Loading...
24 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik

    Die Sprechwissenschaft an der Universität Halle mit ihrer mehr als 100 Jahre alten Fachgeschichte umfasst die Lehr-und Forschungsrichtungen Phonetik, rhetorische Kommunikation, sprechkünstlerische Kommunikation sowie Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Seit 1994 erscheinen die Halleschen Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik mit aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten (Promotions- und Habilitationsschriften, Forschungs- und Arbeitsberichte, Tagungsbände) aus diesen Forschungsfeldern, ergänzt durch Arbeiten, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstanden sind oder von Wissenschaftler/inne/n verwandter Fächer bzw. Institutionen stammen. Die Bände 1-15 wurden herausgegeben von Eva-Maria Krech und Eberhard Stock. Die Reihe wird nicht fortgeführt und endet mit Band 51. Die Sprechwissenschaft an der Universität Halle mit ihrer mehr als 100 Jahre alten Fachgeschichte umfasst die Lehr-und Forschungsrichtungen Phonetik, rhetorische Kommunikation, sprechkünstlerische Kommunikation sowie Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Seit 1994 erscheinen die Halleschen Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik mit aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten (Promotions- und Habilitationsschriften, Forschungs- und Arbeitsberichte, Tagungsbände) aus diesen Forschungsfeldern, ergänzt durch Arbeiten, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstanden sind oder von Wissenschaftler/inne/n verwandter Fächer bzw. Institutionen stammen. Die Bände 1-15 wurden herausgegeben von Eva-Maria Krech und Eberhard Stock. Die Reihe wird nicht fortgeführt und endet mit Band 51. Die Sprechwissenschaft an der Universität Halle mit ihrer mehr als 100 Jahre alten Fachgeschichte umfasst die Lehr-und Forschungsrichtungen Phonetik, rhetorische Kommunikation, sprechkünstlerische Kommunikation sowie Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Seit 1994 erscheinen die Halleschen Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik mit aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten (Promotions- und Habilitationsschriften, Forschungs- und Arbeitsberichte, Tagungsbände) aus diesen Forschungsfeldern, ergänzt durch Arbeiten, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstanden sind oder von Wissenschaftler/inne/n verwandter Fächer bzw. Institutionen stammen. Die Bände 1-15 wurden herausgegeben von Eva-Maria Krech und Eberhard Stock. Die Reihe wird nicht fortgeführt und endet mit Band 51.

    50 publications

  • Title: Sprechwissenschaft

    Sprechwissenschaft

    100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle
    by Ines Bose (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Beiträge zur Sprechwissenschaft III

    Beiträge zur Sprechwissenschaft III

    Ausgewählte Schriften zur Phonetik, Sprechkünstlerischen Gestaltung und Fachgeschichte. Herausgegeben von Eva-Maria Krech
    by Eva-Maria Krech (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 1

    Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 1

    Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen / Sprache und Sprechen von Hörfunknachrichten
    by Lutz Christian Anders (Volume editor) Ines Bose (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Beiträge zur Sprechwissenschaft I–III

    Beiträge zur Sprechwissenschaft I–III

    Ausgewählte Schriften zur Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Atmungsstörungen
    by Hans Krech (Author)
    Monographs
  • Title: Beiträge zur Sprechwissenschaft I

    Beiträge zur Sprechwissenschaft I

    Ausgewählte Schriften zur Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Atmungsstörungen- Herausgegeben von Eva-Maria Krech- Mit einem Beitrag von Lutz Christian Anders
    by Eva-Maria Krech (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Klinische Sprechwissenschaft

    Klinische Sprechwissenschaft

    Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft, Forschung und Praxis
    by Ulrike Sievert (Volume editor) Susanne Voigt-Zimmermann (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Probleme und Perspektiven sprechwissenschaftlicher Arbeit

    Probleme und Perspektiven sprechwissenschaftlicher Arbeit

    by Ursula Hirschfeld (Volume editor) Lutz Christian Anders (Volume editor) 2012
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch – Deutsch

    Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch – Deutsch

    by Ursula Hirschfeld (Volume editor) Eberhard Stock (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Gegenstandsauffassung und aktuelle phonetische Forschungen der halleschen Sprechwissenschaft

    Gegenstandsauffassung und aktuelle phonetische Forschungen der halleschen Sprechwissenschaft

    by Eva-Maria Krech (Volume editor) Eberhard Stock (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Sprechwissenschaft: Bestand, Prognose, Perspektive

    Sprechwissenschaft: Bestand, Prognose, Perspektive

    by Ines Bose (Volume editor) Baldur Neuber (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 3

    Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 3

    Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst, Sprach- und Stimmstörungen
    by Lutz Christian Anders (Volume editor) Ines Bose (Volume editor) Ursula Hirschfeld (Volume editor) Baldur Neuber (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Beiträge zur Sprechwissenschaft II

    Beiträge zur Sprechwissenschaft II

    Die Behandlung gestörter S-Laute- Sprechkundliche Beiträge zur Therapie der Sigmatismen- Herausgegeben von Eva-Maria Krech- Mit einem Beitrag von Volkmar und Renate Clausnitzer
    by Eva-Maria Krech (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Aktuelle Facetten der Sprechwissenschaft

    Aktuelle Facetten der Sprechwissenschaft

    Bericht über das Ehrenkolloquium zum 65. Geburtstag von Eberhard Stock
    by Lutz Christian Anders (Volume editor) Angela Biege (Volume editor) Ines Bose (Volume editor) Christian Keßler (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung

    Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung

    by Norbert Gutenberg (Author)
    ©2001 Textbook
  • Title: Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zur Wirkung vorgelesener Prosa (Hörbuch)
  • Title: Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 2

    Aktuelle Forschungsthemen der Sprechwissenschaft 2

    Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst
    by Ursula Hirschfeld (Volume editor) Baldur Neuber (Volume editor) 2012
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in der Lehrerbildung der ehemaligen DDR

    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in der Lehrerbildung der ehemaligen DDR

    Versuch einer kritischen Betrachtung mit dem Ziel neuer konzeptioneller Lösungsansätze unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit in den neuen Bundesländern
    by Baldur Neuber (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Sprechwissenschaft/Sprecherziehung

    Sprechwissenschaft/Sprecherziehung

    Ein Lehr- und Übungsbuch- Unter Mitarbeit von Philine Knorpp
    by Siegrun Lemke (Volume editor)
    ©2012 Textbook
  • Title: Formen und Funktionen von Topoi im Gespräch

    Formen und Funktionen von Topoi im Gespräch

    Eine empirische Untersuchung am Schnittpunkt von Argumentationsforschung, Gesprächsanalyse und Sprechwissenschaft
    by Cordula Schwarze (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Coachingbasiertes Training

    Coachingbasiertes Training

    Einsatzbereiche – Methodik – Sprechwissenschaftliche Studie zur Transferqualität
    by Björn Fiedler (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Analyse von Hörfunknachrichten

    Analyse von Hörfunknachrichten

    Eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    by Karin Kröninger (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten

    Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten

    Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung
    by Norbert Gutenberg (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Gute Gründe geben

    Gute Gründe geben

    Ein sprechwissenschaftliches Modell argumentativer Kompetenz und seine didaktischen und methodischen Implikationen
    by Kati Hannken-Illjes (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year