results
-
Akademie für Deutsches Recht 1933–1945
Protokolle der AusschüsseDie Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht.
18 publications
-
Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
Publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert©2018 Thesis -
Schulbau in Bayern 1945-1975
Von der Zwergschule zum Schulzentrum, vom Pavillon zur Großstruktur©2012 Thesis -
Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (1942–1945)
Teil 1: Amt für Neuordnung der Deutschen Gerichtsverfassung (Berichte von 1943/44 über den Besuch von 13 Oberlandesgerichten) – Amt für Nachwuchsfragen (Juni/Juli 1944)©2017 Others -
Quellen zur Justizgeschichte in der Nachkriegszeit (1945-1949)
Tagungen der Oberlandesgerichtspräsidenten, der Generalstaatsanwälte und der Landesjustizminister in der Britischen Zone. Interzonale Juristentagungen (1946-1948)©2023 Monographs -
Ein Prozess – vier Sprachen
Übersetzen und Dolmetschen im Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg, 20. November 1945 - 1. Oktober 1946©2011 Thesis -
Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (1943–1945)
Teil 2: Die Arbeitstagungen auf der «Reichsburg Kochem» von April bis August 1944 (Protokolle und Berichte)©2018 Others -
Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert 1940-1945. Teil 2
Angehörige der ehemaligen Lager-SS, Gestapo und NS-Justiz vor Gericht- Eine juristische Dokumentation©2001 Monographs -
Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990
Vom «Volk von Lebensrettern» zum Berufsbild «Rettungsassistent/in»©2008 Thesis -
Johannes Popitz (1884-1945)
Jurist, Politiker, Staatsdenker unter drei Reichen – Mann des Widerstands©2006 Monographs -
Die «Reichsuniversität Posen» 1941-1945
Vorgeschichte, nationalsozialistische Gründung, Widerstand und polnischer Neubeginn©2011 Monographs -
Königsberg 1945-1948 – Im Feuer geprüft
Berichte aus dem Leben der Restgemeinden nach 1945 in und um Königsberg- Herausgegeben von Hans Rothe©2014 Others -
Nach 1945 «Deutsch» unterrichten
Ein Bericht lebens-, fach- und politikgeschichtlicher «Verschränkungen»©2002 Monographs -
Vor dem Aus?
Der Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen- Funktion und Relevanz anhand zweier Beispiele©2012 Thesis -
Sprachkontakt, Bevölkerungsaustausch und Sprachwechsel nach 1945
Am Beispiel von Braunau/Broumov in Böhmen©2024 Thesis -
America, Europe, Africa, 1945-1973- L’Amérique, l’Europe, l’Afrique, 1945-1973
©2009 Edited Collection -
Die russische Literatur 1945-1976
Mit einem Verzeichnis der Übersetzungen ins Deutsche 1945-1979.©1980 Monographs -
Rettung vor Bodenlosigkeit
Neues Anfangsdenken und kosmologische Metaphern bei Locke, Leibniz, Kant, Fichte, Novalis und Jean Paul©2015 Monographs -
«Vor vier Höllenrichtern»...
Die Lizentiats- und Doktorpromotionen an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg©2009 Thesis