Loading...

results

59 results
Sort by 
Filter
  • Angewandte Sprachwissenschaft

    In der Reihe Angewandte Sprachwissenschaft aus dem Fachbereich der Germanistik werden sowohl deutsche als auch englische Monographien und Kongressberichte veröffentlicht. Sie präsentieren ein breites Spektrum an germanistischen Studien sowie Arbeiten aus dem Bereich der Linguistik. Herausgegeben wird die Reihe von dem Germanisten Professor Armin Burkhardt.

    22 publications

  • Beiträge zur Geschichte der Psychologie

    Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie

    36 publications

  • Deutsche Sprachwissenschaft international

    Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.

    48 publications

  • Sport, Sprache, Medien / Sport, Language, Media

    ISSN: 2701-2816

    Sport plays a large role in modern societies and is often the subject of intense media coverage. An extensive lexicon has developed around sport, both within the individual sports themselves but also in the media, and new text types and forms of media coverage have emerged that have increasingly become the subject of academic studies. The series Sport, Language, Media is designed to serve as a forum for studies of sports language and media communication. Volumes in the series will primarily focus on German-speaking regions, but comparative studies on sports language, sports media coverage and fan communication in other countries and cultures, including non-European ones, are welcome. Research on the history of individual sports languages is also encouraged. In addition to football, the ‘king’ of sports, other disciplines may also be the subject of linguistic studies to be included in the series. Book proposals are welcome and may be sent to the series editors. Der Sport nimmt im Leben moderner Gesellschaften breiten Raum ein und ist Gegenstand vielfältiger Formen der medialen Berichterstattung. In den Sportarten selbst, aber auch in den Medien sind eine umfangreiche Lexik sowie neue Textsorten und mediale Formen entstanden, die wiederholt zum Thema wissenschaftlicher Studien wurden. Für das Thema Sportsprache und Medienkommunikation soll mit der Reihe Sport, Sprache, Medien ein eigenes Forum geschaffen werden. Der Fokus der Bände liegt in erster Linie auf dem deutschsprachigen Raum, doch auch vergleichende Studien zu Sportsprache, Sportberichterstattung und Fankommunikation in anderen, auch nicht-europäischen Ländern und Kulturen sowie zur Geschichte der jeweiligen Sportsprachen sind willkommen. Neben „König" Fußball sollen in der Reihe auch andere Sportarten in den linguistischen Blick genommen werden. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeber gerichtet werden.

    4 publications

  • Informationstechnologie und Ökonomie

    In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness.

    54 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe Bochumer Schriften zur deutschen Literatur verstand sich als publizistische Plattform für neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Bis 2013 erschienen 75 Bände. Eine 2014 erfolgte Neuausrichtung öffnet die Reihe über qualitativ anspruchsvolle, mindestens mit magna cum laude benotete Dissertationen hinaus auch für andere Publikationsformen unter Bochumer (Mit-)Autorschaft oder (Mit-)Herausgeberschaft. Die NEUE FOLGE der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur will so die Arbeit und das Profil der Bochumer Neugermanistik, insbesondere auch der dort forschenden Nachwuchswissenschaftler/innen, dokumentieren. Das Style Sheet für die Reihe kann hier abgerufen werden. Die Bände 1 - 75 sind unter dem Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur erschienen.

    11 publications

  • Title: Aleksandr Puškins "Mednyj vsadnik"

    Aleksandr Puškins "Mednyj vsadnik"

    Deutungsgeschichte und Gehalt
    by Igor Panfilowitsch (Author) 1995
    ©1995 Monographs
  • Title: Business-Knigge China

    Business-Knigge China

    Die Darstellung Chinas in interkultureller Ratgeberliteratur
    by Michael Poerner (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Umweltschutz durch Beweislastumkehr?

    Umweltschutz durch Beweislastumkehr?

    Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht
    by Alexander Freiherr Knigge (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Fremdenverkehrs (Art. 3 Abs. 1 lit. u EG)
  • Title: Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers

    Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers

    by Armin Krüll (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Betriebsvereinbarung nach Wegfall des Betriebsrats

    Die Betriebsvereinbarung nach Wegfall des Betriebsrats

    by Armin Lange (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Was darf ich hoffen?

    Was darf ich hoffen?

    Besinnung auf das Fragwürdige unserer Zeit
    by Armin Baumgartner (Author)
    ©1986 Others
  • Title: «Sana Doctrina»

    «Sana Doctrina»

    Heilige Schrift und theologische Ethik
    by Armin Wenz (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Vjačeslav Ivanovs Tragödie "Tantal"

    Vjačeslav Ivanovs Tragödie "Tantal"

    Eine literarhistorische Interpretation
    by Armin Hetzer (Author) 1972
    ©1972 Monographs
  • Title: Haftung von Suchmaschinenbetreibern

    Haftung von Suchmaschinenbetreibern

    by Armin Kühne (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Beistandsklausel im Vertrag von Lissabon

    Die Beistandsklausel im Vertrag von Lissabon

    by Armin Kockel (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Telekolleg Multimedial Psychologie
    by Armin Stock (Author) Claudia Stock (Author) 2021
    ©2017 Textbook
  • Title: Optimale Auslandsverschuldung bei potentiellen Schuldendienstproblemen

    Optimale Auslandsverschuldung bei potentiellen Schuldendienstproblemen

    by Armin-Detlef Rieß (Author) 2018
    ©1988 Thesis
  • Title: Äußere oder innere Offenbarung

    Äußere oder innere Offenbarung

    Eine qualitative Untersuchung zur Wahl der Erziehungsziele kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    by Armin Wunderli (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Prinzessin Auguste Amalie von Bayern 1788-1851

    Prinzessin Auguste Amalie von Bayern 1788-1851

    Eine Biographie aus napoleonischer Zeit
    by Armin Schroll (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Mutterschutz (auch) für Selbständige?

    Mutterschutz (auch) für Selbständige?

    Umsetzungsbedarfe und -perspektiven des Art. 8 der RL 2010/41/EU zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, und zur Aufhebung der RL 86/613/EWG in Deutschland
    by Kirsten Knigge (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: The International Turn in American Studies

    The International Turn in American Studies

    by Marietta Messmer (Volume editor) Armin Paul Frank (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Wirkfaktoren verkehrspsychologischer Nachschulungskurse

    Wirkfaktoren verkehrspsychologischer Nachschulungskurse

    Evaluierung eines Kursmodelles für alkoholauffällige Kraftfahrer
    by Armin Otti (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Politikdidaktische Annäherungen an ein pädagogisches Konzept für die öffentliche Schule
    by Armin Scherb (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year