Loading...
14 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Kulturelle Identitäten. Studien zur Entwicklung der europäischen Kulturen der Neuzeit / Cultural Identities. Studies in Early Modern and Modern European Cultures

    Die Geschichte der europäischen Neuzeit wird geprägt von der Herausbildung von Nationalstaaten, die kontinuierlich unter Bildung jeweils wechselnder Allianzen in militärische, konfessionelle, kulturelle und wirtschaftliche Konkurrenz um die Vorherrschaft in Europa und außerhalb dessen in Konkurrenz treten. Diese Buchreihe bietet ein Forum für Studien, die kulturelle Ausdrucksformen und Institutionen von Nationalstaaten einerseits kontrastiv untersuchen, um diese aus ihren historischen und gesellschaftlichen Bedingungen besser verstehen zu können. Ziel der Reihe ist es, durch Sammelbände und Monographien Beträge zu einer schärfer profilierten neuzeitlichen Kulturgeschichte zu versammeln und dadurch zum einen den nationalkulturellen Entwicklungen gerecht zu werden und zum anderen den europäischen Dialog zwischen den Nationalkulturen darzustellen, der die Vielfalt und Dynamik der neuzeitlichen europäischen Kultur herausgebracht hat. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Sonja Fielitz

    7 publications

  • Title: Wallfahrten in der europäischen Kultur - Pilgrimage in European Culture

    Wallfahrten in der europäischen Kultur - Pilgrimage in European Culture

    Tagungsband Příbram 26.-29. Mai 2004- Proceedings of the Symposium Příbram, May 26 th -29 th 2004
    by Daniel Dolezal (Volume editor) Hartmut Kühne (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende

    Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende

    Phänomene europäischer Identität und Alterität
    by Gerhard Ressel (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Übersetzbarkeit zwischen den Kulturen

    Übersetzbarkeit zwischen den Kulturen

    Sprachliche Vermittlungspfade – Mediale Parameter – Europäische Perspektiven
    by Bettina Kremberg (Volume editor) Artur Pelka (Volume editor) Judith Schildt (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen

    Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen

    Transfer- und Interferenzprozesse in europäischen Sprachen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa», Teil 1
    by Amei Koll-Stobbe (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Grenzen überwinden durch Kultur?

    Grenzen überwinden durch Kultur?

    Identitätskonstruktionen von Kulturakteuren in europäischen Grenzräumen
    by Monika Sonntag (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: «Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel!» (Num 24,5)

    «Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel!» (Num 24,5)

    Beiträge zur Geschichte jüdisch-europäischer Kultur
    by Rainer Kampling (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Europa in Sagen und Märchen

    Europa in Sagen und Märchen

    Ein anderer Zugang zu europäischen Kulturen und Sprachen für den Fremdsprachenunterricht der Grundschule
    by Béatrice Giribone-Fritz (Author) Renate Krüger (Author) Chantal Muller (Author) 2011
    ©2010 Others
  • Title: Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère
    by Gislinde Seybert (Volume editor) Thomas Stauder (Volume editor)
    ©2014 Others
  • Title: Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère
    by Gislinde Seybert (Volume editor) Thomas Stauder (Volume editor)
    ©2014 Others
  • Title: Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Heroisches Elend - Misères de l’héroïsme - Heroic Misery

    Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildnerischen Gedächtnis der europäischen Kulturen - Teil 1 und 2 - La Première Guerre mondiale dans la mémoire intellectuelle, littéraire et artistique des cultures européennes- 1 ère
    by Gislinde Seybert (Volume editor) Thomas Stauder (Volume editor) 2013
    ©2014 Others
  • Kulturen und Literaturen europäischer Regionen

    Kulturen unterwegs

    In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.

    2 publications

  • Title: Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur

    Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur

    Festschrift für Svetlana und Gerhard Ressel
    by Alexander Bierich (Volume editor) Thomas Bruns (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2019
    ©2019 Others
  • Title: A. S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers (1875-1928)

    A. S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers (1875-1928)

    Ein europäischer Wirkungsraum der Petersburger Kultur
    by Fedor B. Poljakov (Author) Carmen Sippl (Author) 1999
    ©1999 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year