results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Okkupanten und Okkupierte
Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten- Bd. 5 und 6: Minden in der Napoleonzeit©2010 Postdoctoral Thesis -
Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
Teil 2. The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810. I. Timkovskij, Char'kov 1811. L.G. Jakob, SPb. 1812©1984 Monographs -
Texts and studies on Russian universal grammar 1806 - 1812
Teil 1. The universal grammars of I. Rižskij, Char'kov 1806, N. Jazvickij, SPb. 1810. I. Timkovskij, Char'kov 1811. L.G. Jakob, SPb. 1812©1984 Monographs -
Die Strafrechtspflege im Königreich Westphalen (1807 bis 1813)
Dargestellt anhand der Praxis westphälischer Gerichte©2003 Thesis -
Das Gymnasium Albertinum in Hof (1546-1811)
Eine Gründung aus dem Geist des Humanismus und der Reformation- Mit Dokumentation der Quellen©2013 Thesis -
Dimitrija Demeter (1811-1872). Leben und Werk
©1992 Thesis -
Antirevolutionär-konservative Publizistik in Deutschland am Ausgang des Alten Reiches
Johann August Starck (1741-1816)- Ludwig Adolf Christian von Grolman (1741-1809)- Friedrich Nicolai (1733-1811)©2011 Monographs -
Französischer Staatskult 1792-1813 im linksrheinischen Deutschland
Mit Vergleichen zu den Nachbardepartements der habsburgischen Niederlande©1997 Thesis -
Karl Gutzkow 1811-1878- Erzähltheoretische Untersuchungen
an den Werken «Briefe eines Narren an eine Närrin», «Seraphine», «Blasedow und seine Söhne» und «Die Selbsttaufe»©2007 Thesis -
Macht und Ohnmacht
Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813)©2023 Thesis -
Der Code pénal des Königreichs Westphalen von 1813 mit dem Code pénal von 1810 im Original und in deutscher Übersetzung
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert©2001 Others -
«... je ne me lasse point de te lire»
Zur Sprachgeschichte des Alltags in französischen Briefen in Deutschland (1792–1813)©2003 Thesis -
Denken und Transzendenz - Zum Problem ihrer Vermittlung
Der unterschiedliche Weg der Philosophien F.H. Jacobis und F.W.J. Schellings und ihre Konfrontation im Streit um die «Göttlichen Dinge» (1811/12)©1981 Others -
Der Münchner Klarinettenvirtuose Carl Baermann (1811-1885) als Pädagoge, Klarinettist und Komponist
Zum Einsatz der Klarinette im 19. Jahrhundert und ihrer didaktischen Vermittlung©2010 Thesis -
Vom Höfling zum städtischen Handwerker
Soziale Beziehungen hugenottischer Eliten und «gemeiner» Kolonisten in Preußen 1740 bis 1813©2012 Thesis -
«... um die Nationaleinheit zu begründen und zu befestigen ...»
Der Beitrag des Kieler Lektorats für dänische Sprache und Literatur zur Identitätsstiftung im dänischen Gesamtstaat (1811-1848)©2007 Thesis -
Okkupanten und Okkupierte
Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten. Band 3: Konterokkupation – (Re-)Occupatio bellicissima – Ausnahmezustand. Mit kommentierten Auszügen aus den Memoiren des Gouverneurs Thiébault (Fulda 1806/07, Hamburg/Lübeck 1813/14)©2006 Postdoctoral Thesis