Loading...
335 results
Sort by 
Filter
  • Title: Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses
    by Kai Friedrich Zentara (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Personalentwicklung im öffentlichen Dienst durch Aus- und Fortbildung

    Personalentwicklung im öffentlichen Dienst durch Aus- und Fortbildung

    Ein Beitrag zur Reform des öffentlichen Dienstes in Vietnam unter Berücksichtigung der deutschen Erfahrungen
    by Khac Anh Dang (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Europäische Transparenzrichtlinie und der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland

    Die Europäische Transparenzrichtlinie und der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland

    Auswirkungen der Richtlinie 2000/52/EG zur Änderung der Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen («Transparenzrichtlinie») auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    by Nikolaus Lindner (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Öffentliche Aufträge als Gegenstand des EG-Beihilferechts

    Öffentliche Aufträge als Gegenstand des EG-Beihilferechts

    Voraussetzungen und Folgen der subventionsrechtlichen Kontrolle von Vergaben und öffentlichen Aufträgen
    by Dirk Middelschulte (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Genossenschaft des öffentlichen Rechts

    Die Genossenschaft des öffentlichen Rechts

    Konstruktion einer öffentlich-rechtlichen Organisationsform für eine bessere Aufgabenerledigung und größere Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements
    by Florian Kuhlmann (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die Sicherung der Widmung öffentlicher Sachen

    Die Sicherung der Widmung öffentlicher Sachen

    Eine Untersuchung zur Existenz von Sicherungsinstrumenten nach öffentlichem (Sachen)Recht zur Gewährleistung des widmungsgemäßen Gebrauchs
    by Christian Kessen (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung

    Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung

    PPP-Modelle im Licht deutscher und europäischer Verschuldungsregeln und ihre Transparenz in den öffentlichen Haushalten
    by Nicolas Gatzke (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Staatseigentum an öffentlichen Sachen im Gemeingebrauch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Das Staatseigentum an öffentlichen Sachen im Gemeingebrauch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Die Theorie des reinen Hoheitsrechts an den öffentlichen Sachen von Rudolph von Jhering und Friedrich Ludwig Keller im Zusammenhang mit dem Baseler Schanzenstreit von 1859/62
    by Marc Biermann (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Verfassung, Verfassungsrecht und Lehre des Öffentlichen Rechts in Österreich bis 1848

    Verfassung, Verfassungsrecht und Lehre des Öffentlichen Rechts in Österreich bis 1848

    Eine Darstellung der materiellen und formellen Verfassungssituation und der Lehre des Öffentlichen Rechts- Die Vorgängerfächer des Verfassungsrechts, die bedeutendsten Universitätslehrer und die wesentliche Literatur im Öffentlichen Recht
    by Franz Zeilner (Author) 2013
    ©2008 Monographs
  • Title: Die Verantwortlichkeit der Organe öffentlich-rechtlicher Wettbewerbsversicherungsanstalten

    Die Verantwortlichkeit der Organe öffentlich-rechtlicher Wettbewerbsversicherungsanstalten

    Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
    by Stefan Diemer (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der deutsche und europäische öffentliche Dienst zwischen rechtlicher und faktischer Gleichberechtigung der Geschlechter

    Der deutsche und europäische öffentliche Dienst zwischen rechtlicher und faktischer Gleichberechtigung der Geschlechter

    Ein rechtssystematischer Vergleich zur Frauenförderung in beiden öffentlichen Diensten unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsgrundrechts der Gleichberechtigung von Männern und Frauen
    by Bettina Graue (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die öffentlich transportierte Person

    Die öffentlich transportierte Person

    Personenzentrierte Aspekte des Mobilitätsverhaltens von öffentlichen Verkehrsmittel-Nutzern (ÖV-Nutzern) basierend auf Annahmen Lewins zum echten Bedürfnis und zum Quasibedürfnis
    by Susan Krawczyk (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Öffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland

    Öffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland

    Möglichkeiten einer umfassenden Kooperation zwischen öffentlicher Hand und Wirtschaftsunternehmen- Lernen vom italienischen "Project Financing</I>?
    by Karolin Hiller (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: E-Learning für Hochschulen und öffentliche Verwaltungen

    E-Learning für Hochschulen und öffentliche Verwaltungen

    Qualifizierung für das neue öffentliche Haushalts- und Rechnungswesen auf Basis der Doppik unter besonderer Berücksichtigung des Web-based-Trainings «EL-ÖHR»
    by Heiko Witt (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit

    Gina Kaus: Schriftstellerin und Öffentlichkeit

    Zur Stellung einer Schriftstellerin in der literarischen Öffentlichkeit der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland
    by Hildegard Atzinger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Umwandlung öffentlicher Unternehmen in der Türkei

    Umwandlung öffentlicher Unternehmen in der Türkei

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und türkischen Recht der Umwandlung von öffentlichen Wirtschaftsunternehmen im Rahmen eines Privatisierungsvorhabens
    by Necla Agdag-Güney (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Schutz der Opfer von Gewaltdelikten durch den Ausschluß der Öffentlichkeit im Strafverfahren

