results
-
Pro Oriente
Schriftenreihe der Kommission für südosteuropäische GeschichteIm Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe Pro Oriente erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.
6 publications
-
Beurteilungsspielräume im Betriebsverfassungsgesetz
©2003 Thesis -
Interessenvertretung bei der Europäischen Kommission
Am Beispiel des Rechtsetzungsverfahrens im Bereich der Umweltpolitik©2006 Thesis -
Das ESPRIT-Programm der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Genese und Implementation europäischer Informationstechnologiepolitik©1998 Thesis -
Die Verpflichtungszusage des Ligaverbandes gegenüber der EU-Kommission
Die Zentralvermarktung der Bundesliga-Übertragungsrechte im Lichte des europäischen Kartellrechts- Unter besonderer Betrachtung der Inhaberschaft an den Übertragungsrechten©2010 Thesis -
Die Anforderungen der operationellen Entflechtung nach den Beschleunigungsrichtlinien der Europäischen Kommission
Umsetzung in Deutschland und Griechenland©2008 Thesis -
Die Kontrolle der Europäischen Kommission durch das Europäische Parlament
– Inhalt und Umfang –©2004 Thesis -
Das Indikatorenprogramm der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung
Stellenwert für den internationalen Rio-Prozeß und Folgerungen für das Konzept von Global Governance©1998 Thesis -
Die neue «Schirm»- Gruppenfreistellungsverordnung (EG) Nr. 2790/1999 der Kommission
Zu den Ursachen der weitreichenden Reform der EG-Wettbewerbspolitik gegenüber vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen und deren materiellrechtlichen Grenzen©2002 Thesis -
Die Justizreform in der Frühzeit der Bundesrepublik
Die Beratungen der Kommission zur Vorbereitung einer Reform der Zivilgerichtsbarkeit in den Jahren 1955 bis 1961©2005 Thesis -
Kooperative Joint Ventures in der Europäischen Union
Eine Analyse der kartellrechtlichen Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission zu kooperativen Gemeinschaftsunternehmen©1998 Thesis -
Rechtliche Anforderungen an die Berechnung der Bußgelder im Europäischen Kartellrecht
Eine Betrachtung zur Rechtmäßigkeit der Bemessungsleitlinien und der Kronzeugenmitteilung der Europäischen Kommission©2009 Thesis -
Kontrollen der EG-Kommission bei Wirtschaftsbeteiligten zum Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft
Rahmen, Kompetenzen und verfahrensrechtliche Bindungen bei Kontrollen vor Ort nach der VO (Euratom, EG) Nr. 2185/96©2000 Thesis -
Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt
Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive©2015 Thesis -
«Die Eroberung der Kultur beginnt!»
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED©2011 Others