Ergebnisse
-
- Germanistik (39)
- Linguistik (33)
- Geschichte & Politikwissenschaften (22)
- Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (21)
- Pädagogik (10)
- Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften (6)
- Kunstwissenschaften (4)
- Slawische Literatur & Kulturwissenschaften (4)
- Theologie & Philosophie (2)
- Medien- und Kommunikationswissenschaften (1)
-
Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien
2 Veröffentlichungen
-
-
Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis
ISSN: 2566-6606
Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.
12 Veröffentlichungen
-
-
Daedalus
Europäisches Denken in deutscher PhilosophieIn der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Editors Homepage:www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Page d'accueil de l'éditeur : www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Homepage des Herausgebers: www.empraxis.net
18 Veröffentlichungen
-
Doctoral Experiences in Finland
©2014 Sammelband -
Kapitalgesellschaft & Co. KG in Finnland
Eine Untersuchung zur Frage der Übertragbarkeit der deutschen Grundtypenvermischung auf das finnische Recht©2003 Dissertation -
Finnland und Schweden im neuen Europa
Linguistische Prozesse in Politik und Identitätskonstruktion©2009 Dissertation -
The Welfare State in Competition for Global Talent
From National Protectionism to Regional Connectivity – the Case of Finland- Foreign ICT and Bioscience Experts in Finland©2009 Monographie -
Dialogue in Working Life Research and Development in Finland
©2008 Sammelband -
The Historical Background of School System and Teacher Image in Finland
©2013 Monographie -
Constructing Reformatory Identity
Girls’ Reform School Education in Finland, 1893-1923©2009 Monographie -
Stepping Queerly?
Discourses in Dance Education for Boys in Late 20th-Century Finland©2006 Monographie -
Nationale Innovationssysteme
Eine komparative Analyse am Beispiel Irlands und Finnlands©2007 Dissertation -
Unternehmensbezogene Dienstleister und Wissensnetzwerke
Untersucht am Beispiel regionaler Innovationssysteme in Finnland©2006 Dissertation -
La Finlande et l’Europe du Nord dans la diplomatie française
Relations bilatérales et intérêt national dans les considérations finlandaises et nordiques des diplomates et militaires français, 1917-1940©2012 Monographie -
New Ways to Teach and Learn in China and Finland
Crossing Boundaries with Technology©2016 Sammelband