results
-
Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"
Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.
37 publications
-
Aufklärung - Vormärz - Revolution
Jahrbuch der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegung in Mitteleuropa 1770-1850" an der Universität Innsbruck8 publications
-
Europa in Kontakt: Sprachen, Literaturen und Kulturen in Bewegung
Europa in contatto: Lingue, letterature e culture in movimento Europe in contact: Languages, literatures and cultures in movement L'Europe en contact: Langues, littératures et cultures en mouvementISSN: 2673-2130
Die Reihe „Europa in Kontakt: Sprachen, Literatur und Kulturen in Bewegung“ publiziert Forschungsergebnisse der Fächer Germanistik, Romanistik und aus dem Bereich albanologischer Studien. Sie deckt das gesamte Spektrum der genannten Fachbereiche ab und umfasst Monographien und Sammelbände sowie Anthologien, Texteditionen zu einzelnen Autoren mit kritischen Aspekten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Albanisch sowie Spanisch. Die Reihe gibt einen Einblick in Fragen zu Kultur- und Sprachtransfer und Mehrsprachigkeitserfahrungen sowohl aus literaturwissenschaftlicher als auch aus einer sprach- und übersetzungswissenschaftlichen Perspektive in den genannten Sprachen. Sie vergleicht Sprache und Kultur und betrachtet das Gebiet der Übersetzungswissenschaft als spezielles Untersuchungsfeld. Der methodologische Fokus liegt auf der Rekonstruktion des Verarbeitungsprozesses im literarischen Werk, auf Problemen der Textanalyse bzw. des Textverständnisses und, nicht zuletzt, auf der Interferenz zwischen Sprache, Literatur und anderen künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen. Auf sprachlich- bzw. literarisch-komparatistischem Ansatz basierend soll gezeigt werden, wie die künstlerische Inszenierung oft erfolgreich aus einer imaginären Grammatik schöpft, die ihren klaren Ausdruck, ihre Beschaffenheit und Ursache in einer besonderen Verschmelzung der Perspektiven, der Zeichen und der Sprachen findet.
4 publications
-
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin©2017 Monographs -
Avantgarde und Feldtheorie
André Breton und die surrealistische Bewegung im literarischen Feld nach Bourdieu©2005 Thesis -
Slavische Moderne und Avantgarde
Vergleichende und historische Untersuchungen zur Kultur des 20. Jahrhunderts im slavischsprachigen Raum©2004 Edited Collection -
Zwischen Avantgarde und Auftrag
Bildende KünstlerInnen und ihre Kompetenzen als gesellschaftliches Potenzial©2012 Thesis -
Bewegung im Raum – Raum in Bewegung
©2009 Edited Collection -
Sein und Bewegung
Eine Destruktion der Frage nach der Einheit des Seins bei Aristoteles aus dem Ansatz Martin Heideggers©2008 Thesis -
Barlach und die Avantgarde
Eine Studie zur Rezeptionsgeschichte und Avantgardeproblematik©2004 Thesis -
Avantgarden des Faschismus
Studentenschaft und schlagende Verbindungen an der Universität Gießen 1918-1937- Materialien und Analysen zur politischen Geschichte Gießens©2007 Monographs -
Mitteleuropäische Avantgarden
Intermedialität und Interregionalität im 20. Jahrhundert©2006 Edited Collection -
Die Avantgarde des «Dritten Reiches»
Die Coburger NSDAP während der Weimarer Republik 1922-1933©2005 Thesis -
Kunst der Bewegung
Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten©2004 Edited Collection -
Kommunikation in Bewegung
Multimedialer und multilingualer Wissenstransfer in der Experten-Laien-Kommunikation- Festschrift für Annely Rothkegel©2007 Others -
Bibliographie zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850
Herausgegeben von Helmut Reinalter©1990 Others -
Ein Viertel in Bewegung
Hausbesitz, Mobilität und Wohnverhalten in der südlichen Vorstadt Bremens zwischen 1875 und 1914©1998 Thesis -
Gesellschaften in Bewegung
Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten©2016 Conference proceedings -
Das Junge Deutschland in der Schweiz
Zur Vereinsorganisation der frühdemokratischen Bewegung im Vormärz©2004 Thesis