results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Reformbedarf im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich nach der Wahl
22. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen©2018 Edited Collection -
Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes
Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik©2016 Thesis -
Neue ambulante Maßnahmen in der Reform
Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen seit der Einführung durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes am Landgerichtsbezirk Flensburg- Zugleich eine Analyse der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht©2006 Thesis -
Vertragswettbewerb in der ambulanten Gesundheitsversorgung
Zu den tatsächlichen und rechtlichen Grenzen hausarztzentrierter Versorgung durch Selektivverträge gemäß § 73 b Abs. 4 und 4 a SGB V©2010 Monographs -
Qualitätstransparenz für ambulante und stationäre Gesundheitsleistungen
Wirtschaftpolitische Handlungsempfehlungen zur Ergänzung der wettbewerblichen Selbststeuerung©2005 Thesis -
Bewertung der Qualität der Personaleinsatzplanung im ambulanten Pflegedienst
Ein akteursbezogener Ansatz©2006 Thesis -
Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung
Eine Untersuchung der Borderline-Persönlichkeitsstörung©2004 Thesis -
Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsärzten
Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der streng formalen Betrachtungsweise des Sozialversicherungsrechts©2016 Thesis -
Ambulantes psychophysiologisches Monitoring – neue Perspektiven und Anwendungen
©2006 Edited Collection -
Die Bedeutung freier Träger für ambulante Maßnahmen in der Jugendstrafrechtspflege
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Landgerichtsbezirke München I, II, Landshut und Passau©1999 Thesis -
Qualitätsorientierte Vergütungssysteme in der ambulanten und stationären Behandlung
©2001 Edited Collection -
Zählt die Zufriedenheit des Patienten?
Zur Berücksichtigung der Präferenzen des Patienten bei der Vergütung ambulanter ärztlicher Leistung im System der GKV©2004 Thesis -
«Naming and Shaming» – Ein neues ambulantes Sicherungsmittel im Umgang mit Sexualstraftätern?
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Umgang mit den Daten verurteilter Sexualstraftäter in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika©2013 Thesis -
Wirtschaftlichkeit und Effektivität verbesserter ambulant-stationärer Verzahnung durch Case Management
Eine Fall-Kontroll-Studie der Versorgung Früh- und Risikogeborener durch den "Bunten Kreis</I>©2005 Thesis -
Kassenärztliche Vereinigungen und Ärztekammern im Europäischen Kartellrecht
Die ärztlichen Selbstverwaltungskörperschaften als verbotene Kartelle auf dem Markt für ambulante ärztliche Leistungen?©2011 Thesis -
Organisationsübergreifende Kooperation und Vernetzung in der ambulanten Versorgung alter Menschen
Institutionelle und ressourcenbezogene Determinanten der Reaktionen von Organisationen auf Kooperationsforderungen©2006 Thesis -
Kooperation von Sozialverwaltung und Organisationen des Dritten Sektors
Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft am Beispiel der ambulanten sozialen Arbeit in Berlin und Hamburg©2007 Thesis