Loading...

results

68 results
Sort by 
Filter
  • Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft

    Die in der Reihe "Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft" erscheinenden Bände umfassen Fragen von Medientheorie, Begriffsbildung, Formen, Bedeutungen und Folgen der Mediennutzung und der Medienpräsenz in der Gesellschaft. Die Themen beinhalten individuelle und gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen von Sprachgebrauch in den Medien sowie kommunikative Verfahren und Muster, die in der Medienkommunikation eine Rolle spielen. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Caja Thimm, die sich u.a. mit der Erforschung von Onlinemedien und Politischer Kommunikation befasst.

    11 publications

  • Bonner Schriften zur Musikwissenschaft

    ISSN: 0949-1139

    Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt. Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt. Die Reihe "Bonner Schriften zur Musikwissenschaft" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fach Musikwissenschaft. Sie umfasst Monographien und Sammelbände aus den Gebieten der Epochen- und Stilgeschichte sowie der Interpretation von Musik und Literatur. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Renate Groth, deren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen der französischen und italienischen Musik und Musiktheorie liegt.

    9 publications

  • Bonner romanistische Arbeiten

    Die Reihe "Bonner romanistische Arbeiten" publiziert Forschungsergebnisse im Fach Romanistik. Sie deckt das gesamte Spektrum des romanistischen Fachbereichs ab und umfasst Monographien und Sammelbände in allen romanischen Sprachen. Die Werke behandeln sowohl die Literatur einzelner Epochen und als auch sprachwissenschaftliche Untersuchungen oder Vergleiche der romanischen Sprachen.

    124 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Title: Le roman en Côte d’Ivoire

    Le roman en Côte d’Ivoire

    Une nouvelle griotique
    by Claire L. Dehon (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Les bonnes raisons des émotions

    Les bonnes raisons des émotions

    Principes et méthode pour l’étude du discours "émotionné"
    by Christian Plantin (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Bilder vom Glück. Mirko Bonnés Roman

    Bilder vom Glück. Mirko Bonnés Roman

    by Hartmut Vollmer (Author)
  • Title: Entdeckungen

    Entdeckungen

    Über Jean Paul, Robert Walser, Konrad Bayer und anderes
    by Klaus Bonn (Volume editor) Edit Kovács (Volume editor) Csaba Szabó (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Engelbert Kaempfer (1651–1716)

    Engelbert Kaempfer (1651–1716)

    Der Reisende und sein Einfluß auf die europäische Bewußtseinsbildung über Asien
    by Gerhard Bonn (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das beschleunigte Strafverfahren – Eine Untersuchung in Bonn

    Das beschleunigte Strafverfahren – Eine Untersuchung in Bonn

    by Petra Tiedemann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Universitätsbibliothek Bonn in der Zeit des Nationalsozialismus

    Die Universitätsbibliothek Bonn in der Zeit des Nationalsozialismus

    Personal, Erwerbung, Benutzung
    by Frank Krosta (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Schostakowitsch und die Symphonie

    Schostakowitsch und die Symphonie

    Referate des Bonner Symposions 2004
    by Hartmut Hein (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Gustav Mahler und das Lied

    Gustav Mahler und das Lied

    Referate des Bonner Symposions 2001
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Umbrüche in der Germanistik

    Umbrüche in der Germanistik

    Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009
    by Withold Bonner (Volume editor) Ewald Reuter (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Robert Schumann und die große Form

    Robert Schumann und die große Form

    Referate des Bonner Symposions 2006
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Staufen and Plantagenets. Ed. Alheydis Plassmann and Dominik Büschken. Bonn: V & R Unipress, Bonn University Press, 2018, 13 figures, 303 pp.
  • Title: Von der «Leonore» zum «Fidelio»

    Von der «Leonore» zum «Fidelio»

    Vorträge und Referate des Bonner Symposions 1997
    by Helga Lühning (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Feuer und Traum

    Feuer und Traum

    Studien zur Literaturkritik Gaston Bachelards
    ©1978 Others
  • Title: Die Europäisierung des Persönlichkeitsrechts – Harmonisierungswirkungen des «Caroline»-Urteils des EGMR in Deutschland und England unter Berücksichtigung prozessualer und kollisionsrechtlicher Aspekte
  • Title: Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts

    Gustav Mahler und die Symphonik des 19. Jahrhunderts

    Referate des Bonner Symposions 2000
    by Bernd Sponheuer (Volume editor) Wolfram Steinbeck (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    Varietätenlinguistische Untersuchungen zum Judenfranzösischen

    by Alexandra Edzard (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Medienwissenschaft

    Medienwissenschaft

    Eine Herausforderung für die Geisteswissenschaft
    by Winfried Lenders (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Die Personennamen in den Novellen Maupassants

    Die Personennamen in den Novellen Maupassants

    by Bettina Kopelke (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: L’innovation verte

    L’innovation verte

    De la théorie aux bonnes pratiques
    by Sophie Boutillier (Volume editor) Faridah Djellal (Volume editor) Faïz Gallouj (Volume editor) Blandine Laperche (Volume editor) Dimitri Uzunidis (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Il politecnico 1945-1947

    Il politecnico 1945-1947

    Zur Monographie einer Kulturzeitschrift Italiens
    ©1978 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year