results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
«Damit Übeltaten nicht ungestraft bleiben»
Impunitas als Argument der klassischen römischen Juristen©2003 Thesis -
Das Recht auf Datenportabilität
Art. 20 DSGVO als Schnittstelle zwischen Wettbewerbsförderung und Datenschutz©2022 Thesis -
Das Recht auf soziale Gesundheitsversorgung
Unter besonderer Berücksichtigung des Artikel 9 ICESCR©2004 Thesis -
Das elterliche Recht auf körperlichen Zugriff
©2011 Thesis -
Das Recht auf Akteneinsicht im Besteuerungsverfahren
©2009 Thesis -
Das Recht des Arbeitnehmers auf tatsächliche Beschäftigung
Begründung und Grenzen des allgemeinen Beschäftigungsanspruchs©2021 Thesis -
Osttimor und das Recht auf Selbstbestimmung
Eine Untersuchung zur Anwendung des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel Osttimors©2005 Thesis -
Das Recht des Opfers auf Gehör im Strafverfahren
Ein Vorschlag zur Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über die Stellung des Opfers im Strafverfahren auf der Grundlage einer Betrachtung des Victim Impact Statement im US-amerikanischen Recht©2010 Thesis -
Subjekt – Objekt – Intersubjektivität
Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’©2012 Monographs -
Die «res extra commercium» im römischen Recht
©2019 Thesis -
Das Recht auf private Vervielfältigung von Tonträgern
Modell einer rechtlichen Lösung und ihrer technischen Umsetzung©2005 Thesis -
Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche
Eine staatskirchenrechtliche Studie am Beispiel des Kantons Schwyz©2003 Thesis -
§ 24c KWG und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Eine Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des automatisierten Abrufs von Kontoinformationen©2005 Thesis -
Der Eintritt des Erwerbers einer versicherten Sache in Schadensversicherungen
Geltendes Recht und Reform©2003 Thesis -
Recht auf Lebensmittelkennzeichnung?
©2003 Thesis -
Ist das geltende Friedhofs- und Bestattungsrecht noch zeitgemäß?
Das Friedhofs- und Bestattungsrecht im Lichte verfassungsrechtlicher Vorgaben - Unter besonderer Berücksichtigung gewandelter Ansichten in der Bevölkerung sowie integrationspolitischer Herausforderungen©2012 Thesis -
Recht auf Sterben?!
Ein Beitrag zur Reformdiskussion der Sterbehilfe in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Übertragbarkeit des Holländischen Modells der Sterbehilfe in das deutsche Recht©2004 Thesis