Loading...
29 results
Sort by 
Filter
  • Title: Skulptur als Feld

    Skulptur als Feld

    Flache Bodenplastik seit 1960
    by Julia Otto (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Santiago de Compostela

    Santiago de Compostela

    Pilgerarchitektur und bildliche Repräsentation in neuer Perspektive
    by Bernd Nicolai (Volume editor) Klaus Rheidt (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung- Michelangelo Buonarroti: Vita, Opere, Ricezione

    Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung- Michelangelo Buonarroti: Vita, Opere, Ricezione

    Positionen und Perspektiven der Forschung- Approdi e prospettive della ricerca contemporanea
    by Grazia Dolores Folliero-Metz (Volume editor) Susanne Gramatzki (Volume editor) 2014
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Der absurde Blick

    Der absurde Blick

    Künstlerische Entwicklungsfähigkeit, Spiritualität und Abstraktion bei Michael Buthe
    by Marietta Franke (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Antonio Canovas Mythologische Statuen

    Antonio Canovas Mythologische Statuen

    Zur Frage der Ansichtigkeit
    by Jan Woratschek (Author)
    ©2005 Thesis
  • Ars Faciendi

    Beiträge und Studien zur Kunstgeschichte

    ISSN: 0940-5097

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Rudolf Kuhn Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Rudolf Kuhn Die Publikationsreihe ARS FACIENDI bringt in der Regel Monographien, gelegentlich Aufsatzsammlungen zur Kunstgeschichte zumeist der Neuzeit, gelegentlich des Mittelalters, vorzugsweise der Malerei, doch auch der Graphischen Künste, der Skulptur und der sg. Artes minores. Die Arbeiten rücken, wie der Titel der Reihe anzeigen soll, gegenüber etwa ideengeschichtlichen, ikonographischen, oder politisch- und sozialgeschichtlichen u.a. Fragestellungen ins Zentrum, daß die Kunstwerke gemacht worden sind, einer Ars Faciendi verdankt werden. So geht es immer wieder um die Komposition von Kunstwerken, um deren Werkprozeß, selbstverständlich auch um die ‚Auseinandersetzung’ mit älteren Kunstwerken und Künstlern, mit vorbildlichen Lehrern, um die Neuentwicklung von Gattungen, ja auch um die Wiederverwendung von Kunstwerken sogar beim Übergang von einem Kulturkreis in einen anderen, aber immer um das Machen. In diesen Fragen, wie die Bände zeigen, ist noch viel zu entdecken und dann ausgebaut darzulegen, selbst bei den größten Meistern. Die Beiträge und Studien sind zumeist wissenschaftliche Erstarbeiten, so Ph.D.-Thesis und Dissertationen aus Edinburgh, aus München und Würzburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Rudolf Kuhn

    13 publications

  • Schriften zur Bildenden Kunst

    Papers on Art

    ISSN: 1431-7311

    This series of art historical studies concentrates on the periods from the Renaissance to Modernism. Topics classified under Contemporary Artwill only be included only in exceptional cases. Papers on Art are primarily aiming at the monographic investigation of sculpture, painting, graphic art, and arts and crafts, comprehensive studies will be incorporated on a case-by-case basis. The term monographic is used broadly, comprising monographs dealing with the œuvre of one artist, treatises considering partial aspects, as well as studies of a particular work. Diese Reihe kunsthistorischer Studien ist zwischen Renaissance und Moderne angesiedelt, die Kunst der Gegenwart sollte indes nur ausnahmsweise berücksichtigt werden. Primär steht diese Reihe für monographische Untersuchungen zu den Themenbereichen der Bildenden Künste (also Skulptur, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk) offen, im Einzelfall können auch übergreifende Darstellungen aufgenommen werden. Zudem wird der Begriff monographisch bewusst weit gefasst: So kann es sich sowohl um Studien zum Gesamtœuvre eines Künstlers als auch zu Teilaspekten desselben handeln, desgleichen um Monographien zum einzelnen Werk.

    8 publications

  • Title: Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert

    Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert

    Zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    by Peter Göhler (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Geschichte und Funktion von Abbildungen in lateinischen Lehrbüchern

    Geschichte und Funktion von Abbildungen in lateinischen Lehrbüchern

    Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes
    by Karl-Heinz von Rothenburg (Author) 2010
    ©2009 Monographs
  • Title: Bildhauersymposien: Entstehung – Entwicklung – Wandlung

    Bildhauersymposien: Entstehung – Entwicklung – Wandlung

    Dargestellt an ausgewählten Beispielen und ergänzt durch Gespräche mit Beteiligten
    by Jutta Birgit Wortmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Reflexivität des Bildes

    Die Reflexivität des Bildes

    Texte für Evelin Klein
    by Hans-Dieter Klein (Volume editor) Wolfgang Schild (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Rodins Gipse

    Rodins Gipse

    Ursprünge moderner Plastik
    by Heike Höcherl (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Studien zum bildhauerischen Werk des Niclaus (Gerhaert) von Leiden

    Studien zum bildhauerischen Werk des Niclaus (Gerhaert) von Leiden

    by Susanne Schreiber (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Milch, Blütenstaub, Reis und Wachs

    Milch, Blütenstaub, Reis und Wachs

    Das Werk von Wolfgang Laib
    by Necmi Sönmez (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die «Länge Christi» in der Malerei

    Die «Länge Christi» in der Malerei

    Codifizierung von Authentizität im intermedialen Diskurs
    by Anna Boroffka (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Austria Mundi

    Austria Mundi

    Interkulturelles Wien
    by Günther Berger (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    by Andrea Schlütter (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal

    Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal

    Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal
    by Rosemarie Münzenmayer (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: Giebelskulpturen in Paris von 1660-1860

    Giebelskulpturen in Paris von 1660-1860

    Figurenprogramme der Frontons an öffentlichen Gebäuden
    by Heidemarie Plessing (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Küchenzettel

    Küchenzettel

    Essen und Trinken im Werk von Günter Grass
    by Volker Neuhaus (Volume editor) Anselm Weyer (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Künstler und Modell

    Künstler und Modell

    Zwischen Imagination und Wirklichkeit - Untersuchung zum Modellkult zwischen 1860 und 1920
    by Gabriele Maria Hovestadt (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Jacques-Denis Antoine – Reisetagebuch

    Jacques-Denis Antoine – Reisetagebuch

    Ein französischer Architekt auf Italienreise (1777-1778)- Kritische Edition des Reisetagebuches mit einer Einführung ins architektonische Werk
    by Andreas Bräm (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Symposium Karl der Große und Europa

    Symposium Karl der Große und Europa

    Herausgegeben von der Schweizerischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum
    by Schweizerische Botschaft (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: «Über deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt...»

    «Über deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt...»

    Zur Entwicklung der Wasserspeierformen am Kölner Dom
    by Regina E. G. Schymiczek (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: El arte de hacer novelas

    El arte de hacer novelas

    Metafiktionalität und Interdiskursivität im spanischen Roman der Gegenwart- Untersuchungen zu Texten von Juan Bonilla, Ángel García Pintado und Juan Manuel de Prada
    by Anna-Sophia Buck (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year