results
-
- History & Political Science (43)
- German Studies (40)
- Science, Society & Culture (30)
- The Arts (15)
- Law, Economics & Management (13)
- Romance Studies (10)
- Theology & Philosophy (6)
- Linguistics (5)
- Media and Communication (5)
- English Studies (4)
- Education (3)
- Slavic Studies (2)
-
Immermann-Jahrbuch
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840Die Reihe "Immermann-Jahrbuch" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie wird im Namen der Immermann-Gesellschaft e.V. herausgegeben und enthält Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840. Das Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Die Reihe "Immermann-Jahrbuch" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie wird im Namen der Immermann-Gesellschaft e.V. herausgegeben und enthält Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840. Das Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen. Die Reihe "Immermann-Jahrbuch" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie wird im Namen der Immermann-Gesellschaft e.V. herausgegeben und enthält Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840. Das Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus literaturgeschichtlich zu bestimmen.
12 publications
-
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Übersetzung – Vermittlung – RezeptionIn der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.
2 publications
-
Neue Bestimmung des Menschen
Herausgegeben nach dem Manuskript aus den Jahren 1840-1841©2001 Others -
Tiersmondismus in der Schweiz der 1960er und 1970er Jahre
Von der Barmherzigkeit zur Solidarität©2010 Thesis -
Rettung und Wiederbelebung Verunglückter, 1740-1840
Mit besonderer Berücksichtigung der Atmungs- und Beatmungsgeräte sowie anderer Hilfsmittel©2012 Thesis -
125 Jahre Sozialistengesetz
Beiträge der öffentlichen wissenschaftlichen Konferenz vom 28.-30. November 2003 in Kiel©2004 Conference proceedings -
50 Jahre Abendschau
©2004 Monographs -
Die Universität Kiel in den 1960er Jahren
Ordnungen einer akademischen Institution in der Krise©2013 Thesis -
Dürrenmatts Gangster
Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre©2014 Monographs -
Die 1970er Jahre in Geschichtswissenschaft und Unterricht
©2012 Monographs -
Der Atridenstoff in der Literatur der 1940er Jahre
Unter besonderer Berücksichtigung der Nachkriegsdramatik©2002 Thesis -
400 Jahre «Don Quijote»
Zur Rezeption des spanischen Klassikers in Europa und in den Amerikas©2007 Conference proceedings -
60 Jahre Europäische Sicherheitspolitik
©2007 Monographs -
Elsässische Publizistik im Jahre 1848
©1975 Others