Loading...

results

74 results
Sort by 
Filter
  • Finanzwissenschaftliche Schriften

    In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.

    121 publications

  • Explosive Politics

    10 publications

  • Pro Oriente

    Schriftenreihe der Kommission für südosteuropäische Geschichte

    Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.

    6 publications

  • Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700

    ISSN: 0933-5145

    In der Reihe "Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700" erscheinen Ergebnisse germanistischer Forschung und Reflexion über einen Zeitraum, der ca. 1000 Jahre deutscher Literaturgeschichte umfasst, in denen das rhetorische und mentale Inventar an Sprach-, Bild-, und Denkmustern im Kontext einer intensiv gegenwärtigen christlichen Welt- und Erinnerungsschau sich gehalten und verfasst fand. Das Spektrum der Veröffentlichungen ist konzeptuell nicht beschränkt auf Interpretation und Analyse einzelner Literaturdenkmäler, sondern ist offen für Zeitdiagnose und Epochenprobleme, vor allem aber auch für die editorische Neuerschliessung von Texten, für methodische Neuansätze und interdisziplinäre Vorgehensweisen dieser Interpretation, auf deren Inanspruchnahme sowohl die mediävistische Altgermanistik als auch die mittlere Germanistik und die sich allmählich intensivierende Beschäftigung mit der beginnenden Neuzeit (16./17. Jahrhundert) angewiesen bleiben, sofern diese Zeiträume sachgerecht und historisch relevant behandelt werden sollen. Auf Grund der Diversität der Aufgabenstellungen, Forschungsrichtungen und methodischen Ansätze, die hier zur Sprache kommen mögen, sind die einzelnen Bände so konzipiert, dass sie ein Werk, eine Epoche oder eine systematische Fragestellung selbstständig erörternd angehen.

    50 publications

  • Hallesche Studien zu Wirtschaft und Gesellschaft

    Homepage: Fachgruppe Wirtschaftsgeographie der Universität Halle-Wittenberg

    6 publications

  • Title: Religion und Spekulation

    Religion und Spekulation

    A. E. Biedermann (1819-1885)- Entstehung und Gestalt seines Entwurfs im Horizont der zeitgenössischen Diskussion
    by Olaf Reinmuth (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Quantenversion der Gestaltung

    Die Quantenversion der Gestaltung

    Zeitlose Gestaltung als Übertragung der Unschärferelation am Beispiel der Landschaftsarchitektur
    by Anita Biedermann (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Beiträge zu einer Galizienliteratur

    Beiträge zu einer Galizienliteratur

    by Alois Woldan (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Nova Acta Paracelsica

    Nova Acta Paracelsica

    Band 10
    by Alois M. Haas (Volume editor)
    ©1996 Thesis
  • Title: Politische Kultur in Südosteuropa

    Politische Kultur in Südosteuropa

    Identitäten, Loyalitäten, Solidaritäten
    by Alois Mosser (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Emmanuel Bove

    Emmanuel Bove

    "Comédie humaine des Scheiterns
    by Brigitta Coenen-Mennemeier (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Poor in the Variae of Cassiodorus: A Reading
  • Title: Nova Acta Paracelsica

    Nova Acta Paracelsica

    Neue Folge 14/2000
    by Alois M. Haas (Volume editor)
    ©2000 Thesis
  • Title: Die Meinungsfreiheit in Großbritannien

    Die Meinungsfreiheit in Großbritannien

    by Alois Kölbl (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Les activités économiques non officielles et leur impact sur le secteur économique officiel
  • Title: ‘Gottes auserwählte Völker’

    ‘Gottes auserwählte Völker’

    Erwählungsvorstellungen und kollektive Selbstfindung in der Geschichte
    by Alois Mosser (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Aus der Geisteswelt der Slaven

    Aus der Geisteswelt der Slaven

    Dankesgabe an Erwin Koschmieder
    by Alois Schmaus (Volume editor) Ilse Kunsert (Volume editor) 1967
    ©1967 Edited Collection
  • Title: Georg Mayer zum 60. Geburtstag

    Georg Mayer zum 60. Geburtstag

    by Ursula Bieber (Volume editor) Alois Woldan (Volume editor) 1991
    ©1991 Others
  • Title: Den Anderen im Blick

    Den Anderen im Blick

    Stereotype im ehemaligen Jugoslawien
    by Andreas Moritsch (Volume editor) Alois Mosser (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Fachdidaktik im Aufbruch

    Fachdidaktik im Aufbruch

    Zur Situation der Lehramtsstudien an der Universität Wien
    by Alois Ecker (Volume editor)
    ©2005 Others
  • Title: Die Ukraine auf dem Weg nach Europa

    Die Ukraine auf dem Weg nach Europa

    Die Ära Juschtschenko
    by Juliane Besters-Dilger (Volume editor) Alois Woldan (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Fashion Tales

    Fashion Tales

    Feeding the Imaginary
    by Emanuela Mora (Volume editor) Marco Pedroni (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Sozialraum Europa

    Sozialraum Europa

    Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes
    by Helmut Böhme (Volume editor) Alois Peressin (Volume editor) 2018
    ©1990 Edited Collection
  • Title: Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament

    Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament

    by Friedrich Emanuel Wieser (Author)
    ©1988 Others
  • Title: Kunst rechter Gelassenheit

    Kunst rechter Gelassenheit

    Themen und Schwerpunkte von Heinrich Seuses Mystik
    by Alois M. Haas (Author)
    ©1997 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year