Loading...

results

67 results
Sort by 
Filter
  • Conflict and Peace

    ISSN: 2575-6796

    This series highlights leading-edge conflict transformation and peacebuilding work that is achieved through engaged scholarship in the contemporary world. Volumes in the series demonstrate the relationship between conflict and systemic issues related to culture, society, the environment, politics, history, and economics. The series emphasizes the lived experience of conflict transformation and peacebuilding for practitioners, as well as novel ways of representing the spectrum of lived experiences of people involved in conflict transformation and building. These volumes show the relationship between theory and practice, consider a variety of modes and domains of communication and interaction, and are written to engage multiple audiences.

    2 publications

  • Studien zur interkulturellen Mediation

    Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen.

    8 publications

  • Conflict and Consciousness

    Studies in War, Peace, and Social Thought

    8 publications

  • Title: International and Regional Perspectives on Cross-Cultural Mediation

    International and Regional Perspectives on Cross-Cultural Mediation

    by Dominic Busch (Volume editor) Claude-Hélène Mayer (Volume editor) Christian Boness (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Mediating Security

    Mediating Security

    Comprehensive Approaches to an Ambiguous Subject – Festschrift for Otmar Höll
    by Alexander Klimburg (Volume editor) Jan Pospisil (Volume editor) 2013
    ©2014 Others
  • Title: The Dynamics of Mediatized Conflicts

    The Dynamics of Mediatized Conflicts

    by Mikkel Fugl Eskjær (Volume editor) Stig Hjarvard (Volume editor) Mette Mortensen (Volume editor) 2016
    ©2015 Textbook
  • Title: Green Lawfare

    Green Lawfare

    The strategic use of law in mediatized environmental conflict
    by Claire Konkes (Author) 2024
    ©2024 Textbook
  • Title: Mediation in Wandelzeiten

    Mediation in Wandelzeiten

    Kreative Zugänge zur interkulturellen Konfliktbearbeitung
    by Claude-Hélène Mayer (Volume editor) Elisabeth Vanderheiden (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Mediation und Vertraulichkeit

    Mediation und Vertraulichkeit

    by Lucia Beck (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Mediation im Gesundheitswesen

    Mediation im Gesundheitswesen

    Außergerichtliche Streitbeilegung bei Arzthaftungskonflikten
    by Catharina Herzog (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Mediation im Arbeitsrecht

    Mediation im Arbeitsrecht

    Individualarbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht
    by Britta Albrecht (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Interkulturelle Mediation

    Interkulturelle Mediation

    Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    by Dominic Busch (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Conflicts Evolution

    Conflicts Evolution

    Die Restatements of Conflict of Laws und ihre Bedeutung für das US-amerikanische Deliktskollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des neuen Restatement (Third)
    by Vanessa Ludwig (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Embedding Mediation in Society

    Embedding Mediation in Society

    Theory – Research – Practice – Training- Saint-Petersburg Dialogues- Contributions to the Conference «International Training and Practice of Mediators in the Light of European Experience», December 16-17, 2011
    by Sergey A. Manichev (Volume editor) Alexander Redlich (Volume editor) 2012
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Anwaltliche Werbung mit Mediator und Mediation

    Anwaltliche Werbung mit Mediator und Mediation

    by Claus-Henrik Horn (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: The Conflict Revisited

    The Conflict Revisited

    The Second World War in Post-Postmodern Fiction
    by Marco Malvestio (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Collisions of Conflict

    Collisions of Conflict

    Studies in American History and Culture, 1820-1920
    by Jerzy Sobieraj (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Mediation im Strafrecht

    Mediation im Strafrecht

    Unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in Schule und Strafvollzug
    by Stefanie Mühlfeld (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Mediation im Zivilprozess

    Mediation im Zivilprozess

    Rechtliche Rahmenbedingungen für ein gerichtsinternes Mediationsangebot
    by Judith Volkmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Mediation auf Kuba

    Mediation auf Kuba

    Wie werden Konflikte im realsozialistischen Umfeld gelöst?
    by Lena Brode (Author) Claude-Hélène Mayer (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Conditions of Mediation

    Conditions of Mediation

    Phenomenological Perspectives on Media
    by Tim Markham (Volume editor) Scott Rodgers (Volume editor) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: L’essentiel de la médiation

    L’essentiel de la médiation

    Le regard des sciences humaines et sociales
    by Michele De Gioia (Volume editor) Mario Marcon (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Enteignung und Mediation

    Enteignung und Mediation

    Ansätze mediativer Konfliktlösung hinsichtlich einer Enteignung zur Realisierung planfeststellungsbedürftiger Großvorhaben
    by Markus Kühnl (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Perspektiven interkultureller Mediation

    Perspektiven interkultureller Mediation

    Grundlagentexte zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse triadischer Verständigung
    by Dominic Busch (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Mediation im Arbeitsrecht

    Mediation im Arbeitsrecht

    Möglichkeiten, Anwendungsbereiche, Umsetzung
    by Regina Nink (Author) 2016
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year