträge archäologischer Forschungen in Form von Oberflächen-Surveys, Ausgrabungen aus dem Gebiet Transjordaniens, das östlich des Toten Meeres gelegen ist, und weiterer vergleichender archäologischer Untersuchungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Grabung in Khirbat al-Balu’, das am nördlichen Rand des zentral-moabitischen Plateaus liegt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Tributär-Wadis, die sich vom nördlichen Plateaurand in das Wadi al-Mujeb ergießen. Da dieses Gebiet in der Vergangenheit kein großes Forschungsinteresse fand, versuchen diese Beiträge eine Lücke zu schließen.

    7 publications

  • Title: Gelegenheitslyrik in der Moderne

    Gelegenheitslyrik in der Moderne

    Tradition und Transformation einer Gattung
    by Johannes Franzen (Volume editor) Christian Meierhofer (Volume editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Nobilitierung versus Divulgierung?

    Nobilitierung versus Divulgierung?

    Strategien der Aufbereitung von Wissen in romanischen Dialogen, Lehrgedichten und Erzähltexten der Frühen Neuzeit
    by Tobias Leuker (Volume editor) Kulessa von Rotraud (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Das Internet als spontane Ordnung aus wettbewerbsökonomischer Sicht
  • Title: Steuerrechtliche Gewinnverlagerungen mittels konzerninterner Lizenzzahlungen
  • Title: Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz im Rahmen des Museo Vostell
    by Julia Magdalena Piechocki-Serra (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Perspektivenvielfalt im Literaturunterricht

    Perspektivenvielfalt im Literaturunterricht

    Theoretische und qualitativ-empirische Untersuchungen zu einem didaktischen Prinzip
    by Katja Siepmann (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Tigellinus

    Tigellinus

    Im Dienste Kaiser Neros zwischen Genuss und Gewalt
    by Raimund Merker (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen

    Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen

    by Isabel Hernández (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Österreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930

    Österreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930

    by Kurt Bednar (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik

    Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik

    Eine Untersuchung am Beispiel der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing
    by Shan Cao (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR

    Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR

    by Heike Kaack (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Die Gefäßchirurgie im Ersten Weltkrieg

    Die Gefäßchirurgie im Ersten Weltkrieg

    by Sabine Eckhardt (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010

    Band 1: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit- Mitherausgeber: Justyna Alnajjar, Ewa Bartoszewicz, Magdalena Olpinska-Szietko und Hans-Jörg Schwenk
    by Franciszek Grucza (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Die Entstehung des chinesischen Sachenrechtsgesetzes

    Die Entstehung des chinesischen Sachenrechtsgesetzes

    Eine Analyse des Diskurses innerhalb der chinesischen Rechtswissenschaft
    by Rebecka Zinser (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Verbraucher als Kreditnehmer in Zeiten der Finanzmarktkrise

    Verbraucher als Kreditnehmer in Zeiten der Finanzmarktkrise

    Ökonomische und rechtliche Schutzkonzeptionen in Theorie und Praxis
    by Ralph Berens (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Das Recht der nicht-schifffahrtlichen Wassernutzung am Mekong im Lichte des allgemeinen internationalen Wasserrechts
  • Title: Die Lemberger Germanistik in der Ukraine

    Die Lemberger Germanistik in der Ukraine

    Innensichten – Außensichten – Dissertationsvorhaben
    by Bohdan Maxymtschuk (Volume editor) Stefan J. Schierholz (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Die Staatsrechtler der juridischen Fakultät der Universität Wien im ‘Ansturm’ des Nationalsozialismus

    Die Staatsrechtler der juridischen Fakultät der Universität Wien im ‘Ansturm’ des Nationalsozialismus

    Umbrüche mit Kontinuitäten
    by Irmgard Schartner (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Musik aus Klöstern des Alpenraums

    Musik aus Klöstern des Alpenraums

    Bericht über den Internationalen Kongress an der Universität Freiburg (Schweiz), 23. bis 24. November 2007
    by Giuliano Castellani (Volume editor) 2011
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Globaler Kleinkrieg

    Globaler Kleinkrieg

    Untersuchung der Struktur des Substaatlichen Akteurs al Qaeda sowie eine Analyse von Gegenmaßnahmen staatlicher Akteure in den Regionen Afrika, Zentral- und Südostasien
    by Thomas Steinmetz (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die offene Frage des Privateigentums der Vertriebenen im deutsch-polnischen Verhältnis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year