results
Search
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kreativität und Wissenskunst
Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik©2003 Postdoctoral Thesis -
Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Zum Verhältnis von qualitativen und quantitativen Methoden in der Lernforschung an einem Beispiel der Lernstrategienforschung©2004 Postdoctoral Thesis -
Intercultural Learning as Identity Negotiation
©2005 Postdoctoral Thesis -
Allgemeine Didaktik und «Neurodidaktik»
Eine Untersuchung zur Bedeutung von Theorien und Konzepten des Lernens, besonders neurobiologischer, für die allgemeindidaktische Theoriebildung©2005 Postdoctoral Thesis -
Language Learning with Computers: The Students’ Perspective
A Theoretical and Empirical Investigation©2006 Postdoctoral Thesis -
Steuerbarkeit von Bildungssystemen mittels politischer Reformstrategien
Interdisziplinäre theoretische Analyse und empirische Studie zur Erweiterung der Autonomie im öffentlichen Schulwesen©2006 Postdoctoral Thesis -
La formation des enseignants comparée
Identité, apprentissage et exercice professionnels en France et en Grande-Bretagne©2008 Postdoctoral Thesis -
Geist oder Mechanik
Unterrichtsordnungen als kulturelle Konstruktionen in Preußen, Dänemark (Schleswig-Holstein) und Spanien 1800-1870©2010 Postdoctoral Thesis -
Das Dilemma der sozialen Ökologie
Dargestellt am Beispiel der Rollenfindung behinderter Menschen- Onto- und phylogenetische Bedingungen von Segregation und Integration- Grundzüge einer Rehabilitationsanthropologie©2009 Postdoctoral Thesis -
Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern
©2009 Postdoctoral Thesis -
Systemfragen der muttersprachlichen Bildung und Erziehung in der sozialistischen Schule
Sprachliche Bildung und Erziehung in der DDR-Schule. Herausgegeben und eingeleitet von Hartmut Jonas und Marina Kreisel©2012 Postdoctoral Thesis -
Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz
Kontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings©2016 Postdoctoral Thesis -
Enseignements à distance
Des arts savants, le génie d’un métier, l’instruction en valeurs : anthropologies d’une organisation éducative©2020 Postdoctoral Thesis -
Der Deutschunterricht in Kamerun als Erbe des Kolonialismus und seine Funktion in der postkolonialen Ära
©2002 Postdoctoral Thesis -
Plurale Bildung im Fremdsprachenunterricht
Interkulturelle und ästhetisch-literarische Aspekte von Bildung an Beispielen romanistischer Fachdidaktik©2003 Postdoctoral Thesis -
Platon als Theoretiker des Pädagogischen
Eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens©2012 Postdoctoral Thesis -
Werteerziehung und pluralistische Demokratie
Politikdidaktische Annäherungen an ein pädagogisches Konzept für die öffentliche Schule©2004 Postdoctoral Thesis -
Angst, Belastungen und Humor bei Lehrerinnen und Lehrern
Eine theoretische Auseinandersetzung und eine empirische Studie an Volksschullehrerinnen und -lehrern©2004 Postdoctoral Thesis -
Experimente und Computersimulationen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Ein empirischer Vergleich©2005 Postdoctoral Thesis -
Wissen und inferentielles Denken
Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen©2005 Postdoctoral Thesis -
Reflexives Bildungsmanagement
Pädagogische Perspektiven und managementtheoretische Implikationen einer strategischen und entwicklungsorientierten Gestaltung von Transformationsprozessen in Schule und Weiterbildung©2006 Postdoctoral Thesis -
Gibt es moralisches Wissen?
Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus©2007 Postdoctoral Thesis -
Studien zur Schulgesundheitspflege in Pommern während der Weimarer Republik
©2007 Postdoctoral Thesis -
Mathematisch begabte Kinder
Modelle, empirische Studien und Förderungsprojekte für das Grundschulalter©1998 Postdoctoral Thesis -
Schule, Bildung und Pluralität
Sechs Fallstudien im europäischen Vergleich©2003 Postdoctoral Thesis