Lade Inhalt...

Ergebnisse

154 Ergebnisse
Sortieren nach 
Filter
  • Deutsche Literatur in Mittel- und Osteuropa

    Mittelalter und Neuzeit

    3 Veröffentlichungen

  • Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis

    ISSN: 2566-6606

    Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.

    12 Veröffentlichungen

  • Mittlere Deutsche Literatur in Neu- und Nachdrucken

    ISSN: 0172-1763

    21 Veröffentlichungen

  • Daedalus

    Europäisches Denken in deutscher Philosophie

    In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Editors Homepage:www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Page d'accueil de l'éditeur : www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Homepage des Herausgebers: www.empraxis.net

    18 Veröffentlichungen

  • Titel: Finnische Germanistentagung 2012

    Finnische Germanistentagung 2012

    Einblicke und Aussichten
    von Irma Hyvärinen (Band-Herausgeber:in) Ulrike Richter-Vapaatalo (Band-Herausgeber:in) Jouni Rostila (Band-Herausgeber:in) 2014
    ©2014 Konferenzband
  • Titel: Finnland

    Finnland

    Eine "kleine Nation" und ihre Minderheitenpolitik
    von Albert F. Reiterer (Autor:in)
    ©2004 Monographie
  • Titel: Doctoral Experiences in Finland

    Doctoral Experiences in Finland

    von Jukka M. Krisp (Band-Herausgeber:in) Michael Szurawitzki (Band-Herausgeber:in) 2014
    ©2014 Sammelband
  • Titel: Documentary in Finland

    Documentary in Finland

    History, Practice and Policy
    von Jouko Aaltonen (Autor:in) Pietari Kääpä (Autor:in) Dafydd Sills-Jones (Autor:in) 2023
    ©2023 Monographie
  • Titel: Kapitalgesellschaft & Co. KG in Finnland

    Kapitalgesellschaft & Co. KG in Finnland

    Eine Untersuchung zur Frage der Übertragbarkeit der deutschen Grundtypenvermischung auf das finnische Recht
    von Dirk Kocher (Autor:in)
    ©2003 Dissertation
  • Titel: Sampo – Zehn Kapitel Finnland

    Sampo – Zehn Kapitel Finnland

    Orte, Texte, Zeichen
    von Dietmar Albrecht (Autor:in)
    ©2008 Monographie
  • Titel: Finnland und Schweden im neuen Europa

    Finnland und Schweden im neuen Europa

    Linguistische Prozesse in Politik und Identitätskonstruktion
    von Claudia Reitz (Autor:in) Katharina Zeller (Autor:in)
    ©2009 Dissertation
  • Titel: The Welfare State in Competition for Global Talent

    The Welfare State in Competition for Global Talent

    From National Protectionism to Regional Connectivity – the Case of Finland- Foreign ICT and Bioscience Experts in Finland
    von Mika Raunio (Autor:in) Annika Forsander (Autor:in)
    ©2009 Monographie
  • Titel: Dialogue in Working Life Research and Development in Finland

    Dialogue in Working Life Research and Development in Finland

    von Jarmo Lehtonen (Band-Herausgeber:in) Satu Kalliola (Band-Herausgeber:in)
    ©2008 Sammelband
  • Titel: The Historical Background of School System and Teacher Image in Finland

    The Historical Background of School System and Teacher Image in Finland

    von Merja Paksuniemi (Autor:in) 2013
    ©2013 Monographie
  • Titel: Constructing Reformatory Identity

    Constructing Reformatory Identity

    Girls’ Reform School Education in Finland, 1893-1923
    von Kaisa Vehkalahti (Autor:in)
    ©2009 Monographie
  • Titel: Stepping Queerly?

    Stepping Queerly?

    Discourses in Dance Education for Boys in Late 20th-Century Finland
    von Kai Lehikoinen (Autor:in)
    ©2006 Monographie
  • Titel: Deutsch und Deutsche in Südafrika

    Deutsch und Deutsche in Südafrika

    von Rolf Annas (Autor:in)
  • Titel: Sauna as Symbol

    Sauna as Symbol

    Society and Culture in Finland
    von Lisa-Marlene Edelsward (Autor:in)
    ©2001 Andere
  • Titel: Nationale Innovationssysteme

    Nationale Innovationssysteme

    Eine komparative Analyse am Beispiel Irlands und Finnlands
    von Heike Martinen (Autor:in)
    ©2007 Dissertation
  • Titel: Unternehmensbezogene Dienstleister und Wissensnetzwerke

    Unternehmensbezogene Dienstleister und Wissensnetzwerke

    Untersucht am Beispiel regionaler Innovationssysteme in Finnland
    von Thorsten Böhn (Autor:in)
    ©2006 Dissertation
  • Titel: Transforming a Learning Society

    Transforming a Learning Society

    The Case of Finland
    von Ari Antikainen (Band-Herausgeber:in)
    ©2007 Sammelband
  • Titel: La Finlande et l’Europe du Nord dans la diplomatie française

    La Finlande et l’Europe du Nord dans la diplomatie française

    Relations bilatérales et intérêt national dans les considérations finlandaises et nordiques des diplomates et militaires français, 1917-1940
    von Louis Clerc (Autor:in)
    ©2012 Monographie
  • Titel: New Ways to Teach and Learn in China and Finland

    New Ways to Teach and Learn in China and Finland

    Crossing Boundaries with Technology
    von Hannele Niemi (Band-Herausgeber:in) Jiyou Jia (Band-Herausgeber:in) 2017
    ©2016 Sammelband
  • Titel: Einbeziehung von AGB im unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und Finnland
Zurück
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr