Loading...

results

155 results
Sort by 
Filter
  • Pragmata

    Studien zur Philosophie

    ISSN: 1615-570X

    3 publications

  • Adventistica

    Forschungen zur Geschichte und Theologie der Siebenten-Tags-Adventisten / Studies in Seventh-day Adventist History and Theology

    Die deutsch- und englischsprachigen Publikationen der Schriftenreihe "Adventistica. Forschungen zur Geschichte und Theologie der Siebenten-Tags-Adventisten" umfassen sowohl Monographien als auch Sammelbände zur Theologie mit dem Schwerpunkt der Adventistik. Herausgegeben wird die Reihe von Daniel Heinz vom Historischen Archiv der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa an der Theologischen Hochschule Friedensau.

    10 publications

  • Neues Physiklernen

    3 publications

  • Prager Schriften zur Zeitgeschichte und zum Zeitgeschehen

    Die Prager Schriften zur Zeitgeschichte und zum Zeitgeschehen befassen sich mit interdisziplinär angelegten Themen aus der Politikwissenschaft, Soziologie, Slavistik, Baltistik, Balkanistik, Philosophie und Volkswirtschaftslehre. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände der Reihe widmen sich der Erforschung der Beziehungen zwischen den postsowjetischen Ländern und Zentraleuropa und Zentraleuropa in den Übergangsperioden 1944/45 und nach 1989/90.

    10 publications

  • Bulgarische Bibliothek - Neue Folge

    In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova. In der 1916 von dem führenden Balkanologen und Bulgaristen Gustav Weigand in Leipzig begründeten „Bulgarischen Bibliothek“ erschienen bis 1919 insgesamt neun Bände zu verschiedenen bulgaristischen Themen, darunter die bulgarischen Volkslieder von Penčo Slavejkov. Diese Reihe wird seit 1996 im Sinne Gustav Weigands in neuer Folge fortgesetzt, beginnend mit dem unveränderten Nachdruck der kommentierten Ausgabe der „Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes" von Gerhard Gesemann. Neben Fachbüchern und wissenschaftlichen Abhandlungen steht in dieser Reihe auch bulgarische Literatur in deutscher Übersetzung im Mittelpunkt. Herausgegeben wird die Neue Folge der Bulgarischen Bibliothek im Auftrag der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft von Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Peter Müller, Helmut Schaller und Rumjana Zlatanova.

    9 publications

  • Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge

    Die Bände der Reihe "Forum Interdisziplinäre Ehtik. Neue Folge" geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik sowie soziobiologisch-theologische Debatten. Die Arbeiten sind in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Die Bände 1-32 sind unter dem Reihentitel "Forum Interdisiplinäre Ethik" erschienen (https://www.peterlang.com/series/fie).

    5 publications

  • Title: Tomáš G. Masaryk, Max Brod und das «Prager Tagblatt» (1918-1938)

    Tomáš G. Masaryk, Max Brod und das «Prager Tagblatt» (1918-1938)

    Deutsch-tschechische Annäherung als publizistische Aufgabe
    by Pavel Dolezal (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Darstellung Koreas in deutschsprachigen Zeitungen

    Die Darstellung Koreas in deutschsprachigen Zeitungen

    Eine Untersuchung mit systemtheoretischem Ansatz: die Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung</I>, der "Neuen Zürcher Zeitung</I> und "Die Presse</I>
    by Chang-Woo Oh (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse

    Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse

    Am Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen Zeitung
    by Ronald Richter (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Ferdinand Hodler- «Der Tag»

    Ferdinand Hodler- «Der Tag»

    Vom Realismus zum Symbolismus
    by Peter Vignau-Wilberg (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Vienna

    Vienna

    City of Modernity,- 1890-1914
    by Tag Gronberg (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Berlin – Wien – Prag

    Berlin – Wien – Prag

    Moderne, Minderheiten und Migration in der Zwischenkriegszeit- Modernity, Minorities and Migration in the Inter-War Period
    by Susanne Marten-Finnis (Volume editor) Matthias Uecker (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung

    Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung

    Dokumentation zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz der Sonntagsruhe
    by Axel Frhr.von Campenhausen (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Hermann Gohde «Der achte Tag» (1950)

    Hermann Gohde «Der achte Tag» (1950)

    Friedrich Heers «Roman einer Weltstunde» im Kontext zeitgenössischer Literatur
    by Dennis Lewandowski (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Brücken nach Prag

    Brücken nach Prag

    Deutschsprachige Literatur im kulturellen Kontext der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei- Festschrift für Kurt Krolop zum 70. Geburtstag
    by Klaas-Hinrich Ehlers (Volume editor) Steffen Höhne (Volume editor) Václav Maidl (Volume editor) Marek Nekula (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten

    Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten

    Dargestellt an Textbeispielen aus der Neuen Zürcher Zeitung
    by Janusz Pociask (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Slawistik an der deutschen Universität in Prag (1882-1945)

    Slawistik an der deutschen Universität in Prag (1882-1945)

    by Wilhelm Zeil (Author) 1995
    ©1995 Monographs
  • Title: Praga Caput Regni

    Praga Caput Regni

    Untersuchungen zur Sprach- und Kulturgeschichte des Spätmittelalters
    by Matthias Makowski (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: neue musik in der kirche IV- gottesfleisch

    neue musik in der kirche IV- gottesfleisch

    Interdisziplinäre Tage für Neue Musik und Theologie - 17.-20. Juni 2004 – Dokumentation und Auswertung
    by Corinna Dahlgrün (Volume editor) Hans Darmstadt (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Zeitung als Zeichen

    Zeitung als Zeichen

    Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland
    by Swea Starke (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Ödön von Horváth: «Der jüngste Tag»

    Ödön von Horváth: «Der jüngste Tag»

    by Meinrad Vögele (Author)
    ©1983 Others
  • Title: neue musik in der kirche III

    neue musik in der kirche III

    ein gott, der tötet?- Interdisziplinäre Tage für Neue Musik und Theologie- 20.-23. Juni 2002 – Dokumentation und Auswertung
    by Corinna Dahlgrün (Volume editor) Hans Darmstadt (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Le roman pour la jeunesse

    Le roman pour la jeunesse

    Approches – Définitions
    by Ganna Ottevaere-van Praag (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Neue Zeiten – neue Wörter – neue Wörterbücher

    Neue Zeiten – neue Wörter – neue Wörterbücher

    Beiträge zur Neologismenlexikografie und -lexikologie
    by Erika Worbs (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year