    Schutz der Opfer von Gewaltdelikten durch den Ausschluß der Öffentlichkeit im Strafverfahren

    Eine empirische Untersuchung zur Anwendungspraxis der verfahrensgestaltenden Maßnahme des Ausschlusses der Öffentlichkeit im Strafverfahren
    by Nadja Hagendorn (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Franchising im öffentlichen Sektor

    Franchising im öffentlichen Sektor

    Ein alternatives Organisationsmodell zur Steigerung der Produktivität im öffentlichen Bereich
    by Markus Fiebig (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit und zivilrechtliche Haftung für Altlasten

    Öffentlich-rechtliche Verantwortlichkeit und zivilrechtliche Haftung für Altlasten

    Eine vergleichende Untersuchung von öffentlichem und zivilem Recht unter besonderer Berücksichtigung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie des Umwelthaftungsgesetzes
    by Karsten Fehn (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Die Messung von Fortbildungswirkungen in der öffentlichen Verwaltung

    Die Messung von Fortbildungswirkungen in der öffentlichen Verwaltung

    Analyse und Fallstudie zu den Bedingungen und Grenzen der Fortbildungsevaluierung in der öffentlichen Verwaltung
    by Marle-Maria Kallen (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Öffentliches Recht und Haftungsrecht in der Risikogesellschaft

    Öffentliches Recht und Haftungsrecht in der Risikogesellschaft

    Die Defizite des öffentlichen Rechts und die Möglichkeiten und Grenzen der Risikosteuerung durch Haftungsrecht und Haftpflichtversicherung
    by Marc Lothar Mewes (Author)
    ©2006 Thesis
  • Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht

    In der Buchreihe “Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht“ werden Beiträge zur Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände widmen sich dabei dem gesamten Gebiet des öffentlichen Rechts. Im Speziellen enthält die Reihe Studien zum Sächsischen Landesrecht. Herausgegeben wird sie von Professor Jochen Rozek. Diese Reihe wird neu geführt als "Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht". Hier gelangen Sie zur neuen Reihe. In der Buchreihe “Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht“ werden Beiträge zur Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände widmen sich dabei dem gesamten Gebiet des öffentlichen Rechts. Im Speziellen enthält die Reihe Studien zum Sächsischen Landesrecht. Herausgegeben wird sie von Professor Jochen Rozek. Diese Reihe wird neu geführt als "Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht". Hier gelangen Sie zur neuen Reihe. In der Buchreihe “Dresdner Schriften zum Öffentlichen Recht“ werden Beiträge zur Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände widmen sich dabei dem gesamten Gebiet des öffentlichen Rechts. Im Speziellen enthält die Reihe Studien zum Sächsischen Landesrecht. Herausgegeben wird sie von Professor Jochen Rozek. Diese Reihe wird neu geführt als "Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht". Hier gelangen Sie zur neuen Reihe.

    13 publications

  • Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen

    Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.

    17 publications

  • Religion in der Öffentlichkeit

    Religion ist nie nur eine 'private Angelegenheit' gewesen. Gerade die Verflochtenheit von Religion in Politisches und Gesellschaftliches, in kollektive Sehnsüchte und Sinnorientierungen, in Terror und Event zeigen, wie sehr Religion öffentliche Zusammenhänge prägt, aber auch gefährdet. Mit ihren Ambivalenzen ist Religion auch in der öffentlichen Bildung präsent (christlicher / islamischer / jüdischer Religionsunterricht), prägt, formiert und modifiziert sie. Die Reihe 'Religion in der Öffentlichkeit' stellt deshalb Beiträge vor, in denen die Ambivalenzen von Religion mit den Problemen einer religiösen öffentlichen Bildung konfrontiert und zur Diskussion gestellt werden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Jürgen Heumann

    12 publications

  • Öffentliches und Internationales Recht

    Res Publica

    Die Schriftenreihe Öffentliches und Internationales Recht - res publica will Beiträgen zum öffentlichen und internationalen Recht ein Forum geben. In der Schriftenreihe bildet sich dabei die ganze Breite der wissenschaftlichen Interessen der beteiligten Herausgeber ab. Dieter Dörr und Udo Fink lehren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie Medienrecht. Rolf Schwartmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Öffentliches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln. In der Schriftenreihe erscheinen in regelmäßigen Abständen herausragende Dissertationen, die thematisch einschlägig aber nicht notwendig in Mainz entstanden sind. Aufgenommen werden darüber hinaus Habilitationsschriften, Antrittsvorlesungen und Tagungsbände. Ein Anliegen der Reihe ist dabei, durch Aufnahme entsprechender Titel der stetig wachsenden Verzahnung dieser Rechtsgebiete Rechnung zu tragen. Die Reihe ist daher nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern bereichert auch den Praktiker, der die Wechselbeziehungen von Staats-, Europa- und Völkerrecht bei der täglichen Arbeit zunehmend berücksichtigen muss.

    25 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year